author avatar
    Sicherheit General Counsel
Die letzte Aktualisierung durch Leon Schmidt am 22. August 2025

Überblick
Klonen Sie Ihr komplettes Windows-System – inklusive Programme, Einstellungen und Dateien – direkt auf eine neue SSD. Ganz ohne Neuinstallation, Lizenzprobleme oder Datenverlust. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit kostenlosen Tools schnell, sicher und stressfrei umziehen. Sparen Sie Zeit, steigern Sie die PC-Leistung und starten Sie direkt vom neuen Laufwerk. Jetzt loslegen!



Wird Ihre SSD langsam oder platzt sie aus allen Nähten? Ein Upgrade auf ein größeres oder schnelleres Laufwerk ist oft die beste Lösung – doch die Vorstellung, Windows neu zu installieren, Lizenzen zu reaktivieren und alles manuell einzurichten, schreckt viele ab. Zum Glück geht es auch einfacher: Mit der richtigen Klon-Methode übertragen Sie Ihr gesamtes System 1:1 auf die neue SSD – inklusive Betriebssystem, Dateien, Einstellungen und Anwendungen. Kein Datenverlust, kein Rätselraten, kein Stress.
Betriebssystem in SSD auf neue SSD klonen
Diese Anleitung begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – mit bewährten kostenlosen und kostenpflichtigen Tools, die den Umstieg reibungslos und zuverlässig machen. Denn selbst hochwertige SSDs altern, werden langsamer oder zu klein für moderne Anforderungen. Viele Nutzer fragen sich:
„Wie klone ich meine alte SSD richtig auf ein neues M.2-Laufwerk? Die meisten YouTube-Tutorials sind veraltet oder verwenden Software, die nicht mehr kostenlos ist… Ich möchte alles migrieren und das neue Laufwerk bootfähig machen.“
Die Antwort finden Sie hier. Lassen Sie uns Ihr System sauber, schnell und ohne Stolperfallen migrieren.

Vor dem Start: Essentielle Checkliste für SSD auf neue SSD klonen

Ein bisschen Vorbereitung macht das Klonen wirklich reibungslos. Bevor Sie eintauchen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Schlüsselvorbereitungen erledigt haben.
➡️ Alte SSD sichern
Dieser Schritt ist absolut essenziell. Obwohl Klonen normalerweise zuverlässig ist, können unerwartete Probleme auftreten. Um Datenverluste zu vermeiden, kopieren Sie Ihre kritischen Dateien auf eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder einen Online-Speicherdienst. Für extra Sicherheit können Sie sogar ein vollständiges Systemsicherung-Image mit dem eigenen „Sichern und Wiederherstellen“-Tool von Windows erstellen.
➡️ Kompatible neue SSD auswählen
SSDs unterscheiden sich in Formen und Anschlüssen, hauptsächlich SATA und NVMe M.2. Schauen Sie die Specs Ihres Computer-Motherboards oder Laptops nach, um Kompatibilität zu bestätigen. Stellen Sie auch sicher, dass die neue SSD genug Platz für alle Inhalte vom aktuellen Laufwerk bietet. Eine größere als Ihre bestehende SSD zu wählen ist klug, für zukünftige Bedürfnisse.
➡️ Neue SSD an Ihren Computer anschließen
Zum Klonen müssen beide Laufwerke gleichzeitig an Ihre Maschine angeschlossen sein.
* Für Desktops: Normalerweise können Sie das Gehäuse öffnen und die neue SSD in einen verfügbaren M.2- oder SATA-Port am Motherboard stecken.
* Für Laptops: Die meisten Laptops haben nur einen SSD-Slot. Sie brauchen einen USB-zu-SATA-Adapter oder ein M.2-NVMe-SSD-Gehäuse , um das neue Laufwerk extern über USB anzuschließen. Nach dem Anschließen bestätigen Sie, dass Windows es im Datei-Explorer erkennt.
USB-SSD / Datenträger-Gehäuse
➡️ Gesundheit der neuen SSD prüfen
Es ist selten, aber neue Laufwerke könnten Defekte wie fehlerhafte Sektoren haben, die das Klonen behindern. Viele SSD-Hersteller bieten kostenlose Diagnose-Tools für ihre Produkte. Eine schnelle Überprüfung kann spätere Kopfschmerzen verhindern.
Wenn Sie schnell überprüfen möchten, ob eine SSD echt oder eine Fälschung ist, laden Sie CrystalDiskInfo herunter, um Marke, Modell und Gesundheitsstatus zu verifizieren, und führen Sie H2testw aus, um die tatsächliche Speicherkapazität zu testen. Diese Tools sind schnell, kostenlos und super zuverlässig, um gefälschte Laufwerke zu erkennen.

