author avatar
    Sicherheit General Counsel
Die letzte Aktualisierung durch Felix Meyer am 15. August 2025

Überblick
So übertragen Sie Windows sicher und einfach von einer Samsung SSD auf eine andere: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Umzug ohne Datenverlust und ohne Neuinstallation. Ideal für Einsteiger – profitieren Sie von praktischen Tipps, sparen Sie Zeit und richten Sie Ihr System optimal ein. Jetzt weiterlesen und stressfrei upgraden!



Upgraden Sie Ihre Samsung SSD, fürchten aber den Aufwand einer Neuinstallation von Windows und den Verlust Ihrer Daten? Dieser umfassende Leitfaden liefert schrittweise Lösungen, um Ihr gesamtes System nahtlos zu klonen – sei es für mehr Speicherplatz, bessere Leistung oder den Austausch eines defekten Laufwerks. Entdecken Sie zuverlässige Methoden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, von benutzerfreundlicher Software bis zu fortgeschrittenen Tools, und sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang, ohne von vorne anzufangen.
Samsung SSD Upgrade
Samsung SSDs zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit aus und sind daher eine beliebte Wahl für PC-Enthusiasten, die Speicher-Upgrades suchen. Wenn Ihre bestehende Samsung SSD fast voll ist oder Sie die Effizienz Ihres Systems mit einem besseren Laufwerk steigern möchten, ist die Migration von Windows auf eine neue eine effektive Methode. Dieser Leitfaden beschreibt den Prozess, um Ihre Samsung SSD auf eine neue zu duplizieren – wie eine Samsung 990 PRO oder T9 Portable SSD – und dabei alle Daten zu erhalten, ohne eine vollständige Neuinstallation von Windows.
Tipp: Die in diesem Leitfaden beschriebenen Methoden zur Migration von Windows sind vollständig kompatibel mit gängigen Windows-Betriebssystemen wie Windows 11, 10, 8/8.1, 7, Vista und sogar älteren Versionen wie XP/2000.
Hier stellen wir vier bewährte Techniken vor, um Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zu übertragen, inklusive Einrichtungsanweisungen, Kapazitätsrichtlinien und Antworten auf häufige Fragen.
MethodeBeschreibungEffektivitätSchwierigkeitsgrad

1️⃣ Mit Renee Becca 🔥

Mühelos Windows von einer Samsung SSD auf eine andere übertragen, kompatibel auch mit anderen Marken.

Hoch 👍

2️⃣ Mit Clonezilla

Ein kostenloses, Open-Source-Tool für präzises Datenträger-zu-Datenträger-Klonen, ideal für exakte Repliken.

Hoch 👍

⭐⭐

3️⃣ Mit DD-Befehl

Eine Command-Line-Methodee über Linux für niedrigstufiges Kopieren, geeignet für technische Nutzer.

Mittel

⭐⭐⭐

4️⃣ Mit Samsung Magician Software

Perfekt zum Übertragen von Windows speziell zwischen Samsung SSDs.

Mittel

Vorbereitungen zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere

Um eine reibungslose Erfahrung beim Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zu gewährleisten, ist eine gründliche Vorbereitung essenziell. Hier ist, was Sie benötigen:
* Kaufen Sie eine neue Samsung SSD. Wählen Sie eine neue SSD mit ausreichender Kapazität, um Ihre Daten und das Betriebssystem aufzunehmen. Eine Größe von 500 GB bis 1 TB ist für die meisten Nutzer empfehlenswert.
* Führen Sie einen SSD-Oberflächentest durch. Führen Sie einen Scan der Datenträgeroberfläche durch, um defekte Sektoren auf der neuen SSD zu erkennen. Defekte Sektoren könnten zu Klonproblemen führen, nutzen Sie daher ein Tool wie die Windows Datenträgerverwaltung oder externe Software, um den Zustand des Laufwerks zu bewerten. Wenn Sie vermuten, dass die günstige SSD, die Sie gekauft haben, problematisch sein könnte, ist dieser Schritt umso wichtiger. Es ist eine zuverlässige Methode, um zu prüfen, ob Sie eine gefälschte SSD erhalten haben. Beliebte Tools dafür sind CrystalDiskInfo und H2testw.
* Laden Sie zuverlässige Klonsoftware herunter. Zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere ist spezialisierte Klonsoftware notwendig, da Windows keine nativen Klonfunktionen bietet.
* Initialisieren Sie die neue SSD (optional). Viele SSDs müssen initialisiert werden, um im Datei-Explorer angezeigt zu werden. Bestimmte Klonanwendungen wie Renee Becca übernehmen das automatisch, prüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Software.
Datenträger unbekannt nicht initialisiert 3
* Besorgen Sie ein Anschlusskabel. Verwenden Sie ein USB-zu-SATA-Kabel oder einen Adapter, um die neue SSD während des Klonprozesses mit Ihrem Computer zu verbinden.
* Räumen Sie die alte SSD auf. Schaffen Sie Platz auf Ihrer Quell-SSD, indem Sie unnötige Dateien entfernen. Das verkürzt die Klonzeit und fördert einen effizienteren Transfer.

