author avatar
    Sicherheit General Counsel
Die letzte Aktualisierung durch Hannah Fischer am 28. August 2025

Überblick
Entdecken Sie, wie Sie Windows 10/11 einfach auf eine kleinere SSD übertragen – inklusive aller Dateien und Programme. Mit unserer Anleitung gelingt das Upgrade schnell und ohne Neuinstallation. Starten Sie jetzt und machen Sie Ihren PC bereit für die Zukunft!



Sind Sie es leid, ewig zu warten, bis Ihr Computer hochfährt oder Programme lädt? Wenn Sie mit einer langsamen Festplatte zu kämpfen haben und auf eine schnellere SSD umsteigen möchten – die neue aber kleiner ist als Ihr aktuelles Laufwerk – dann ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Windows 10- oder 11-System klonen, ohne etwas neu installieren zu müssen, und dabei alle Ihre Dateien, Anwendungen und Einstellungen beibehalten. Egal, ob Sie für eine bessere Leistung aufrüsten, ein defektes Laufwerk ersetzen oder einfach nur Geld bei einer kleineren SSD sparen möchten, mit dieser Anleitung läuft Ihr PC im Handumdrehen wieder reibungslos. Legen wir los und bringen wir das Upgrade über die Bühne!
Daten zwischen internen Laufwerken übertragen

Vorbereitungen zum Klonen von Windows 10/11 auf eine kleinere SSD

Bevor Sie mit dem Klonen von Windows 10 oder 11 auf eine kleinere SSD beginnen, sollten Sie einige wichtige Schritte im Voraus erledigen. So stellen Sie sicher, dass alles reibungslos verläuft und vermeiden häufige Probleme wie Speicherplatzmangel oder Kompatibilitätsprobleme.

🔍 Die passende SSD für Ihre Bedürfnisse auswählen

Bevor Sie mit dem Klonen Ihres Laufwerks beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre SSD tatsächlich alle Daten Ihrer aktuellen Festplatte aufnehmen kann. Wenn der belegte Speicherplatz auf Ihrer HDD die Gesamtkapazität der SSD übersteigt, müssen Sie zuerst einige Dateien löschen – zum Beispiel veraltete Videos, vergessene Downloads oder Dateien, die Sie selten verwenden.
💡 So überprüfen Sie den belegten Speicherplatz:
Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Systemlaufwerk (normalerweise Dieser PC > C:), wählen Sie Eigenschaften und sehen Sie sich den Wert bei Belegter Speicherplatz an. Diese Zahl zeigt an, wie viel Platz Ihre Windows-Installation, Ihre Apps und Ihre persönlichen Dateien beanspruchen.
Auf Laufwerk C klicken und Eigenschaften auswählen
Belegter Speicherplatz auf Laufwerk C
📝 Schnelle Größenregel:
Ihre SSD sollte mindestens so groß sein wie der belegte Speicherplatz auf Ihrem aktuellen Laufwerk – plus etwas zusätzlichen Puffer. Hier ist eine einfache Formel, die Ihnen dabei hilft:
SSD-Größe ≥ (Belegter Speicherplatz der HDD + [RAM × 2]) + 20 GB
🧮 Beispiel:
Wenn Ihre HDD 300 GB belegten Speicherplatz anzeigt und Ihr System 16 GB RAM hat:
300 GB + (16 GB × 2) + 20 GB = 352 GB
Sie benötigen also eine SSD mit mindestens 352 GB. Eine kluge Entscheidung wäre jedoch, sich für 500 GB oder mehr zu entscheiden – das gibt Ihnen Spielraum für zukünftige Updates, temporäre Dateien und das Systemwachstum.

Sicherstellen, dass Ihre SSD keine Fälschung ist

Bei den vielen Online-Angeboten kann es leicht passieren, dass man versehentlich eine gefälschte SSD kauft, die eine schlechtere Leistung bietet oder sogar über ihre Speicherkapazität lügt. Um zu überprüfen, ob Ihre echt ist, vergleichen Sie zunächst die Verpackung und die Seriennummer auf der Website des Herstellers – Unternehmen wie Samsung, WD oder Crucial bieten oft Online-Verifizierungstools an.
Sie können auch kostenlose Programme wie CrystalDiskInfo oder HWMonitor verwenden, um die technischen Daten des Laufwerks zu überprüfen, einschließlich Firmware und SMART-Gesundheitsdaten. Gefälschte Laufwerke weisen hier oft seltsame Unstimmigkeiten oder klare Fehler auf.
CrystalDiskInfo
Ein weiterer guter Test ist die Verwendung von H2testw, einem kostenlosen Tool, das das Laufwerk mit Testdaten füllt und diese überprüft. Wenn es sich um ein Original handelt, stimmt die Kapazität perfekt mit der beworbenen Größe überein, bei Fälschungen können jedoch Fehler auftreten oder versteckte Kapazitätsmängel aufgedeckt werden.
H2testw defekt

