author avatar
    Primär designierte Ingenieure
Die letzte Aktualisierung durch Felix Meyer am 4. Oktober 2025

Überblick
Möchten Sie Ihre Festplatte unter Windows 7 problemlos auf eine SSD klonen und so Ihren PC deutlich schneller machen? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den passenden Tools und einfachen Schritten Ihr System im Handumdrehen aufrüsten – für spürbar mehr Leistung ohne komplizierte Technik!



windows 7 auf ssd klonen
Ist Ihr Windows 7-PC träge und dauert der Start über 90 Sekunden? Durch das Klonen Ihrer Festplatte auf eine SSD lässt sich die Startzeit auf etwa 15 Sekunden verkürzen und die Dateiübertragung laut aktuellen Benchmarks aus dem Jahr 2025 um das 3- bis 10-Fache beschleunigen. Wenn Sie über die Suche nach „HDD auf SSD klonen Windows 7“ hier gelandet sind, finden Sie in diesem Leitfaden einfache und sichere Methoden zur Datenmigration – von kostenlosen Tools bis hin zu professioneller Software wie Renee Becca, speziell für Einsteiger konzipiert. Sparen Sie sich den Aufwand einer Neuinstallation und bringen Sie Ihren Rechner noch heute wieder auf Trab.
Der Support für Windows 7 endete 2020. Seitdem erhält es keine Sicherheitsupdates mehr, was Systeme im Laufe der Zeit anfälliger macht. Achten Sie beim Aufrüsten darauf, eine SSD zu wählen, die vollständig mit Windows 7 kompatibel ist, um Leistungs- oder Installationsprobleme zu vermeiden.

Vorbereitungen vor dem Klonen Ihrer HDD auf eine SSD unter Windows 7

Bevor Sie mit dem Klonen beginnen, sorgt eine kleine Vorbereitung dafür, dass Ihr Windows 7-System reibungslos auf die SSD umzieht, wobei alles intakt und bootfähig bleibt.

Das benötigen Sie:

1. Einen stabilen Windows 7-PC – das Klonen funktioniert am besten auf einem fehlerfreien System.
2. Eine kompatible SSD: Überprüfen Sie die Schnittstelle Ihres Motherboards (SATA ist Standard für Maschinen aus der Windows 7-Ära; M.2 ist seltener). Stellen Sie sicher, dass die Kapazität der SSD den belegten Speicherplatz Ihrer HDD übersteigt (prüfen Sie dies über die Datenträgerverwaltung). Wenn Ihr System beispielsweise 300 GB verwendet, nehmen Sie eine 500-GB-SSD für etwas Spielraum.
Hier sind einige SSD-Modelle, die mit Windows 7-Systemen kompatibel und weit verbreitet sind:
MarkeModellKapazitätSchnittstelleAnmerkungen

Timetec

2.5" SATA III 3D NAND SSD

512GB–2TB

SATA III

Günstig, Plug-and-Play

Patriot

P210 2.5" SATA III SSD

256GB–2TB

SATA III

Zuverlässiges TLC NAND

(siehe: https://www.newegg.com/p/pl?d=ssd+compatible+with+windows+7)
4. Installationswerkzeuge: Ein Schraubendreher und antistatische Handschuhe, um die SSD später sicher in Ihren PC einzubauen. Desktop-Installationen sind unkompliziert, aber bei Laptops kann eine modellspezifische Anleitung erforderlich sein (auf YouTube gibt es viele).
M.2 SSD installieren
Wenn Sie über ein externes Laufwerk klonen, verwenden Sie einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein Gehäuse, um Ihre SSD anzuschließen.
usb ssd / festplattengehäuse
5. Klon-Software: Ein zuverlässiges Tool wie Renee Becca ist ideal. Es ist auf Windows 7 zugeschnitten, bietet Ein-Klick-Klonen, SSD-Optimierung und eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, was es zu einer Top-Wahl für eine nahtlose System umziehen macht.
Wenn Sie diese Dinge bereithalten, können Sie mit dem Klonen beginnen. Wir beginnen mit den einfachsten Methoden und arbeiten uns zu den technischeren vor, damit Sie diejenige wählen können, die Ihrem Kenntnisstand entspricht.