Methode 1: Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit Renee Becca übertragen

Am besten für: Personen, die Windows von einer Samsung SSD auf eine andere übertragen möchten, einschließlich Laufwerken anderer Marken.
Beim Erweitern Ihres Speichers ist ein professionelles Klon-Tool essenziell, insbesondere wenn Sie Windows von einer Samsung SSD auf eine andere übertragen, einschließlich nicht-Samsung-Optionen. Obwohl Samsung eine eigene Klonanwendung bereitstellt, ist diese oft auf Samsung-Produkte beschränkt. Eine Drittanbieter-Lösung wie Renee Becca bietet breitere Anpassungsfähigkeit und unterstützt SSDs verschiedener Hersteller.
Renee Becca ist ein robustes, aber intuitives Klonprogramm, das entwickelt wurde, um das Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zu vereinfachen. Es ermöglicht das Klonen von Laufwerken unterschiedlicher Größen, das Verschieben des C-Laufwerks auf eine neue SSD und sogar das Handhaben von Klonen mit nur einem Laptop-SSD-Slot – alles ohne Datenverlust. Mit Optionen wie anpassbarer Partitionsgrößenänderung und Unterstützung für verschiedene Laufwerkstypen gewährleistet Renee Becca eine flüssige Migration, ob Sie die Kapazität erweitern oder ein defektes Laufwerk ersetzen.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Holen Sie sich Renee Becca, um Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mühelos zu übertragen, ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen.
Wichtig: Renee Becca erkennt die neue SSD automatisch, auch wenn sie nicht initialisiert ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit Renee Becca

Schritt 1: Installieren Sie die neue SSD. Wenn Sie eine M.2-SSD intern einbauen, legen Sie das Laufwerk in einem 30-Grad-Winkel an, drücken Sie es in Position und befestigen Sie es mit der mitgelieferten Schraube.
So installieren Sie eine M.2-SSD
Für das vorübergehende Klonen verbinden Sie die neue SSD über einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein externes Gehäuse.
USB-SSD-/Datenträgergehäuse
Schritt 2: Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es. Gehen Sie auf die offizielle Renee Becca-Website, um die Software herunterzuladen und auf Ihrem PC oder Laptop einzurichten.
Schritt 3: Wählen Sie die passende Klonfunktion. Starten Sie Renee Becca und wählen Sie aus zwei Klonoptionen je nach Ihren Bedürfnissen:
FunktionsnameFunktionGeeignet für

Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopiere

Erstellt eine identische Duplikat des gesamten Datenträgers, einschließlich System- und Datenpartitionen, mit anpassbaren Partitionsgrößen.

Vollständiger SSD-Austausch, einschließlich aller Daten.

Systemumverteilung

Verschiebt nur die Windows-Systempartition auf die neue SSD.

Migration nur des Systems oder Konfigurationen mit Dual-Laufwerken.