Pro-Software verwenden: SSD auf neue SSD klonen unter Windows

Mit den Vorbereitungen erledigt, geht es ans Wesentliche. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie alle Daten vom alten Laufwerk auf das neue kopieren, mit Renee Becca , einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen Programm, das für müheloses SSD-Klonen entwickelt wurde, perfekt für den Umstieg auf ein größeres Laufwerk oder den Austausch eines alten.

Schritt 1:Neue SSD installieren

Stecken Sie die neue SSD in Ihren Computer. Für M.2-Laufwerke stecken Sie das Laufwerk in einem 30-Grad-Winkel ein, drücken Sie es herunter und sichern Sie es mit der mitgelieferten Schraube.
Wie man eine M.2-SSD installiert
Wenn Sie vorübergehend auf ein externes Laufwerk klonen, verwenden Sie einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein externes Gehäuse, um Ihre neue SSD über USB anzuschließen.
USB-SSD / Datenträger-Gehäuse

Schritt 2:Renee Becca herunterladen und installieren

Für ein nahtloses SSD-Upgrade ist Renee Becca Ihre Lösung. Renee Becca ist ein Tool, das speziell für System- und Festplattendaten-Sicherung und -Wiederherstellung entwickelt wurde. Es kann effizient wichtige Daten auf Ihrem Computer sichern und wiederherstellen, einschließlich Programme, Systemkonfigurationen, E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Lesezeichen. Zusätzlich ermöglicht es das Klonen von Datenträgern und Systemdaten mit 3 verschiedenen Klonmethoden: Festplatte klonen, Partition klonen und System umziehen. Wählen Sie die passendste Methode basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Diese professionelle Software vereinfacht den Prozess, Ihre gesamte SSD oder nur das Windows-System auf ein neues Laufwerk zu klonen, und stellt sicher, dass es vollständig bootfähig und funktionsfähig ist.
Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC oder Laptop, um zu starten.

Schritt 3:SSD klonen

Renee Becca bietet zwei leistungsstarke Optionen für Ihre Klonbedürfnisse. Je nachdem, ob Sie Ihre gesamte SSD oder nur die Systempartition klonen möchten, können Sie die beste Funktion für Ihr Upgrade wählen:
FunktionsnameFunktionGeeignet für

Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopieren

Erstellt eine exakte Kopie des ausgewählten Datenträgers, unterstützt die Anpassung der Partitionsgröße durch Ziehen der Partitionsgrenze mit der Maus und ermöglicht den Start des geklonten Festplatten.

Vollständiger SSD-Austausch

System umziehen

Unterstützt nur die Migration der Windows-Systempartition auf eine andere Festplatte.

