- Home
- ReneeLab Supportcenter
- Anleitungen für Systemsicherung
- Page 9

Sicherung
Die folgenden Artikel erklären Ihnen es allmählich.
Rstrui.exe-Fehler? So beheben Sie das Problem schnell und einfach!
Optimierung: Rstrui.exe ist ein Befehlszeilenprogramm von Microsoft zur Systemwiederherstellung. Ein Fehler beim Ausführen kann diese Funktion verhindern. Hier erfahren Sie, wie Sie diese beheben. Weiterlesen.
Windows Secure Boot deaktivieren – So geht’s.
Optimierung: Erfahren Sie, wie Sie den sicheren Start deaktivieren und welche Bedeutung er hat. Wir zeigen Ihnen detailliert, wie Sie das BIOS aufrufen und Secure Boot ausschalten.
Verbessere den Bildschirm: Lösungen für schwarzen Bildschirm mit Blitzlicht.
Praktische Lösungen für ein Schwarzwerden und plötzliches Hellen des Computerbildschirms. Wichtig: Sichern Sie rechtzeitig wichtige Daten bei unerklärlichen Problemen.
Windows-Startmenü-Problem: Also behebst Du den Tastenfehler!!
Beheben Sie die Windows-Fehlermeldung „Kritischer Fehler – Es liegt ein Problem mit Ihrem Startmenü vor“ und greifen Sie auf „Programme und Einstellungen“ zu. Sichern Sie wichtige Daten regelmäßig.
„Windows Boot-Schleife: Schnelle Lösung für automatische Reparatur“
Optimierung von Windows Startfehler „automatische Reparatur“: Analyse von möglichen Ursachen, herkömmlichen Lösungen und schnelle Datensicherung. Bewahren Sie Trockenwaren für einen späteren Gebrauch auf.
Windows 10: Rechtsklick defekt – was tun?
Optimierungstipp: „Probleme mit der rechten Maustaste? Unser Artikel praktische Lösungen und empfiehlt die rechtzeitige Sicherung wichtiger Daten bei Computerausfällen.“
„Windows-Fehlercode 80070103: Lösungen & Tipps“
Behebe den Windows-Fehlercode 80070103 mit unseren praktischen Lösungen und vermeide Datenverlust durch eine Datensicherung. Erfahre hier die Ursachen des Problems.
EFI-Systempartition löschen: So geht’s!!
Entdecken Sie die Funktionen der EFI-Systempartition und lernen Sie, wie Sie sie löschen können. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre wichtigen Dateien zu sichern, um Datenverluste zu vermeiden.
„Dynamischer Datenträger konvertieren: Basis ohne Datenverlust“
„Dynamische und Basisdatenträger besitzen unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften im Windows-System. Informieren Sie sich in unserem Artikel, wie Sie einen dynamischen Datenträger in einen Basisdatenträger konvertieren und sichern Sie Ihre Daten vorab.“
„BIOS-Reset: So geht’s ganz einfach!“
Setzen Sie also das BIOS zurück und lösen Sie das Problem des vergessenen Passworts oder der verlorenen Einstellungen. Übertragen oder Wiederherstellen von Daten durch den dritten Teil bei Fehlstart von Windows.
Windows abgesicherter Modus: So funktioniert’s!!
Computernutzer können Computerfehler durch den abgesicherten Modus lösen. Es werden Alternativen zur F8-Taste angezeigt, um den Modus zu betreten. Weitere Tipps werden in diesem Artikel erklärt.
So reparieren Sie eine beschädigte Windows 10-Registrierung!!
Die Registrierung ist eine komplexe Datenbank und kann bei fehlender Pflege beschädigt werden. Erfahren Sie, wie Sie beschädigte Registry-Einträge reparieren und die Leistung Ihres Windows-10-Systems verbessern können.
„Behebung des 0×80042302 Systemwiederherstellungsfehlers“
Fehlermeldung 0×80042302 bei Windows-Nutzung kann Probleme verursachen. Wir helfen bei der Ursachenfindung und Behebung des Fehlers. Zudem stellen wir Software als Alternative zur Windows-Sicherungsfunktion vor.
Sicherheitscheck: Die besten Backup-Alternativen zu OneDrive
Optimierung: Erfahren Sie in diesem Artikel, warum OneDrive kein geeignetes Backup-Tool ist und wählen Sie aus unseren Empfehlungen die passende Sicherungssoftware für Ihre Daten.
Windows-Partition aktivieren: So geht’s!!
Hier erfahren Sie, was eine aktive Partition in Windows ist und wie Sie eine Partition aktivieren. Vor Änderungen an der Partition ist jedoch eine Datensicherung empfehlenswert.