Option 1: Das gesamte Laufwerk mit „Festplattenklon“ klonen

Für eine vollständige Migration von Windows und allen Daten von einer Samsung SSD auf eine andere verwenden Sie die Option „ Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopiere “ im Bereich „ Klonen “.
Renee Becca Datenträgerklon
1. Richten Sie Quell- und Ziellaufwerke ein. Wählen Sie Ihre bestehende Samsung SSD als Quelle und die neue SSD als Ziel im Dialog „Festplattenklon“. Überprüfen Sie doppelt, um sicherzustellen, dass die richtigen Laufwerke ausgewählt sind, um Datenlöschung zu vermeiden.
Die Festplatte klonen
2. Passen Sie erweiterte Einstellungen an. Renee Becca bietet Optionen, um den Klonprozess anzupassen:
* Alle Sektoren kopieren: Umfasst reservierte Bereiche und ungenutzten Speicherplatz, um sicherzustellen, dass wichtige Daten wie Softwarelizenzen übertragen werden. Wählen Sie dies, wenn Sie eine exakte Kopie der Quell-SSD wünschen.
* Universelle Kompatibilität: Unterstützt verschiedene SSDs, HDDs und USB-Laufwerke, ideal zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere, unabhängig von der Marke.
* Anpassbare Partitionen: Ändern Sie Partitionsgrößen, indem Sie ihre Grenzen ziehen, um sie an die Kapazität der neuen SSD anzupassen.
Partitionen anpassen
3. Starten Sie das Klonen. Nach dem Konfigurieren der Einstellungen klicken Sie auf „Klonen“, um die Migration von Windows und Daten auf die neue SSD zu beginnen.

Option 2: Nur-System-Klonen mit „Systemumverteilung“

Wenn Sie nur die Windows-Systempartition migrieren möchten, wählen Sie „Systemumverteilung“ im Bereich „Klonen“. Das ist schneller für diejenigen, die keine Nicht-System-Daten duplizieren müssen.
Systemumverteilung auswählen
1. Wählen Sie Quelle und Ziel. Wählen Sie die Systempartition Ihrer aktuellen Samsung SSD als Quelle und die neue SSD als Ziel.
Ziel für Systemumverteilung auswählen
2. Starten Sie die Umverteilung. Klicken Sie auf „Umverteilen“, um das Windows-System auf die neue SSD zu verschieben.
Schritt 4: Verfolgen Sie den Klonprozess. Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht. Die Dauer variiert je nach Datenmenge, in der Regel von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden. Halten Sie den Computer währenddessen eingeschaltet.
Schritt 5: Überprüfen Sie den Status der neuen SSD. Nach dem Klonen verwenden Sie Tools wie CrystalDiskInfo, um die Gesundheit der neuen SSD zu bewerten, und CrystalDiskMark, um ihre Geschwindigkeit zu prüfen. Diese stellen sicher, dass Ihre neue SSD einwandfrei funktioniert und keine Probleme wie defekte Sektoren oder gefälschte Komponenten aufweist.
SSD-Gesundheit mit CrystalDiskInfo prüfen
SSD-Geschwindigkeit mit CrystalDiskMark prüfen
Warnung: Alle Daten auf der Ziel-SSD werden beim Klonen überschrieben, sichern Sie daher wichtige Dateien im Voraus.
Indem Sie diesen Anweisungen folgen, können Sie Windows von einer Samsung SSD auf eine andere sicher übertragen und Ihr neues Laufwerk für einen reibungslosen Systemstart vorbereiten.
Um mehr Optionen für Nutzer mit unterschiedlichem technischen Know-how und Vorlieben zu bieten, erkunden die folgenden Abschnitte zusätzliche kostenlose und fortgeschrittene Methoden, die mit dem Ziel einer effizienten System umziehen übereinstimmen.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Methode 2: Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit Clonezilla übertragen

Am besten für: Nutzer, die eine kostenlose, Open-Source-Lösung für eine exakte Duplizierung von Datenträgern in verschiedenen Konfigurationen bevorzugen.
Clonezilla ist ein leistungsstarkes, kostenloses Tool für Partitionierung und Datenträger-Abbilder, das sich hervorragend für die Erstellung präziser Kopien von Laufwerken eignet und somit zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere geeignet ist. Als Open-Source-Alternative läuft es von einem bootfähigen USB und unterstützt sektorweises Klonen, was sicherstellt, dass alle Daten – einschließlich Betriebssystem, Anwendungen und Dateien – genau übertragen werden. Diese Methode ist besonders nützlich für diejenigen, die mit dem Booten in eine Live-Umgebung und grundlegenden Auswahlen vertraut sind, und bietet Zuverlässigkeit ohne Abhängigkeit von installierter Software.
SSD-Klonsoftware Clonezilla verwenden
Wichtig: Clonezilla arbeitet unabhängig vom Betriebssystem, ideal für Szenarien, in denen Windows instabil sein könnte, aber sichern Sie immer zuerst Daten, um Risiken zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit Clonezilla