Dual-Laufwerk-Konfiguration, HDD-zu-SSD-Migration

Option 1: Gesamtes Laufwerk mit ‚Festplatte klonen‘ klonen

Wenn Ihre originale SSD sowohl System- als auch Datenpartitionen enthält, verwenden Sie die Funktion „Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopieren“ unter dem Abschnitt „Klonen“ in der Hauptoberfläche von Renee Becca. Diese Option kopiert alle Partitionen, einschließlich System- und Benutzerdaten, auf Ihre neue SSD.
Renee Becca Datenträger klonen
1. Quell- und Ziellaufwerke konfigurieren
Im Fenster „Festplatte klonen“ wählen Sie Ihre originale SSD als Quelle und Ihre neue SSD als Ziel. Überprüfen Sie doppelt, dass Sie die richtigen Laufwerke ausgewählt haben, um wichtige Daten nicht zu überschreiben.
Festplatte klonen
2. Erweiterte Einstellungen anpassen
Renee Becca bietet erweiterte Optionen, um den Klonprozess anzupassen:
* Alle Sektoren kopieren: Diese Funktion klont jeden Sektor, einschließlich reservierter Bereiche und ungenutzten Raums, was entscheidend ist, wenn Softwarelizenzen in diesen Sektoren gespeichert sind.
* Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit verschiedenen HDDs, SSDs und USB-Laufwerken und gewährleistet einen reibungslosen Klonprozess unabhängig von Ihrer Konfiguration.
* Anpassbare Partitionen: Ändern Sie die Größe von Partitionen, indem Sie ihre Grenzen mit der Maus ziehen, um den Platz auf Ihrer neuen SSD zu optimieren.
Partitionen anpassen
Sobald konfiguriert, klicken Sie auf die Schaltfläche „Klonen“, um den Prozess zu starten.

Option 2: Nur das System mit ‚System umziehen‘ klonen

Für eine schnellere Migration, die nur das Windows-System überträgt, wählen Sie „System umziehen“ unter dem Abschnitt „Klonen“. Das ist ideal, wenn Sie ein Dual-Laufwerk-System einrichten oder nur das Betriebssystem auf Ihre neue SSD umziehen.
System umziehen-Funktion im Klonen auswählen
Quelle und Ziel wählen
Wählen Sie Ihre aktuelle Systempartition als Quelle und Ihre neue SSD als Ziel. Verifizieren Sie Ihre Auswahl, um einen erfolgreichen Transfer zu gewährleisten.
Ziel für Systemumzug mit Renee Becca auswählen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Umziehen“, um den Transfer Ihres Windows-Systems zu beginnen, einschließlich Betriebssystem, Apps, Einstellungen und Dateien.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Schritt 4:Klonprozess überwachen

Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht, was einen erfolgreichen Klon anzeigt. Die benötigte Zeit hängt von der Datengröße Ihrer SSD ab, typischerweise von 30 Minuten bis zu ein paar Stunden. Sobald abgeschlossen, ist Ihre neue SSD eine bootfähige Kopie Ihres originalen Laufwerks.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der neuen SSD größer ist als die zu klonenden Daten. Der Klonvorgang löscht alle Daten auf dem Ziellaufwerk, daher sichern Sie wichtige Dateien auf der neuen SSD vor dem Start.

Schritt 5:Status der neuen SSD verifizieren

Verwenden Sie Tools wie CrystalDiskInfo, um die Gesundheit Ihrer neuen SSD zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und ohne defekte Sektoren ist. Dieses Tool nutzt S.M.A.R.T.-Daten, um die Zuverlässigkeit des Laufwerks zu bestätigen und potenzielle Probleme zu erkennen, wie gefälschte oder gebrauchte SSDs.
Wie man SSD-Gesundheit mit CrystalDiskInfo überprüft
Zusätzlich führen Sie CrystalDiskMark aus, um die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten Ihrer neuen SSD zu messen und zu bestätigen, dass die Leistung den Erwartungen entspricht.
RAID 0 Geschwindigkeit
Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Daten und Ihr System präzise umgezogen werden, und erspart Ihnen die Mühe, Windows und Ihre Software von Null an einzurichten.
Wenn Sie ein Budget haben oder Open-Source-Tools bevorzugen, ist eine weitere solide Wahl Clonezilla. Es ist komplett kostenlos und leistungsstark für exakte Kopien Ihres Laufwerks, erfordert aber etwas mehr Handarbeit, da es von einem bootfähigen USB läuft. Lassen Sie uns abdecken, wie Sie es für SSD auf neue SSD klonen verwenden.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Clonezilla verwenden: Eine kostenlose, unkomplizierte Option für SSD-Klonen

