author avatar
    Primär designierte Ingenieure
Die letzte Aktualisierung durch Leon Schmidt am 29. Juli 2025

Überblick
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung migrieren Sie Ihre Daten sicher auf eine neue SSD - ganz ohne Neuinstallation. Mehr Speicher, bessere Performance - so einfach geht’s.



Ihr Dell XPS Notebook läuft spürbar langsamer oder ist ständig voll? Ein Upgrade auf eine größere SSD kann hier wahre Wunder wirken – mehr Speicherplatz, schnelleres System und flüssigeres Arbeiten. Und das Beste: Sie müssen Windows nicht neu installieren!
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre vorhandene SSD oder Festplatte auf ein neues Laufwerk klonen – sicher, zuverlässig und ohne Datenverlust. Ganz gleich ob Designer, Entwickler, Gamer oder Alltagsnutzer – mit diesem Guide gelingt das Upgrade einfach und stressfrei.
„Hallo zusammen, ich habe einen Dell XPS 8900 mit einer vollen 1-TB-Festplatte. Ich habe gerade eine Samsung 860 QVO 2-TB-SSD gekauft und möchte mein altes Laufwerk klonen. Was ist der einfachste Weg? Und passt sie einfach so rein, oder brauche ich einen Adapter?“
Die Dell XPS Serie – von schlanken 13-Zoll-Modellen bis hin zu leistungsstarken 17-Zoll-Workstations – überzeugt mit edlem Design, brillanten Displays und starker Hardware. Ob Notebook oder Desktop-Ersatz: Ein SSD-Upgrade per Klon ist die effektivste Methode, um Geschwindigkeit und Speicherkapazität zu verbessern, ohne alles neu aufsetzen zu müssen.

In diesem Artikel stellen wir zwei erprobte Methoden vor: mit professioneller Klon-Software und über die Dell-eigenen Wiederherstellungsfunktionen.

Kennen Sie Ihre Dell XPS-Konfiguration, bevor Sie Ihre SSD aufrüsten

Bevor Sie mit dem Klonen für Ihr Dell XPS SSD Upgrade beginnen, ist es wichtig, die Konfiguration Ihres Laptops zu verstehen. Dieses Wissen hilft Ihnen, den besten Upgrade-Pfad zu wählen – ob Sie Ihre aktuelle SSD ersetzen oder eine neue hinzufügen. Sich mit den Fähigkeiten Ihres Modells vertraut zu machen, ist die Grundlage für ein problemloses Upgrade.
Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier eine Aufschlüsselung gängiger Dell XPS-Modelle und ihrer Upgrade-Optionen:
Zusammenfassung der Dell XPS Laptop-Upgrade-Optionen
Modell(e)GrößeSSD-SchnittstelleSSD-SteckplätzeSSD aufrüstbarRAM aufrüstbarRAM-Steckplätze

XPS 13 (9350, 9360, 9370)

13,3"

M.2 SATA/NVMe

1

✅ Ja

❌ Nein (verlötet)

0

XPS 13 (9380, 7390, 9300–9315)

13,4"

M.2 NVMe

1

✅ Ja

❌ Nein (verlötet)

0

XPS 13 Plus (9320, 9340)

13,4"

M.2 NVMe Gen 4

1

✅ Ja

❌ Nein (verlötet)

0

XPS 15 (9550, 9560, 9570)

15,6"

M.2 NVMe

1

✅ Ja

✅ Ja

2

XPS 15 (9500, 9510, 9520, 9530)

15,6"

M.2 NVMe Gen 3

1

✅ Ja

✅ Ja

2

XPS 16 (9640)

16,3"

M.2 NVMe Gen 4

1

✅ Ja

❌ Nein (verlötet)

0

XPS 17 (9700, 9710, 9720, 9730)

17,0"

M.2 NVMe Gen 3

2

✅ Ja (zwei)

✅ Ja

2

Hinweise & Tipps

SSD-Schnittstelle: Alle Modelle verwenden M.2-Steckplätze, aber neuere unterstützen schnelleres NVMe Gen 4.
RAM: Nur die Modelle XPS 15 und 17 haben aufrüstbaren RAM. XPS 13 und 13 Plus verwenden verlöteten Speicher.
Anzahl der Steckplätze: Nur die XPS 17-Modelle verfügen über zwei SSD-Steckplätze – perfekt für RAID oder zusätzlichen Speicher.
Garantiehinweis: Das Öffnen des Gehäuses kann in einigen Regionen Ihre Garantie ungültig machen. Prüfen Sie zuerst die Richtlinien von Dell.