1. Laden Sie Clonezilla herunter und erstellen Sie einen bootfähigen USB. Besuchen Sie die offizielle Clonezilla-Website, um die ISO-Datei herunterzuladen. Verwenden Sie ein Tool wie Rufus oder balenaEtcher, um die ISO auf einen USB-Stick zu brennen und ihn bootfähig zu machen.
2. Verbinden Sie die neue SSD. Schließen Sie Ihre neue Samsung SSD an Ihren Computer an, entweder mit einem USB-zu-SATA-Adapter oder intern, wenn Ihr System mehrere Laufwerke erlaubt.
3. Booten Sie in Clonezilla. Stecken Sie den bootfähigen USB ein, starten Sie Ihren Computer neu und gehen Sie in die BIOS/UEFI-Einstellungen (meist durch Drücken von F2, F10 oder Entf), um den USB als erstes Boot-Gerät einzustellen. Speichern und beenden Sie, um in Clonezilla Live zu booten.
4. Wählen Sie den Klonmodus. Nach dem Laden wählen Sie Ihre Sprache und Tastaturlayout. Optieren Sie für den Modus „ Gerät-zu-Gerät “, um direkt von Datenträger zu Datenträger zu klonen.
Clonezilla – Wählen Sie den „Gerät-zu-Gerät“-Modus für direktes Datenträger-zu-Datenträger-Klonen
5. Wählen Sie die Quell- und Ziellaufwerke. Identifizieren Sie Ihre aktuelle Samsung SSD als Quelle (z. B. /dev/sda) und die neue SSD als Ziel (z. B. /dev/sdb). Verwenden Sie Befehle wie lsblk im Terminal, falls nötig, um die Laufwerksbezeichnungen zu bestätigen – seien Sie äußerst vorsichtig, um das falsche Laufwerk nicht auszuwählen, da dies Daten überschreibt.
Quell- und Ziellaufwerke auswählen
Der Befehl lsblk hilft Ihnen, alle Blockgeräte und ihre Details aufzulisten, was es erleichtert, den Quell-Datenträger zu erkennen.

lsblk -o NAME,SIZE,FSTYPE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID

Ergebnis des Befehls lsblk
6. Konfigurieren Sie Klonoptionen. Wählen Sie den „Experten“-Modus, wenn Sie erweiterte Einstellungen benötigen, wie die proportionale Anpassung von Partitionen für größere Laufwerke. Andernfalls fahren Sie mit dem Anfänger-Modus für ein unkompliziertes Klonen fort. Aktivieren Sie Optionen wie „icds“, um Prüfungen der Datenträgergröße zu überspringen, wenn Sie auf eine größere SSD klonen.
7. Starten Sie den Klonprozess. Bestätigen Sie Ihre Auswahlen und beginnen Sie das Klonen. Der Prozess kann je nach Laufwerksgröße und Datenvolumen 30 Minuten bis mehrere Stunden dauern.
8. Überprüfen und neu starten. Nach Abschluss schalten Sie aus, entfernen Sie die alte SSD, wenn Sie sie ersetzen, und booten Sie von der neuen. Verwenden Sie Tools wie die Datenträgerverwaltung, um Partitionen zu prüfen und sicherzustellen, dass alles korrekt übertragen wurde.
Diese Methode bietet eine kostenlose Möglichkeit, eine bootfähige Duplikat zu erstellen, und führt zu command-line-orientierten Ansätzen für diejenigen, die noch mehr Kontrolle suchen.

Methode 3: Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit dem DD-Befehl übertragen

Am besten für: Technisch versierte Nutzer, die eine niedrigstufige, präzise Kopie mit Linux-Tools wünschen, anpassbar für Windows-Umgebungen.
Der DD-Befehl (Disk Duplicator) ist ein Linux-Tool zum bitweisen Kopieren von Laufwerken und bietet eine direkte Methode, um Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zu übertragen, ohne Zwischensoftware. Für Windows-Nutzer erfordert das entweder das Windows Subsystem for Linux (WSL) für einfachere Aufgaben oder das Booten von einem Linux-Live-USB für vollen Hardware-Zugriff, da WSL Einschränkungen bei direktem Datenträger-Klonen hat. Dieser Ansatz gewährleistet eine exakte Replik, erfordert aber Vorsicht, da Fehler zu Datenverlust führen können – daher der Spitzname „Data Destroyer“.
Wichtig: Überprüfen Sie die Laufwerks-Identifikatoren mehrmals; DD fordert keine Bestätigungen und überschreibt ohne Wiederherstellungsoptionen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit dem DD-Befehl