Wenn Sie Ihre SSD upgraden möchten, ohne für bezahlte Software auszugeben, ist Clonezilla eine solide Wahl. Es ist kostenlos, Open-Source und klont alles – einschließlich Ihres Boot-Sektors –, sodass Ihre neue SSD genau wie die alte bootet. Nur ein Hinweis: Es ist nicht Plug-and-Play. Sie müssen von USB booten und ein paar technische Schritte folgen, aber wenn Sie mit grundlegenden Setup-Aufgaben vertraut sind, ist es machbar.
So machen Sie es:
🔹 Schritt 1: Bootfähiges Clonezilla-USB erstellen- Laden Sie die neueste Clonezilla Live ISO von clonezilla.org herunter.
- Verwenden Sie Rufus (Windows) oder Balena Etcher (plattformübergreifend), um die ISO auf ein USB-Laufwerk (mindestens 1 GB) zu flashen.
Tipp: Wenn Sie ältere Hardware verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr USB als FAT32 formatiert ist, bevor Sie flashen.
🔹 Schritt 2: Beide SSDs anschließen und von USB booten- Fahren Sie Ihren PC oder Laptop herunter.
- Schließen Sie Ihre neue SSD an. Wenn es sich um ein M.2- oder NVMe-Laufwerk handelt und Ihr System keinen zweiten Slot hat, verwenden Sie einen USB-zu-SATA-Adapter oder ein externes Gehäuse.
- Stecken Sie das Clonezilla-USB ein und booten Sie ins BIOS (meist F2, Del oder Esc).
- Setzen Sie das USB als erstes Boot-Gerät, speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.
🔹 Schritt 3: Clonezilla starten und Klonmodus wählen- Sobald Clonezilla lädt, wählen Sie Ihre Sprache und Tastaturlayout.
- Wählen Sie „Clonezilla starten“ → „device-device“ für direktes Disk-to-Disk-Klonen.
Clonezilla - Device-Device-Modus für direktes Disk-to-Disk-Klonen wählen
Tipp: Das überspringt die Erstellung einer Image-Datei und spart Zeit.
🔹 Schritt 4: Quell- und Ziellaufwerke auswählen
- Wählen Sie sorgfältig Ihre alte SSD als Quelle und die neue als Ziel.
- Überprüfen Sie Laufwerksnamen und Größen doppelt – Clonezilla fragt nicht zweimal, bevor es überschreibt.
Clonezilla - Quell- und Ziellaufwerke auswählen
Tipp: Wenn Sie unsicher sind, hilft der Befehl lsblk, alle Blockgeräte und ihre Details aufzulisten, was es einfacher macht, das Quelllaufwerk zu erkennen.

lsblk -o NAME,SIZE,FSTYPE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID

Befehl lsblk Ergebnis
🔹 Schritt 5: Anfängermodus und Standardeinstellungen verwenden
- Wählen Sie „Anfänger“-Modus, es sei denn, Sie kennen sich mit erweiterten Optionen aus.

- Aktivieren Sie Bootloader-Klonen und Partitionsgrößenanpassung, wenn Ihre neue SSD größer ist.

- Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Clonezilla zeigt eine finale Warnung vor dem Start.

🔹 Schritt 6: Klon starten und Fortschritt überwachen
- Drücken Sie „Ja“, um zu beginnen. Der Klonprozess kann je nach Laufwerksgröße und Geschwindigkeit von 20 Minuten bis 2 Stunden dauern.

- Sie sehen einen live Fortschrittsbalken – nichts anfassen.

Pro-Tipps: Wenn Clonezilla Fehler wirft, schauen Sie in ihren offiziellen Foren nach oder suchen Sie nach Ihrem Problem auf Reddit oder Stack Overflow. Für Laptops mit nur einem SSD-Slot, klonen Sie zuerst auf ein externes Laufwerk, tauschen Sie dann und klonen Sie intern zurück.
Während Renee Becca eine benutzerfreundliche Windows-basierte Erfahrung bietet und Clonezilla eine robuste kostenlose Alternative darstellt, könnten Sie je nach Setup oder SSD-Marke andere Tools erkunden wollen. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, hier ein Vergleich populärer SSD-Klon- und Backup-Optionen, mit Hervorhebung ihrer Stärken und für wen sie am besten geeignet sind.