Wählen Sie Ihre SSD-Upgrade-Strategie

Ihre Upgrade-Strategie hängt von der Anzahl der SSD-Steckplätze Ihres Modells ab:
- Modelle mit einem Steckplatz (z. B. XPS 13, 15 und 16): Sie ersetzen die vorhandene M.2-SSD durch eine neue. Dies erfordert, dass Sie Ihre Daten auf die neue SSD klonen, bevor Sie sie austauschen.
Innenansicht von XPS 13, 15 und 16
- Modelle mit zwei Steckplätzen (z. B. XPS 17): Sie können eine zweite M.2-SSD hinzufügen, ohne die ursprüngliche zu entfernen. Behalten Sie die erste für Ihr Betriebssystem und nutzen Sie die neue für mehr Speicher – oder ersetzen Sie die vorhandene, wenn Sie dies bevorzugen.
Innenansicht des XPS 17
Stellen Sie sicher, dass Ihre neue SSD den Spezifikationen Ihres Modells entspricht (z. B. M.2 2280-Größe und NVMe-Kompatibilität) und über genügend Kapazität für Ihre Anforderungen verfügt.

Vorbereitung vor dem Klonen der Dell XPS SSD

Bevor Sie sich in Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade stürzen, nehmen Sie sich etwas Zeit zur Vorbereitung. Diese Schritte stellen sicher, dass alles reibungslos verläuft:

1. Wählen Sie eine kompatible SSD für Ihren Dell XPS Laptop

Beginnen Sie mit der Auswahl einer SSD, die mit Ihrem Dell XPS-Modell funktioniert. Dieser Laptop unterstützt M.2 2230 und M.2 2280 SSDs, wobei gängige Typen 2,5-Zoll, M.2 SATA, NVMe und NVMe PCIe umfassen. Nicht sicher, was passt? Überprüfen Sie Ihre aktuelle SSD oder das Handbuch Ihres Laptops. Beliebte Optionen sind Samsung 990/980/970 Pro (1 TB bis 4 TB), Samsung 870 EVO (250 GB bis 4 TB), WD Black SN850X (500 GB bis 1 TB) und Crucial P3/P5. Stellen Sie sicher, dass die neue SSD mehr Kapazität als Ihre alte hat, um alle Ihre Daten aufzunehmen.

2. Sichern Sie Ihre alte SSD, um Datenverlust zu vermeiden

Das Klonen ist normalerweise sicher, aber es ist klug, Ihre Daten für alle Fälle zu sichern. Verwenden Sie ein Tool wie Renee Becca, um Ihre Dateien, Ordner oder sogar ein komplettes Systemabbild auf einem externen Laufwerk, NAS oder in der Cloud zu speichern.

3. Besorgen Sie sich Werkzeug, um an Ihren Laptop zu gelangen

Nach dem Klonen müssen Sie die alte SSD gegen die neue austauschen. Besorgen Sie sich einen Kreuzschlitzschraubendreher und ein Hebelwerkzeug (Pry Pick), um die hintere Abdeckung Ihres Dell XPS zu öffnen und an den SSD-Steckplatz zu gelangen.