Schritt-für-Schritt-Methoden zum Klonen von HDD auf SSD unter Windows 7

Das Klonen Ihrer HDD auf eine SSD bedeutet, Ihr gesamtes Windows 7-System zu kopieren, damit es schneller startet, ohne eine einzige Datei oder Einstellung zu verlieren. Wir haben die Methoden vom einfachsten bis zum komplexesten geordnet, um Frustration zu vermeiden, egal ob Sie Anfänger oder technisch versierter Benutzer sind.

Methode 1: Verwendung eines Hardware-Kloners für müheloses Offline-Klonen

Wenn Sie eine unkomplizierte Lösung ohne Software wünschen, ist ein Hardware-Kloner (wie eine USB-Dockingstation mit Klon-Taste, die zwischen 20 und 50 € kostet) perfekt. Er ist ideal für Anfänger oder für diejenigen, die auf eine SSD mit gleicher oder größerer Kapazität als die HDD klonen, da er alles offline in einem Durchgang kopiert.
Am besten geeignet für Setups, bei denen das alte und das neue Laufwerk die gleiche Schnittstelle und eine ähnliche Speicherkapazität haben.
festplatten-duplikator

Schritte:

  • Schließen Sie Ihre HDD (Quelle) und SSD (Ziel) an den Kloner an.
  • Drücken Sie die Klon-Taste und warten Sie je nach Datenmenge 10–60 Minuten.
  • Installieren Sie die SSD und rufen Sie dann das BIOS auf (drücken Sie beim Start Entf oder F2), um sie als erstes Startgerät festzulegen.
Aktuelle Reddit-Diskussionen loben Hardware-Klonmethoden für effiziente Übertragungen, wie z. B. ein 1-TB-Laufwerk in etwa 40 Minuten. Es handelt sich jedoch um eine vollständige 1:1-Kopie. Wenn Ihre SSD also kleiner ist, müssen Sie die Partitionen zuerst mit der Datenträgerverwaltung verkleinern. Außerdem ist es auf SATA-Laufwerke beschränkt und bietet keine Optionen zur Partitionsgrößenänderung.

(siehe:https://www.reddit.com/r/msp/comments/10vlkn8/preferred_bootable_hard_drive_cloning_software/)

Wenn Ihr Quelllaufwerk eine ältere IDE-Schnittstelle verwendet oder Ihr neues Laufwerk NVMe ist, ist eine Klon-Software von Drittanbietern im Allgemeinen die bessere Option, da sie eine größere Auswahl an Hardware unterstützt und mehr Flexibilität bietet.
Kommen wir nun zur Software für mehr Flexibilität und Kontrolle.

Methode 2: Verwendung von Drittanbieter-Software für intelligentes, benutzerfreundliches Klonen

Das Klonen per Software ist für die meisten Benutzer, die unter Windows 7 auf eine SSD aufrüsten, die erste Wahl. Diese Tools bieten grafische Benutzeroberflächen, SSD-Optimierung (wie 4K- und 1M-Ausrichtung) und Partitionsgrößenänderung, was den Prozess reibungslos und startklar macht.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Für ein erstklassiges Erlebnis, beginnen Sie mit Renee Becca. Diese professionelle Software vereinfacht das Klonen von HDD auf SSD mit einer kostenlosen Testversion, Ein-Klick-Bedienung und integrierten SSD-Anpassungen. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche ist ein Bonus für internationale Benutzer, und es ist schneller als grundlegende Methoden, was sicherstellt, dass Ihr System nach dem Upgrade 5- bis 10-mal schneller läuft.

Schritt 1:Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC/Laptop.

Schritt 2:Verwenden Sie geeignete Funktionen, um Ihre Daten und Ihr System zu übertragen.

Renee Becca bietet je nach Ihren Bedürfnissen zwei Klonoptionen:
FunktionsnameMerkmalGeeignet für

Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopiere

Erstellt eine exakte Kopie der ausgewählten Festplatte, unterstützt die Anpassung der Partitionsgröße durch Verschieben der Begrenzung mit der Maus und ermöglicht das Starten von der geklonten Festplatte.