SSD-Klon- und Backup-Tools vergleichen

Das richtige Tool zu wählen kann Ihr SSD-Upgrade noch reibungsloser machen. Ob Sie Benutzerfreundlichkeit, Kosten oder erweiterte Features priorisieren, die folgende Tabelle gibt einen klaren Überblick über mehrere zuverlässige Optionen. Das hilft Ihnen, Ihre Bedürfnisse abzustimmen, von einfachen Migrationen bis zu komplexeren Setups.
MethodeFunktionenVorteileNachteileZielnutzer

Renee Becca (Kostenlose & Bezahlte Optionen)

All-in-one Backup- und Klon-Utility; unterstützt System umziehen in 3 Schritten; bietet inkrementelle/differenzielle Backups, AES-256-Verschlüsselung und geplante Tasks; sichert auf lokal, extern oder Cloud-Speicher.

Intuitive Oberfläche; flexible Backup-Modi; schnelle System umziehen; vollständige Disk-Image-Wiederherstellung; funktioniert während der Nutzung via VSS.

Kostenlose Version hat begrenzte erweiterte Funktionen; Bezahl-Upgrade für volle Funktionalität nötig.

Heimnutzer, Profis und kleine Unternehmen, die zuverlässiges Backup und einfache System umziehen brauchen.

Samsung Magician (Markenspezifisch, Kostenlos)

Zugeschnitten auf Samsung-SSDs; unterstützt Datenmigration und Firmware-Updates; erfordert Deaktivierung der Verschlüsselung vor dem Klonen; erkennt Laufwerke automatisch.

Einfach zu bedienen; keine Extrakosten; enthält SSD-Management-Tools; Leistungsoptimierung nach dem Klonen.

Funktioniert nur mit Samsung-SSDs; verschlüsselte Laufwerke brauchen extra Schritte; nicht kompatibel mit anderen Marken.

Samsung-SSD-Besitzer; Einsteiger, die eine markenintegrierte Lösung suchen.

Clonezilla / Rescuezilla (Kostenlos, Open Source)

Bootet von USB; führt 1:1-Klonen inklusive Partitionen durch; unterstützt verschiedene SSD-Typen (z. B. SATA zu NVMe).

Komplett kostenlos; keine Installation nötig; unterstützt mehrere Betriebssysteme.

Veraltete Oberfläche; steile Lernkurve; erfordert USB-Boot; könnte manuelle Partitionserweiterung brauchen.

Tech-affine Nutzer oder Budgetbewusste; Linux/Windows-Hybrid-Setups.

Acronis True Image (OEM Kostenlos oder Bezahlt)

Passt Partitionen automatisch an; unterstützt HDD/SSD/NVMe; OEM-Version begrenzt auf spezifische Marken (z. B. WD, Crucial); Klonen ohne Neustart.

Benutzerfreundliche Oberfläche; bewahrt Systemeinstellungen; kostenlos mit Marken-OEM.

Bezahlte Version für Non-OEM nötig; kostenlose Edition markenbeschränkt.

Marken-SSD-Nutzer; Einsteiger, die bezahlte Zuverlässigkeit bevorzugen.

NTI Echo (Bezahlt)

Einfache Oberfläche; USB-basiertes Klonen; unterstützt HDD-zu-SSD-Migration.

Schnell (≈20 Min.); kein zweiter PC nötig.

Erfordert USB-Adapter; handhabt keine Partitionserweiterung.

Geschwindigkeitsfokussierte Einsteiger; Nutzer mit USB-Hardware.

Mit einem ausgewählten Tool und abgeschlossenem Klonen geht es in der nächsten Phase darum, Ihr System so zu konfigurieren, dass es die neue SSD richtig erkennt und davon bootet.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Nach dem Klonen: Neues Laufwerk als Boot-Laufwerk konfigurieren

Sobald der Klonprozess abgeschlossen ist, sind Sie fast fertig. Nur ein paar schnelle Schritte stellen sicher, dass Ihr System von der neuen SSD bootet und reibungslos läuft.