4. Installieren Sie die neue SSD

Wenn Sie sie sofort intern installieren, setzen Sie die SSD in einem 30-Grad-Winkel in den M.2-Steckplatz ein, drücken Sie sie nach unten und befestigen Sie sie mit der mitgelieferten Schraube.
Wie man eine M.2-SSD installiert
Wenn Sie zuerst auf eine externe SSD klonen, schließen Sie diese über einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein Gehäuse an.
Wenn Sie einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein Gehäuse zum Klonen verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser USB 3.0 oder höher unterstützt, um schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten zu erzielen.
USB-SSD / Festplattengehäuse

5. Formatieren Sie die neue SSD (Optional)

Wenn Ihre neue SSD nicht formatiert ist, sollten Sie dies für eine optimale Leistung tun. Einige Klon-Tools wie Renee Becca formatieren die SSD während des Klonens automatisch, also überprüfen Sie die Funktionen Ihrer Software.

Dell XPS SSD einfach mit professioneller SSD-Klon-Software klonen

Für ein reibungsloses und zuverlässiges Dell XPS SSD Klonen Upgrade ist professionelle Software der beste Weg. Wir empfehlen Renee Becca, ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um das Klonen Ihrer SSD zum Kinderspiel zu machen. Egal, ob Sie Ihre SSD ersetzen oder nur das Windows-System migrieren, Renee Becca deckt mit seinem intuitiven Design und robusten Funktionen alles ab.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Warum Renee Becca für Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade wählen?

  • Vollständige System umziehen: Klonen Sie Ihre gesamte SSD – Betriebssystem, Anwendungen und Dateien – mühelos auf das neue Laufwerk.
  • Flexible Optionen: Klonen Sie die gesamte Festplatte oder nur die Systempartition, je nach Ihren Bedürfnissen.
  • Anpassbare Layouts: Ändern Sie die Größe von Partitionen mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche, um sie an die Kapazität Ihrer neuen SSD anzupassen.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert mit SSDs und HDDs von Marken wie Samsung, WD, Crucial und mehr.
  • Gründliches Klonen: Kopiert jeden Sektor, einschließlich versteckter Bereiche, die wichtige Daten enthalten könnten.

Schritte zum Klonen Ihrer Dell XPS SSD mit Renee Becca

So verwenden Sie Renee Becca für Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade :
Stellen Sie vor dem Klonen mit Renee Becca sicher, dass BitLocker auf Ihrer Quell-SSD deaktiviert ist. Informationen zum Deaktivieren finden Sie im Handbuch von Dell oder in den Windows-Einstellungen.

Schritt 1:Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es

Laden Sie Renee Becca von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem Dell XPS Laptop.

Schritt 2:Wählen Sie die richtige Klon-Funktion

Öffnen Sie Renee Becca und wählen Sie die Klon-Option, die zu Ihrem Ziel passt:
FunktionsnameMerkmalGeeignet für

Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopiere

Kopiert die gesamte SSD, einschließlich aller Partitionen, mit anpassbaren Größen.

Vollständiger SSD-Austausch

System-Umzug

Verschiebt nur die Windows-Systempartition auf die neue SSD.

Konfigurationen mit zwei Laufwerken oder reine System-Upgrades

Option 1: Die gesamte SSD klonen
Für ein vollständiges Dell XPS SSD Klonen Upgrade wählen Sie Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopiere im Menü „Klonen“.
Renee Becca Festplattenklon
1. Laufwerke auswählen: Legen Sie Ihre aktuelle Dell XPS SSD als Quelle und die neue SSD als Ziel fest. Überprüfen Sie dies sorgfältig, um zu vermeiden, dass das falsche Laufwerk überschrieben wird!
Die Festplatte klonen
2. Einstellungen anpassen: Nutzen Sie erweiterte Optionen wie das sektorweise Klonen für eine perfekte Kopie oder ändern Sie die Größe der Partitionen durch Ziehen ihrer Grenzen.
Partitionen anpassen
3. Klonen starten: Klicken Sie auf Klonen, um den Vorgang zu starten.
Option 2: Nur das Windows-System verschieben
Wenn Sie nur das Betriebssystem auf Ihrer neuen SSD benötigen, wählen Sie System-Umzug aus dem Bereich „Klonen“.
System-Umzug auswählen
1. Laufwerke auswählen: Wählen Sie Ihre aktuelle Systempartition als Quelle und die neue SSD als Ziel.
System-Umzug
2. Migration beginnen: Klicken Sie auf Umzug, um Ihr System zu übertragen.