Vollständiger SSD-Austausch

System umziehen

Migriert nur die Windows-Systempartition auf eine andere Festplatte.

Einrichtung mit zwei Laufwerken, Systemumzug von HDD auf SSD

Option 1: Klonen Sie das gesamte Laufwerk mit der Funktion „Festplatte klonen“
Wenn Ihre HDD sowohl System- als auch persönliche Dateien enthält, verwenden Sie „Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopiere“ im Abschnitt „Klonen“, um alles zu kopieren.
renee becca festplattenklon
1. Quell- und Ziellaufwerke konfigurieren: Wählen Sie im Pop-up-Fenster Ihre HDD als Quelle und die SSD als Ziel aus.
festplatte klonen
2. Erweiterte Einstellungen konfigurieren und Klonen beginnen: Aktivieren Sie „Alle Sektoren kopieren“ für Softwarelizenzen in versteckten Bereichen. Renee Becca unterstützt verschiedene HDDs, SSDs und USB-Laufwerke und ermöglicht es Ihnen, die Größe von Partitionen durch Ziehen der Ränder anzupassen.
partitionen anpassen
Klicken Sie auf „Klonen“, um den Vorgang zu starten.
Option 2: Für das reine Klonen des Systems verwenden Sie die Funktion „System umziehen“, um Zeit zu sparen.
Wählen Sie unter „Klonen“ die Option „System umziehen“, um nur die Windows 7-Systempartition zu migrieren.
system umziehen funktion auswählen
Wählen Sie Ihre Systempartition als Quelle und die SSD als Ziel aus und klicken Sie dann auf „Umziehen“.
ziel für systemumzug mit renee becca auswählen

Schritt 3:Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht, um eine erfolgreiche Migration anzuzeigen.

Abhängig von der Datenmenge und der Systemleistung dauert das Klonen normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden. Sobald dies erledigt ist, ist Ihre SSD einsatzbereit.
Wichtiger Hinweis: Die Kapazität der SSD muss den belegten Speicherplatz der HDD übersteigen. Sichern Sie alle Daten auf der SSD, da diese gelöscht werden. Für eine vollständige Datenmigration verwenden Sie die Option zum Klonen der Festplatte.

Schritt 4:Überprüfen Sie den Status Ihres neuen Laufwerks mit Tools wie CrystalDiskInfo.

Verwenden Sie CrystalDiskInfo, um die S.M.A.R.T.-Daten zur Überprüfung des Laufwerkszustands zu prüfen und gefälschte SSDs frühzeitig zu erkennen.
ssd-zustand mit crystaldiskinfo prüfen
Führen Sie anschließend CrystalDiskMark aus, um die blitzschnellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten zu bestätigen.
raid 0 geschwindigkeit
Renee Becca glänzt durch sein intuitives Design und die SSD-Optimierung, aber wenn Sie kostenlose Tools bevorzugen, probieren Sie Macrium Reflect Free (einfache Benutzeroberfläche, automatische Partitionsanpassungen, ideal für Anfänger) oder Hasleo Backup Suite Free (schnell, perfekt für preisbewusste Benutzer). Alternativen wie Clonezilla (bootfähig für Offline-Klonen) oder DiskGenius (hervorragend für die Partitionsverwaltung) sind ebenfalls solide Optionen für Windows 7.
Wenn Software-Downloads nicht Ihr Ding sind, hat Windows 7 als Nächstes eine integrierte Option.

Methode 3: Verwendung des integrierten Sicherungs- und Wiederherstellungstools von Windows 7