Schritt 1:Boot-Reihenfolge für Ihre geklonte SSD anpassen

Es ist Zeit, Ihrem Computer zu sagen, dass er vom neuen Laufwerk starten soll.
1. Starten Sie Ihren Computer neu und greifen Sie auf die BIOS/UEFI-Einstellungen zu. Das geschieht oft, indem Sie eine Taste wie DEL oder ESC während des Starts drücken. Die Taste blinkt normalerweise kurz auf dem Bildschirm.
Häufige Server:
Markenname

DELL

Drücken Sie die F12-Taste wiederholt, bevor das Dell-Logo auf dem Bildschirm erscheint.

HP

Drücken Sie die F9-Taste mehrmals, wenn das HP-Logo angezeigt wird.

Häufige Computer:
Markenname

ASRock

DEL oder F2

ASUS

DEL oder F2 für PCs/ DEL oder F2 für Motherboards

Acer

DEL oder F2

Dell

F12 oder F2

ECS

DEL

Gigabyte / Aorus

DEL oder F2

Lenovo (Consumer-Laptops)

F2 oder Fn + F2

Lenovo (Desktops)

F1

Lenovo (ThinkPads)

Enter dann F1

MSI

DEL

Microsoft Surface Tablets

Drücken und halten Sie die Power- und Lautstärke-Hoch-Tasten

Origin PC

F2

Samsung

F2

Toshiba

F2

Zotac

DEL

HP

Esc/ F9 für Boot-Menü/ Esc/ F10/ Speicher-Tab/ Boot-Reihenfolge/ Legacy-Boot-Quellen

INTEL

F10

2. Gehen Sie zum Bereich „Boot“ oder „Boot-Reihenfolge“.
3. Ändern Sie die Boot-Sequenz, um Ihre neue SSD an die Spitze der Liste zu setzen.
4. Wenden Sie die Änderungen an und verlassen Sie das BIOS/UEFI. Ihr System startet neu und bootet von der neuen, geklonten SSD!
Tipp: Bei einigen Laptops können BIOS-Tasten variieren – schauen Sie auf der Support-Seite Ihres Herstellers nach, wenn Sie unsicher sind.

Schritt 2:Funktionsfähigkeit des geklonten Laufwerks bestätigen

Ihre Maschine sollte nun schneller starten und flüssiger laufen. Um zu verifizieren, dass das SSD auf neue SSD klonen perfekt gelaufen ist, führen Sie diese Überprüfungen durch:
* Dateien überprüfen: Öffnen Sie den Datei-Explorer und schauen Sie in Verzeichnisse (Dokumente, Bilder, Desktop), um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Dateien vorhanden sind.
* Apps starten: Versuchen Sie, Ihren Browser, Office-Tools oder Spiele zu öffnen, die Sie regelmäßig nutzen. Wenn sie ohne Neuinstallation öffnen, ist alles gut.
* Leistung bewerten: Greifen Sie auf den Task-Manager zu ( Strg + Umschalt + Esc ) und wechseln Sie zum Tab „Leistung“. Ihre neue SSD sollte als C:-Laufwerk erscheinen, mit normalen Nutzungsstatistiken.
Nachdem alles passt, können Sie Ihre alte SSD löschen und sie für zusätzlichen Speicher oder Backups umnutzen.
Tipp: Wenn Ihre neue SSD größer ist als die alte, öffnen Sie die Datenträgerverwaltung (Win + X → Datenträgerverwaltung) und erweitern Sie die Hauptpartition, um den zusätzlichen Platz zu nutzen.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Abschließende Gedanken zu Ihrem SSD-Klon-Upgrade

Da haben Sie es! SSD auf neue SSD klonen mag anfangs einschüchternd wirken, aber mit richtiger Vorbereitung und dem passenden Tool wie Renee Becca oder Clonezilla ist es eine machbare Aufgabe. Sie haben Ihr Speicher erfolgreich upgegradet, ohne den Ärger, Ihr System von Grund auf neu aufzubauen. Genießen Sie Ihr schnelleres, geräumigeres Setup! 🚀

Häufige Fragen zu SSD auf neue SSD klonen

Wie klone ich meine M.2-SSD auf eine neue M.2-SSD?