Option 1: Mit einem Linux-Live-USB (empfohlen für vollständiges Klonen)

1. Erstellen Sie einen Linux-Live-USB. Laden Sie eine Ubuntu-ISO von der offiziellen Website herunter und verwenden Sie Rufus oder balenaEtcher, um einen bootfähigen USB zu erstellen.
2. Verbinden Sie die neue SSD. Schließen Sie Ihre neue Samsung SSD über einen USB-Adapter oder einen internen Slot an.
3. Booten Sie in die Linux-Live-Umgebung. Stecken Sie den USB ein, starten Sie neu und passen Sie das BIOS an, um davon zu booten. Wählen Sie „Ubuntu ausprobieren“, um in die Live-Session ohne Installation zu gelangen.
Ubuntu ausprobieren
4. Öffnen Sie ein Terminal und identifizieren Sie die Laufwerke. Starten Sie das Terminal und führen Sie lsblk oder fdisk -l aus, um die Laufwerke aufzulisten. Notieren Sie die Quelle (alte SSD, z. B. /dev/sda) und das Ziel (neue SSD, z. B. /dev/sdb). Stellen Sie sicher, dass das Ziel größer oder gleich groß ist.
Der Befehl lsblk hilft Ihnen, alle Blockgeräte und ihre Details aufzulisten, was es erleichtert, den Quell-Datenträger zu erkennen.

lsblk -o NAME,SIZE,FSTYPE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID

lsblk-Ergebnis
5. Führen Sie den DD-Befehl aus. Geben Sie einen Befehl wie

sudo dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4M status=progress conv=noerror,sync

ein. Das kopiert die Quelle blockweise auf das Ziel. Der Parameter bs=4M optimiert die Geschwindigkeit, und status=progress zeigt Transfer-Informationen an.
6. Überwachen und abschließen. Die Dauer variiert je nach Größe (z. B. 500 GB könnten 1–2 Stunden dauern). Nach Abschluss verwenden Sie sync, um Caches zu leeren.
7. Überprüfen und neu starten. Führen Sie bei Bedarf fsck auf dem neuen Laufwerk aus, starten Sie dann neu, tauschen Sie die Laufwerke und testen Sie das Booten.

Option 2: Mit dem Windows Subsystem for Linux (für begrenzte oder Partitions-ebene Kopien)

1. Aktivieren Sie WSL. Installieren Sie WSL über die Windows-Funktionen, laden Sie dann Ubuntu aus dem Microsoft Store herunter.
WSL über Windows-Funktionen installieren
2. Greifen Sie auf Laufwerke zu. In WSL werden Laufwerke unter /mnt gemountet, aber für rohen Zugriff verwenden Sie Tools wie

wsl --mount \.\PHYSICALDRIVE1 --bare

(erfordert Insider-Builds oder erhöhte Rechte)
3. Führen Sie DD aus. Identifizieren Sie Geräte (WSL sieht sie manchmal als /dev/sdX), verwenden Sie dann

dd if=/dev/sda of=/dev/sdb bs=4M status=progress

Hinweis: Das vollständige Klonen eines Datenträgers könnte Admin-Rechte erfordern und aufgrund von WSL-Einschränkungen unzuverlässig sein – greifen Sie bei Problemen auf einen Live-USB zurück.
Dieser praktische Ansatz führt gut zu Szenarien, in denen ein vollständiger Reset bevorzugt wird, wie im Folgenden beschrieben.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Methode 4: Windows von einer Samsung SSD auf eine andere mit der Samsung Magician Software übertragen