Bevor Sie „Sichern und Wiederherstellen“ verwenden, stellen Sie sicher, dass ein externes Laufwerk angeschlossen und formatiert ist, und konfigurieren Sie die Sicherungseinstellungen über Systemsteuerung > Sichern und Wiederherstellen > Sicherung einrichten.
Wenn Sie keine Drittanbieter-Software installieren möchten, kann das integrierte Dienstprogramm „Sichern und Wiederherstellen“ von Windows 7 Ihr System sichern, indem es ein vollständiges Systemabbild erstellt, das dann auf die SSD wiederhergestellt werden kann. Es ist kostenlos und funktioniert auch 2025 noch, aber es ist in die Jahre gekommen – es unterstützt keine SSD-spezifischen Optimierungen wie Partitionsausrichtung oder TRIM, und der Prozess kann ziemlich zeitaufwändig sein.
TRIM ist ein Befehl, der einer SSD hilft, schnell und langlebig zu bleiben. Wenn Sie Dateien löschen, teilt TRIM dem Laufwerk mit, welche Blöcke nicht mehr verwendet werden, damit es sie im Voraus leeren kann. Dies beschleunigt zukünftige Schreibvorgänge und reduziert unnötigen Verschleiß, was die Lebensdauer der SSD verlängert. Kurz gesagt, TRIM ist wie ein Aufräumbefehl für Ihre SSD, der sie sauber, schnell und langlebig hält.

Schritte

1. Öffnen Sie Systemsteuerung > Sichern und Wiederherstellen und wählen Sie dann Sichern des Computers. Speichern Sie das Abbild auf einem externen Laufwerk.
Computer sichern
2. Starten Sie von Ihrem Windows 7-Installationsmedium, wählen Sie Computerreparaturoptionen > Systemabbild-Wiederherstellung und stellen Sie das Abbild auf der SSD wieder her.
Laden Sie die Windows 7 SP1 ISO von einer vertrauenswürdigen Drittanbieter-Website herunter (Sie können über Google danach suchen) und verwenden Sie dann ein Tool wie Rufus, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen. Microsoft bietet keine offiziellen Downloads für Windows 7 ISOs mehr an.
Von Windows 7-Installationsmedium booten, Computerreparaturoptionen > Systemabbild-Wiederherstellung
3. Rufen Sie das BIOS auf und legen Sie die SSD im Tab Boot als erstes Startgerät fest.

Neueste Hinweise (2025)

Ein aktuelles YouTube-Tutorial (z. B. TechBit, 2025) zeigte das Sichern und Wiederherstellen einer 500-GB-HDD auf eine SSD mit dieser Methode. Der Prozess funktionierte, aber der Benutzer musste anschließend zwei Probleme beheben:
Partitionsgröße: Das wiederhergestellte Abbild wurde nicht automatisch erweitert, um die SSD auszufüllen. Um dies zu beheben, öffneten sie die Datenträgerverwaltung ( diskmgmt.msc ), klickten mit der rechten Maustaste auf die Hauptpartition (normalerweise C:) und wählten Volume erweitern, um den nicht zugewiesenen Speicherplatz zu nutzen.
volume erweitern
Startkonfiguration: Das System konnte anfangs aufgrund nicht übereinstimmender Starteinstellungen nicht booten. Die Lösung umfasste:
a. Überprüfen, ob die SSD auf den richtigen Startmodus eingestellt war (Legacy BIOS vs. UEFI).
b. Ausführen von bootrec.exe über die Eingabeaufforderung des Installationsmediums, um die Startdateien neu zu erstellen:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd

c. In einigen Fällen bot die Verwendung von EasyBCD (ein kostenloses Tool) eine einfachere Möglichkeit, den Bootloader zu reparieren.

Achtung

Diese Methode eignet sich am besten für ältere Systeme, die noch unter Windows 7 mit BIOS-basiertem Start laufen. Wenn Ihre SSD GPT verwendet und Ihr System UEFI unterstützt, sparen Sie Zeit und vermeiden Kopfschmerzen, indem Sie ein modernes Klon-Tool verwenden, das Startdatensätze, Partitionsausrichtung und SSD-Optimierungen automatisch handhabt.
Wenn Sie auf Hindernisse stoßen, erfahren Sie hier, wie Sie Fehler beheben können.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Erweiterte Fehlerbehebung bei Klonproblemen

Selbst mit den richtigen Tools kann das Klonen manchmal aufgrund von Hardwarefehlern, Partitions-Inkompatibilitäten oder Problemen mit der Startkonfiguration fehlschlagen. In diesem Fall können Ihnen einige erweiterte Schritte zur Fehlerbehebung helfen:

1. Auf Festplattenfehler prüfen

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

chkdsk C: /f /r

Dies sucht nach fehlerhaften Sektoren und versucht, Dateisystemfehler zu reparieren, bevor der Klonvorgang erneut versucht wird.