Die Schritte für SSD auf neue SSD klonen bleiben gleich, unabhängig vom physischen Typ. Sie schließen die neue M.2 an (wahrscheinlich über ein externes Gehäuse), verwenden Klon-Software wie Renee Becca, um die Daten von der alten M.2 auf die neue zu duplizieren, tauschen die Laufwerke im Motherboard bei Bedarf und passen die Boot-Priorität im BIOS an das neue an.

Kann ich eine M.2-SSD austauschen, ohne Windows neu zu installieren?

Auf jeden Fall! Der Hauptvorteil des Klonens ist, dass es eine identische, bootbereite Kopie erzeugt. Nach dem Klonen können Sie die Laufwerke tauschen und genau da weitermachen, wo Sie waren, ohne Neuinstallation.

Wie klone ich meine SSD kostenlos auf eine andere SSD?

Kostenlose Tools wie Clonezilla oder Rescuezilla sind für Datenträger-Klonen verfügbar. Sie sind effektiv, könnten aber für Neulinge komplexer wirken. Schauen Sie auch, ob Ihre SSD-Marke (wie Samsung, Crucial oder Western Digital) ein kostenloses Klon-Programm für ihre Hardware anbietet.

Was, wenn der Klonprozess mittendrin scheitert?

Wenn das Klonen stoppt oder Fehler ausgibt, keine Panik – beginnen Sie mit der Überprüfung der Hardware-Verbindungen, stellen Sie sicher, dass beide Laufwerke richtig angeschlossen und mit Strom versorgt sind. Führen Sie eine Gesundheitsprüfung auf beiden SSDs mit Hersteller-Tools oder CrystalDiskInfo durch, um Probleme wie defekte Sektoren zu erkennen. Probieren Sie einen anderen USB-Port oder Adapter bei externen Verbindungen und wechseln Sie zu einem anderen Tool wie Clonezilla, wenn das erste zickt. Haben Sie immer ein Backup, da ein Neustart von vorn nötig sein könnte.

Kann ich meine SSD auf eine kleinere SSD klonen?

Es ist möglich, aber nicht immer ratsam. Die neue SSD muss genug Platz für alle genutzten Daten der alten haben, nicht nur die Gesamtkapazität. Einige Tools wie Renee Becca erlauben das Verkleinern von Partitionen, aber wenn der genutzte Platz die Größe des neuen Laufwerks übersteigt, funktioniert es nicht und könnte zu Datenverlust oder Boot-Problemen führen. Räumen Sie unnötige Dateien zuerst auf oder verwenden Sie selektives Klonen nur für die Systempartition.

Wie lange dauert SSD-Klonen normalerweise?

Die Dauer variiert je nach Datenmenge, Laufwerksgeschwindigkeiten und Ihrer Computer-Hardware. Für eine typische 500-GB-SSD mit durchschnittlicher Nutzung rechnen Sie mit 30 Minuten bis zwei Stunden. Größere Laufwerke oder langsamere Verbindungen könnten es auf mehrere Stunden bringen, planen Sie also entsprechend und vermeiden Sie Unterbrechungen, um Korruption zu verhindern.

Ist Klonen sicher, oder könnte es meine Daten beschädigen?

Klonen ist generell sicher, wenn richtig gemacht, da es von der Quelle liest, ohne sie zu verändern, und auf das Ziel schreibt. Risiken bestehen jedoch bei Stromausfällen oder Hardware-Fehlern während des Prozesses. Deshalb ist ein Backup vorab entscheidend. Zuverlässige Tools minimieren Fehlerchancen, und eine Nach-Klon-Verifizierung stellt sicher, dass alles intakt übertragen wurde.

Was ist der Unterschied zwischen Klonen und Erstellen eines Disk-Images?

Klonen erstellt eine direkte, bootfähige Kopie von einem Laufwerk auf ein anderes, ideal für sofortige Upgrades. Disk-Imaging erstellt hingegen eine komprimierte Datei Ihres Laufwerks, die Sie speichern und später wiederherstellen können, was besser für Backups ist, aber extra Schritte erfordert, um es auf eine neue SSD anzuwenden. Tools wie Clonezilla unterstützen beides, je nach Ziel.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.