Am besten für: Personen, die Windows ausschließlich zwischen Samsung SSDs migrieren.
Samsung stellt sein dediziertes Klon-Tool zur Verfügung, Samsung Data Migration, das in der Samsung Magician Software integriert ist. Diese Anwendung ist speziell für das Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere entwickelt und bietet eine praktische Wahl für Transfers innerhalb des Samsung-Ökosystems. Allerdings könnten ihre Fähigkeiten eingeschränkt sein, wenn auf nicht-Samsung-SSDs dupliziert wird, daher ist sie optimal für Samsung-spezifische Laufwerke geeignet.
So verwenden Sie Samsung Magician, um Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zu übertragen:
1. Laden Sie Samsung Magician von der offiziellen Samsung-Website herunter.
2. Verbinden Sie die neue Samsung SSD mit Ihrem PC über ein USB-zu-SATA-Kabel.
3. Öffnen Sie Samsung Magician und wählen Sie „Data Migration“.
Samsung Magician starten und auf Data Migration klicken
4. Wählen Sie die neue SSD als Ziellaufwerk.
Das Ziellaufwerk auswählen
5. Wählen Sie die Partitionen aus, die Sie klonen möchten, einschließlich der Windows-Systempartition.
6. Passen Sie das Datenträger-Layout bei Bedarf an und klicken Sie auf „Start“.
7. Bestätigen Sie die Warnmeldung, indem Sie auf „OK“ klicken.
8. Warten Sie, bis der Klonprozess abgeschlossen ist.
Auf den Abschluss des Klonprozesses warten
Sobald das Klonen beendet ist, können Sie die alte SSD durch die neue ersetzen und Ihren PC von der frischen SSD starten.

Vergleich der Methoden

MethodeFunktionenAnwendungsbereichGeeignetes Publikum

Renee Becca

Benutzerfreundliche Oberfläche mit Partitionsgrößenanpassung, unterstützt markenübergreifendes Klonen, automatische Initialisierung und Optionen für vollständige oder nur-System-Migration.

Windows 7/8/10/11, ideal für SSD-Upgrades unterschiedlicher Größen oder Marken, besonders um Neuinstallationen zu vermeiden.

Anfänger bis mittlere Nutzer, die Wert auf Einfachheit und Flexibilität legen, ohne tiefes technisches Wissen.

Clonezilla

Kostenloses Open-Source-Tool für Datenträger-zu-Datenträger-Klonen über bootfähigen USB, unterstützt Expertenmodi für benutzerdefinierte Einstellungen wie Partitionsanpassungen.

Jede Windows-Version, geeignet für exakte Repliken auf gleich großen oder größeren SSDs, arbeitet offline für instabile Systeme.

Mittlere Nutzer, die mit BIOS-Anpassungen und Live-Umgebungen vertraut sind und kostenlose Präzision suchen.

DD-Befehl

Command-Line-bitweises Kopieren über Linux (WSL oder Live-USB), bietet Geschwindigkeitsoptimierungen und Fortschrittsverfolgung, aber keine integrierte Größenanpassung.

Windows über Linux-Zugriff, am besten für identische oder größere SSDs in technischen Setups, handhabt rohe Datenübertragung.

Fortgeschrittene Nutzer, die mit Terminals und Laufwerksidentifikation vertraut sind und manuelle Kontrolle der GUI vorziehen.

Samsung Magician Software

Offizielles Tool mit einfacher Partitionsauswahl und Layout-Anpassungen, integrierte Datenmigration für schnelle Samsung-spezifische Transfers.

Windows 10/11, beschränkt auf Samsung-SSDs gleicher oder größerer Größe, fokussiert auf nahtlose Upgrades innerhalb der Marke.

Anfänger mit Samsung-Hardware, die Herstellersupport und unkomplizierte Prozesse priorisieren.

Zum Abschluss

Dieser Leitfaden hat vier zuverlässige Techniken zum Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere beschrieben: Renee Becca für anpassbares Klonen über verschiedene SSD-Marken hinweg, Clonezilla für Open-Source-Präzision, DD-Befehl für Command-Line-Kontrolle und Samsung Magician für Samsung-spezifische Transfers.
Renee Becca hebt sich durch seine Vielseitigkeit hervor, da es nicht-Samsung-SSDs unterstützt und Funktionen wie Partitionsklonen ohne Neuinstallation von Windows bietet. Samsung Magician ist zwar kostenlos, aber auf Samsung-SSDs zugeschnitten und könnte bei alternativen Marken Einschränkungen haben.
Für eine unterbrechungsfreie Erfahrung bereiten Sie sich ausreichend vor, indem Sie den Zustand der neuen SSD prüfen, geeignete Kabel verwenden und eine passende Speicherkapazität wählen. Ob Sie für Geschwindigkeit oder Volumen upgraden, das Übertragen von Windows von einer Samsung SSD auf eine andere ist mit den richtigen Tools unkompliziert.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Häufige Fragen

1. Kann Samsung Magician Windows auf eine nicht-Samsung-SSD übertragen?

Samsung Magician ist für Samsung-SSDs optimiert. Obwohl es mit nicht-Samsung-SSDs funktionieren könnte, sind die verfügbaren Funktionen eingeschränkt, und der Prozess könnte Fehler aufweisen. Für nicht-Samsung-SSDs wählen Sie ein Drittanbieter-Tool wie Renee Becca, um Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zuverlässig zu übertragen.