Die richtigen Kabel und Anschlüsse besorgen

Für Laptops benötigen Sie ein USB-zu-SATA-Kabel, um die SSD extern anzuschließen. Bei Desktops können Sie die SSD intern mit den vorhandenen Anschlüssen montieren, während Ihr altes Laufwerk weiterhin angeschlossen bleibt.
Es ist wichtig, ein USB-3.0- oder schnelleres Kabel (wie USB 3.1 oder USB-C) zu verwenden, um hohe Übertragungsraten zu gewährleisten und Unterbrechungen oder Fehler während des Klonens zu vermeiden – USB 2.0 ist einfach zu langsam und könnte zu Fehlern führen. Um einen USB-3.0-Anschluss oder ein Kabel zu erkennen, achten Sie auf das blaue Innere des Anschlusses (im Gegensatz zum schwarzen bei USB 2.0) oder suchen Sie nach dem „SS“-Symbol (SuperSpeed). Auf Ihrem PC starten Sie den Geräte-Manager, indem Sie im Startmenü danach suchen, erweitern den Abschnitt „USB-Controller“ und prüfen, ob dort „USB 3.0“- oder „xHCI“-Controller erwähnt werden.
USB 3.0
Um den Übergang von den Vorbereitungen zum eigentlichen Freigeben von Speicherplatz reibungslos zu gestalten, denken Sie daran, dass nach der Einrichtung der Hardware die nächste große Hürde darin besteht, sicherzustellen, dass die Daten Ihres ursprünglichen Laufwerks auf die kleinere SSD passen. Hier kommt das Reduzieren unnötiger Dateien ins Spiel.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Effektive Methoden, um Speicherplatz auf Ihrer ursprünglichen Festplatte freizugeben

Ein häufiges Hindernis beim Versuch, Windows 10 oder 11 auf eine kleinere SSD zu klonen, sind die lästigen Speicherplatzfehler mitten im Prozess. Deshalb ist es entscheidend, die Speichernutzung Ihres aktuellen Systems zu reduzieren, bevor Sie überhaupt mit dem Klonen beginnen.
Hier sind mehrere praktische Ansätze, um den belegten Speicherplatz Ihrer ursprünglichen Festplatte zu verringern und gleichzeitig das Wichtigste zu erhalten:

Deinstallieren Sie nicht mehr benötigte Programme

Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features, sortieren Sie die Liste nach Größe und deinstallieren Sie große Anwendungen wie ungenutzte Spiele oder veraltete Software. Dadurch können Sie in nur wenigen Minuten mehrere Gigabyte freigeben.

Temporäre Dateien und Cache leeren

Starten Sie die Datenträgerbereinigung, indem Sie im Startmenü danach suchen, wählen Sie Ihr Laufwerk aus und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für temporäre Dateien, Miniaturansichten und den Inhalt des Papierkorbs.
Funktion der Datenträgerbereinigung
Für eine gründlichere Reinigung können Sie die kostenlose Version von CCleaner verwenden, um Browser-Caches und anderen Systemmüll zu entfernen.

Große Dateien und Ordner aufspüren und löschen

Durchsuchen Sie im Datei-Explorer Ordner wie Downloads oder Dokumente und sortieren Sie nach Größe, um große Dateien leicht zu finden. Tools wie TreeSize Free können Ihr gesamtes Laufwerk visuell darstellen und Speicherfresser wie Videos, alte Backups oder doppelte Dateien zur gezielten Entfernung hervorheben.

Dateien auf externen oder Cloud-Speicher übertragen

Verschieben Sie Ihre Fotos, Videos oder Dokumente vor dem Klonen auf ein USB-Laufwerk oder in Cloud-Dienste wie Google Drive oder OneDrive. Sie können sie später ganz einfach wieder auf die SSD zurückholen.