Schritt 3:Überwachen Sie den Klonvorgang

Lehnen Sie sich zurück, während sich der Fortschrittsbalken füllt. Abhängig von der Datenmenge auf Ihrer SSD kann dies 30 Minuten bis einige Stunden dauern.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre neue SSD genügend Speicherplatz für die zu klonenden Daten hat. Alle vorhandenen Daten auf der Ziel-SSD werden gelöscht, sichern Sie also zuerst alle wichtigen Daten dort!

Schritt 4:Überprüfen Sie die neue SSD

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, überprüfen Sie den Zustand Ihrer neuen SSD mit CrystalDiskInfo und testen Sie ihre Geschwindigkeit mit CrystalDiskMark.
SSD-Zustand prüfen
SSD-Geschwindigkeitstest
Mit Renee Becca ist Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade schnell, sicher und unkompliziert – perfekt, um die Leistung Ihres Laptops ohne großen Aufwand zu steigern.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Dell XPS SSD mit SupportAssist OS Recovery klonen

Wenn Sie lieber auf Tools von Drittanbietern verzichten möchten, bietet Dells integriertes SupportAssist OS Recovery eine kostenlose Möglichkeit, ein Dell XPS SSD Klonen Upgrade durchzuführen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie diese Anforderungen erfüllen:
  • Das primäre Laufwerk muss in Windows booten können.
  • Die neue SSD muss mehr Kapazität als die alte haben.
  • Deaktivieren Sie BitLocker (siehe Dells Anleitung für die Schritte).
  • Lassen Sie Ihren Laptop während des gesamten Vorgangs am Strom angeschlossen.
  • Wenn er während des Vorgangs herunterfährt, müssen Sie von vorne beginnen.

Schritte zum Klonen der Dell XPS SSD mit SupportAssist

1. Auf SupportAssist OS Recovery zugreifen
Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Taste F12, um die Einmaligen Starteinstellungen aufzurufen, und wählen Sie dann SupportAssist OS Recovery.
Dell XPS SSD klonen
2. Zum Festplattenklonen gehen
Wählen Sie im Abschnitt Wiederherstellen die Option Dateien sichern / Festplattenklonen.
Dell XPS SSD klonen
3. Festplattenklonen auswählen
Klicken Sie auf Festplattenklonen und dann auf Weiter.
Dell XPS SSD klonen
4. Ihre neue SSD auswählen
Wählen Sie die Ziel-SSD basierend darauf aus, wie sie angeschlossen ist (intern, USB-Gehäuse oder USB-Gerät), und klicken Sie dann auf Weiter.
Dell XPS SSD klonen
5. Klonen starten
Bestätigen Sie die neue SSD anhand ihres Namens und klicken Sie auf Weiter, um zu beginnen.
6. Abschließen
Wenn das Klonen abgeschlossen ist, klicken Sie auf Weiter, um den Computer herunterzufahren. Sie sind bereit, die neue SSD einzubauen!
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Schlussworte

Wenn es um ein Dell XPS SSD Klonen Upgrade geht, haben Sie zwei solide Wege: Renee Becca und SupportAssist OS Recovery. Obwohl beide die Aufgabe bewältigen können, glänzt Renee Becca mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, anpassbaren Optionen und breiten SSD-Kompatibilität. Es ist die erste Wahl für ein schnelles, zuverlässiges Upgrade, egal ob Sie Speicherplatzprobleme angehen oder eine bessere Leistung anstreben. Mit Renee Becca wird Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade zum Kinderspiel – Ihre Daten bleiben sicher und Ihr Laptop läuft wie neu.

FAQs zum Klonen einer Dell XPS SSD

Woher weiß ich, ob meine neue SSD für ein Klon-Upgrade mit meinem Dell XPS kompatibel ist?

Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Laptops oder die Dell-Website auf die SSD-Spezifikationen Ihres Modells. Die meisten XPS-Modelle verwenden M.2 NVMe SSDs(Größen 2230 oder 2280). Beliebte Optionen wie die Samsung 970 Pro oder WD Black SN850X sind in der Regel kompatibel, aber bestätigen Sie die Steckplatzgröße und die Schnittstelle (SATA oder NVMe), um ein reibungsloses Dell XPS SSD Klonen Upgrade zu gewährleisten.

Wird das Klonen meiner Dell XPS SSD die Leistung meines Laptops verbessern?

Ja, ein Upgrade auf eine schnellere SSD (z. B. NVMe Gen 4) kann die Startzeiten, das Laden von Anwendungen und Dateiübertragungen erheblich beschleunigen. Das Klonen stellt sicher, dass Ihr System und Ihre Daten nahtlos übertragen werden, sodass Sie die Leistungsvorteile der neuen SSD genießen können, ohne bei Ihrem Dell XPS SSD Klonen Upgrade etwas neu installieren zu müssen.

Was passiert, wenn mein Dell XPS SSD Klonen Upgrade mittendrin fehlschlägt?

Wenn das Klonen fehlschlägt (z. B. durch eine Stromunterbrechung oder falsche Einstellungen), keine Panik. Überprüfen Sie, ob Ihre Quell- und Ziellaufwerke korrekt angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass die Ziel-SSD über genügend Kapazität verfügt, und starten Sie den Prozess mit Renee Becca oder SupportAssist OS Recovery neu. Sichern Sie Ihre Daten immer vor dem Start, um Verluste während Ihres Dell XPS SSD Klonen Upgrades zu vermeiden.

Benötige ich einen Montageadapter für meine neue SSD in einem Dell XPS?

Die meisten Dell XPS-Modelle, wie das XPS 13, 15 und 17, verwenden M.2 SSDs (2230 oder 2280), die keine Adapter benötigen, da sie direkt in den M.2-Steckplatz passen. Bei Modellen wie dem XPS 8900 Desktop kann eine 2,5-Zoll-SSD wie die Samsung 860 QVO einen Montagebügel benötigen, wenn eine 3,5-Zoll-Festplatte ersetzt wird. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Modells, um dies für Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade zu bestätigen.

Kann ich meine Dell XPS SSD auf ein kleineres Laufwerk klonen?

Das Klonen auf eine kleinere SSD ist nur möglich, wenn der belegte Speicherplatz auf Ihrem aktuellen Laufwerk geringer ist als die Kapazität der Ziel-SSD. Tools wie Renee Becca ermöglichen es Ihnen, Partitionen während des Dell XPS SSD Klonen Upgrades anzupassen, aber stellen Sie sicher, dass alle Ihre Daten passen. Sichern Sie Ihre Daten zuerst, um Probleme zu vermeiden.

Wie lange dauert ein Dell XPS SSD Klonen Upgrade?

Die Klonzeit hängt von der Datenmenge und der Geschwindigkeit Ihrer Laufwerke ab. Für ein 1-TB-Laufwerk dauert es mit Tools wie Renee Becca normalerweise 30 Minuten bis einige Stunden. Schnellere NVMe-SSDs und USB-3.0-Verbindungen können den Vorgang für Ihr Dell XPS SSD Klonen Upgrade beschleunigen.

Wird das Klonen meiner Dell XPS SSD meine Garantie ungültig machen?

Das Aufrüsten Ihrer SSD macht die Garantie im Allgemeinen nicht ungültig, aber das Öffnen Ihres Laptops könnte dies in einigen Regionen tun. Überprüfen Sie die Garantiebedingungen von Dell für Ihr Modell, bevor Sie mit Ihrem Dell XPS SSD Klonen Upgrade beginnen. Die Verwendung eines externen Gehäuses zum Klonen kann helfen, das Öffnen des Geräts bis zum notwendigen Zeitpunkt zu vermeiden.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.