2. Bietet Samsung Klonsoftware an?

Ja, Samsung bietet Samsung Data Migration, integriert in die Samsung Magician Software, die entwickelt wurde, um Windows von einer Samsung SSD auf eine andere Samsung-SSD effektiv zu übertragen.

3. Was tun, wenn der Klonprozess mittendrin scheitert?

Wenn das Klonen aufgrund von Problemen wie defekten Sektoren, Verbindungsproblemen oder Softwarefehlern stoppt, stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten gesichert haben, prüfen Sie dann die Gesundheit der neuen SSD mit einem Oberflächentest und gewährleisten Sie stabile Stromversorgung und Kabel. Starten Sie den Prozess nach dem Aufräumen des Quelllaufwerks neu. Bei anhaltenden Fehlern wechseln Sie zu einer alternativen Methode wie Clonezilla oder konsultieren Sie Foren zu spezifischen Fehlercodes, da das oft auf Hardware-Inkompatibilitäten bei Upgrades oder Austausch defekter Teile zurückzuführen ist.

4. Wie lange dauert es typischerweise, Windows von einer Samsung SSD auf eine andere zu übertragen?

Die Dauer hängt von der SSD-Größe, dem Datenvolumen und der gewählten Methode ab – von 30 Minuten für ein 500-GB-Laufwerk mit minimalen Daten unter Verwendung von Renee Becca oder Samsung Magician bis zu 2–3 Stunden für größere Laufwerke oder sektorweise Methoden wie DD. Faktoren wie Systemgeschwindigkeit und ob Sie den gesamten Datenträger oder nur die Systempartition klonen, beeinflussen die Zeit, insbesondere bei Kapazitäts-Upgrades oder Leistungssteigerungen.

5. Kann ich Windows auf eine kleinere Samsung SSD übertragen, wenn genug freier Platz vorhanden ist?

Die meisten Methoden, einschließlich Renee Becca, erlauben das Klonen auf eine kleinere SSD, solange der genutzte Platz auf der Quelle in die Kapazität des Ziels passt, mit Optionen zur Anpassung von Partitionen. Tools wie Samsung Magician könnten das jedoch einschränken, und es ist für DD ohne manuelle Anpassungen nicht ratsam, um Boot-Probleme zu vermeiden – ideal für Nutzer, die aus Kostengründen verkleinern, aber sicherstellen, dass wesentliche Daten passen.

6. Was, wenn meine neue Samsung SSD während der Klon-Einrichtung nicht erkannt wird?

Wenn die SSD nicht erscheint, initialisieren Sie sie in der Datenträgerverwaltung (Rechtsklick > Datenträger initialisieren > GPT), aktualisieren Sie Treiber über den Geräte-Manager oder probieren Sie ein anderes Kabel/Port. Für bootfähige Methoden wie Clonezilla oder DD über Live-USB stellen Sie sicher, dass das BIOS sie erkennt. Dieses gängige Hindernis tritt bei Hardware-Wechseln oder Upgrades auf und lässt sich oft durch Firmware-Updates oder Kompatibilitätsprüfungen im Voraus lösen.

7. Muss ich Windows nach dem Übertragen auf eine neue Samsung SSD erneut aktivieren?

Normalerweise nein – Klonmethoden wie Renee Becca oder Samsung Magician erhalten Ihre Lizenz, da die Hardware ähnlich bleibt. Bei frischen Installationen aktivieren Sie erneut mit Ihrem Product Key oder der digitalen Lizenz, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist. Bei größeren Hardware-Änderungen jenseits des SSD-Wechsels könnten Sie den Support kontaktieren müssen, aber bei einfachen Laufwerksersatz bleibt die Aktivierung meist automatisch erhalten.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.