2. Partitionen überprüfen und anpassen

  • Öffnen Sie nach dem Klonen die Datenträgerverwaltung ( diskmgmt.msc ), um zu bestätigen, dass alle Partitionen korrekt kopiert wurden.
  • Wenn das geklonte Laufwerk nicht zugewiesenen Speicherplatz anzeigt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hauptpartition (normalerweise C:) und wählen Sie Volume erweitern, um die volle Kapazität der SSD zu nutzen.
  • Wenn Partitionen falsch ausgerichtet sind, sollten Sie Tools von Drittanbietern wie MiniTool Partition Wizard oder GParted in Betracht ziehen, um sie für eine bessere SSD-Leistung neu auszurichten.

3. Startkonfiguration reparieren

* Wenn das System nicht von der geklonten SSD startet, booten Sie vom Windows-Installationsmedium und öffnen Sie Computerreparaturoptionen > Eingabeaufforderung.
* Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Startdatensätze neu zu erstellen:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd

* Bestätigen Sie, dass der BIOS/UEFI-Startmodus mit dem Partitionsstil übereinstimmt (Legacy BIOS mit MBR oder UEFI mit GPT). Eine Nichtübereinstimmung ist hier eine häufige Ursache für Startfehler.

4. AHCI-Modus aktivieren

* Eine Diskussion in den SevenForums aus dem Jahr 2025 hat gezeigt, dass die Aktivierung des AHCI-Modus im BIOS vor dem Klonen bei vielen Benutzern Startprobleme gelöst hat. AHCI verbessert die SSD-Kompatibilität und -Leistung im Vergleich zum IDE-Modus.
* Um sicher umzuschalten, aktivieren Sie AHCI im BIOS und stellen Sie dann sicher, dass Windows den AHCI-Treiber aktiviert hat (über die Registrierung oder einen Start im abgesicherten Modus), bevor Sie neu starten.
(siehe: https://forums.tomshardware.com/threads/windows-7-wont-boot-on-ahci-mode-after-ssd-install.3101886/)

5. Laufwerkszustand berücksichtigen

Wenn Fehler weiterhin bestehen, verwenden Sie Herstellertools (z. B. Samsung Magician, Crucial Storage Executive, WD Dashboard), um den Zustand der SSD und Firmware-Updates zu überprüfen. Manchmal beheben Firmware-Updates Kompatibilitätsprobleme, die ein erfolgreiches Klonen blockieren.

6. Bestätigen Sie, dass TRIM aktiv ist

TRIM hilft Ihrer SSD, ihre Geschwindigkeit und Langlebigkeit zu erhalten, indem es Windows ermöglicht, dem Laufwerk mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden. So bestätigen Sie, dass es aktiv ist:
1. Klicken Sie auf Start, geben Sie cmd ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

fsutil behavior query DisableDeleteNotify

Wenn das Ergebnis 0 ist, ist TRIM aktiviert und funktioniert einwandfrei. Wenn das Ergebnis 1 ist, ist TRIM deaktiviert.
3. Um TRIM zu aktivieren, führen Sie aus:

fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0

Sie sollten eine Bestätigungsmeldung sehen. Danach ist TRIM aktiv und Ihre SSD wird gelöschte Daten effizienter verarbeiten.

Optimierung von Windows 7 nach dem Klonen auf eine SSD

Um die Geschwindigkeit und Lebensdauer Ihrer SSD zu maximieren, passen Sie nach dem Klonen diese Einstellungen an:
1. Festplattenindizierung deaktivieren :
Klicken Sie im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf das SSD-Laufwerk (Laufwerk C oder D) > Eigenschaften > Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zulassen, dass für Dateien auf diesem Laufwerk Inhalte zusätzlich zu Dateieigenschaften indiziert werden“. SSDs benötigen keine Indizierung, was den Verschleiß reduziert.
2. Defragmentierung ausschalten :
Gehen Sie zu Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Defragmentierung > Zeitplan konfigurieren > Deaktivieren Sie „Ausführung nach Zeitplan“. SSDs verwenden TRIM und keine Defragmentierung, um schnell zu bleiben.
Dies stellt sicher, dass Ihr Windows 7 mit maximaler Leistung läuft.

Windows 7-spezifische Überlegungen zum Klonen von HDD auf SSD

Da der Support für Windows 7 im Jahr 2020 endete, erhält es keine Sicherheitsupdates mehr, was Systeme zunehmend anfällig macht. Während das Klonen auf eine SSD die Leistung erheblich verbessern kann, lohnt es sich, auch einen Upgrade-Pfad in Betracht zu ziehen. Windows 10 bleibt auch 2025 eine praktische Option, die fortlaufenden Support und eine bessere Hardwarekompatibilität bietet. Im Gegensatz dazu ist Windows 11 für die meisten Maschinen aus der Windows-7-Ära im Allgemeinen nicht machbar, da seine Anforderungen an TPM 2.0 und moderne CPUs einen Großteil der älteren Hardware ausschließen.
Aktivieren Sie vor dem Klonen den AHCI-Modus im BIOS, um die Kompatibilität und Leistung der SSD sicherzustellen. Überprüfen Sie nach dem Klonen, ob er aktiviert ist. Diese Einstellung stellt sicher, dass die SSD mit voller Effizienz läuft, was sowohl die Geschwindigkeit als auch die langfristige Zuverlässigkeit verbessert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Werden beim Klonen meiner HDD auf eine SSD Daten auf meiner ursprünglichen HDD gelöscht?

Nein, das Klonen kopiert Daten, ohne die Quell-HDD zu verändern. Sichern Sie jedoch immer zuerst wichtige Dateien. Renee Becca fordert Sie beispielsweise auf, das Ziellaufwerk zu bestätigen, um versehentliches Überschreiben zu vermeiden, wie in einer Benutzerbewertung von 2025 auf ihrer Website zu sehen ist.

Wie lange dauert das Klonen von HDD auf SSD unter Windows 7?

Das hängt von der Datenmenge und der Methode ab. Hardware-Kloner benötigen 10–60 Minuten; Software wie Renee Becca oder Macrium Reflect benötigt normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden. Ein Test von TechRadar aus dem Jahr 2025 ergab für ein 250-GB-Laufwerk mit Hasleo Backup Suite eine Zeit von 50 Minuten. (siehe: https://www.techradar.com/best/best-disk-cloning-software)

Kann ich auf eine kleinere SSD als meine HDD klonen?

Ja, wenn die Kapazität der SSD den belegten Speicherplatz der HDD übersteigt. Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung oder DiskGenius, um die Partitionen zuerst zu verkleinern. Die Drag-to-Resize-Funktion von Renee Becca vereinfacht dies während des Klonens.

Was ist, wenn meine geklonte SSD nicht startet?

Stellen Sie sicher, dass die SSD im BIOS (Entf oder F2 beim Start) als erstes Startgerät festgelegt ist. Wenn es immer noch fehlschlägt, starten Sie vom Windows 7-Medium und führen Sie die Starthilfe aus. Ein Reddit-Thread aus dem Jahr 2025 hob die Aktivierung des AHCI-Modus vor dem Klonen als häufige Lösung hervor.

Kann ich die geklonte SSD in einem anderen Computer verwenden?

Nicht einfach – Windows 7 bindet Lizenzen an die Hardware, daher können Aktivierungs- oder Treiberprobleme auftreten. Für beste Ergebnisse verwenden Sie die SSD im ursprünglichen PC, wie eine Antwort in einer Microsoft Community F&A von 2025 bestätigt. (siehe: https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/3887030/how-can-i-activate-my-windows-after-cloning-my-loc)

Lohnt es sich 2025, unter Windows 7 auf eine SSD zu klonen?

Auf jeden Fall – Benutzer berichten von Startzeiten, die von 90 auf 15 Sekunden sinken. Aber ohne Updates ist Windows 7 weniger sicher. Klonen Sie für die Geschwindigkeit und ziehen Sie dann Windows 10 für die Sicherheit in Betracht, da die Hardwareanforderungen von Windows 11 für die meisten Windows 7-PCs zu hoch sind.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.