Ruhezustand deaktivieren und Auslagerungsdatei verkleinern

Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus und geben Sie „powercfg -h off“ ein, um den Ruhezustand zu deaktivieren. Dadurch kann Speicherplatz in der Größe Ihres RAMs freigegeben werden. Navigieren Sie anschließend zu Systemeigenschaften > Erweitert > Leistungseinstellungen > Erweitert > Virtueller Arbeitsspeicher, um die Größe der Auslagerungsdatei bei knappem Speicherplatz zu reduzieren.

Dateien komprimieren

Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Ordner, die Sie komprimieren möchten, wählen Sie Eigenschaften > Erweitert und aktivieren Sie die Option „Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen“ für weniger wichtige Verzeichnisse.
Für große Ordner, auf die Sie selten zugreifen, ist diese Methode eine effektive Möglichkeit, den benötigten Speicherplatz zu reduzieren.
Inhalte komprimieren, um Speicherplatz zu sparen
Indem Sie diese Methoden befolgen, können Sie den belegten Speicherplatz Ihres Laufwerks merklich reduzieren und sicherstellen, dass er den Grenzen der kleineren SSD entspricht. Und vergessen Sie nicht – erstellen Sie immer vorher Sicherungskopien wichtiger Dateien, um auf der sicheren Seite zu sein!

Die beste Klon-Software, um Windows 10/11 auf eine kleinere SSD zu verschieben

Da Windows keine native Klon-Funktion besitzt, ist der Einsatz von Drittanbieter-Software notwendig, um Windows 10 oder 11 auf eine kleinere SSD zu übertragen. Eine herausragende Wahl ist Renee Becca, das speziell für eine einfache und mühelose Handhabung des Klonvorgangs entwickelt wurde.
Renee Becca macht den gesamten Prozess durch seine übersichtliche Benutzeroberfläche benutzerfreundlich und ermöglicht es Ihnen, Windows 10 oder 11 mit minimalem Aufwand auf eine kleinere SSD zu klonen. Es sichert und stellt wichtige Computerdaten effizient wieder her, darunter Programme, Systemeinstellungen, E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Lesezeichen. Es unterstützt auch das Klonen von Festplatten und Systemen über drei Methoden: Festplatte klonen, Partition klonen und System umziehen. Wählen Sie die Methode, die zu Ihrer Situation passt, wie zum Beispiel den Systemumzug, wenn Sie sich darauf konzentrieren, Windows 10 oder 11 auf eine kleinere SSD zu klonen.
Das zeichnet es aus:
  • Funktioniert problemlos mit Laufwerken verschiedener Marken.
  • Erstellt exakte Bit-für-Bit-Kopien, auch von Laufwerken mit beschädigten Sektoren.
  • Überträgt Daten reibungslos auf einen neuen PC oder eine neue SSD.
  • Optimiert das Festplattenlayout während des Klonens für eine bessere Effizienz.
  • Verschiebt Windows 10 oder 11 auf eine kleinere SSD und schützt dabei alle Daten.
  • Ermöglicht die Erstellung eines bootfähigen WinPE-Mediums für alle Wiederherstellungsanforderungen.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Wenn Sie bereit sind, Windows 10 oder 11 auf eine kleinere SSD zu klonen, kann die Wahl der richtigen Software eine potenziell knifflige Aufgabe in eine einfache verwandeln. Renee Becca zeichnet sich hier besonders aus, vor allem für diejenigen, die einen nahtlosen Systemumzug ohne zusätzlichen Aufwand wünschen. Sehen wir uns die Verwendung im Detail für dieses spezielle Szenario an.

Anleitung: Windows 10/11 mit Renee Becca auf eine kleinere SSD klonen

So geht's Schritt für Schritt:
Schritt 1: Schließen Sie die kleinere SSD über ein externes Festplattengehäuse oder ein USB-zu-SATA-Kabel an Ihren ursprünglichen Computer an.
USB-SSD / Festplattengehäuse
Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es auf dem ursprünglichen Computer.
Wählen Sie die Option „System umziehen“ im Bereich „Klonen“ der Hauptoberfläche.
Systemumzug-Funktion im Klon-Menü auswählen
Schritt 2: Wählen Sie im Fenster „System umziehen“ die kleinere SSD als Ziel und die Systempartition als Quelle aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Umziehen “, um zu beginnen.

Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht hat. Bauen Sie dann die SSD in Ihren Computer ein und legen Sie sie im BIOS als erstes Startgerät fest. Überprüfen und passen Sie bei Bedarf die BIOS-Einstellungen an.

Ein Ziel für den Systemumzug mit Renee Becca auswählen
Wichtige Hinweise: Die Gesamtkapazität der kleineren SSD muss größer sein als der belegte Speicherplatz des zu klonenden Systems. Da außerdem alle Daten auf der Ziel-SSD während des Klonens gelöscht werden, überprüfen Sie bitte vor dem Start, ob sich wichtige Daten auf der Ziel-SSD befinden, und erstellen Sie vorab eine Sicherungskopie Ihrer Dateien.
Wenn Sie alle Daten von der ursprünglichen Festplatte (nicht nur die Systempartition) auf die kleinere SSD klonen möchten, können Sie auch die Funktion zum Klonen der Festplatte wählen. Stellen Sie jedoch sicher, dass der belegte Speicherplatz ausreicht.
Nach Abschluss des Klonvorgangs haben Sie eine vollständig bootfähige SSD mit Ihrer Windows 10- oder 11-Installation, die bereit ist, Ihrem PC das verdiente Leistungsupgrade zu verpassen.
Weiterführende Lektüre:
Um einen vollständigen Übergang zu gewährleisten, beschreibt der nächste Teil, wie Sie Ihr System so konfigurieren, dass es von der neuen SSD startet, was sowohl für Desktops als auch für Laptops entscheidend ist.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Einrichten des PCs zum Booten von der kleineren SSD nach dem Klonen von Windows 10/11

Nachdem Sie Windows 10 oder 11 auf die kleinere SSD geklont haben, besteht der letzte Schritt darin, Ihren PC so zu konfigurieren, dass er von ihr startet:
Für Desktops: Wenn Sie die alte Festplatte behalten, rufen Sie das BIOS auf (durch Drücken von F2, F12, Entf oder Esc beim Start) und legen Sie die SSD als primäres Startgerät fest. Anschließend können Sie die alte Festplatte für zusätzlichen Speicherplatz neu formatieren.
Für Laptops: Tauschen Sie die alte Festplatte mit einem Schraubendreher gegen die SSD aus. Laptops haben normalerweise nur einen Laufwerksschacht, sodass BIOS-Anpassungen in der Regel nicht erforderlich sind. Wenn das Booten fehlschlägt, lesen Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung.
Gängige Server:
Server-TypMethode zum Aufrufen des Boot-Menüs

DELL

Drücken Sie wiederholt die F12-Taste, bevor das Dell-Logo auf dem Bildschirm erscheint.

HP

Drücken Sie mehrmals die F9-Taste, wenn das HP-Logo angezeigt wird.

Gängige Computer:
BIOS-NameMethode zum Aufrufen des Boot-Menüs

ASRock

ENTF oder F2

ASUS

ENTF oder F2 für PCs / ENTF oder F2 für Motherboards

Acer

ENTF oder F2

Dell

F12 oder F2

ECS

ENTF

Gigabyte / Aorus

ENTF oder F2

Lenovo (Consumer Laptops)

F2 oder Fn + F2

Lenovo (Desktops)

F1

Lenovo (ThinkPads)

Enter, dann F1

MSI

ENTF

Microsoft Surface Tablets

Ein-/Aus-Taste und Lauter-Taste gedrückt halten

Origin PC

F2

Samsung

F2

Toshiba

F2

Zotac

ENTF

HP

Esc/ F9 für Boot-Menü / Esc/ F10/ Registerkarte „Speicher“ / Startreihenfolge / Legacy-Boot-Quellen

INTEL

F10

Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Behebung häufiger Probleme beim Klonen von Windows 10/11 auf eine kleinere SSD

Sollten Sie auf dem Weg auf Schwierigkeiten stoßen, helfen diese Lösungen bei typischen Herausforderungen:

Geklonte SSD bootet nicht

Überprüfen Sie, ob die SSD im BIOS als primäres Startgerät aufgeführt ist.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, sollten Sie den Klonvorgang von Anfang an neu starten, um Übertragungsfehler auszuschließen. Als weitere Option können Sie den vollständigen Festplatten-Klonmodus in Ihrer Software anstelle des reinen Systemumzugs wählen, da dieser die Boot-Sektoren möglicherweise effektiver verwaltet.

Nicht genügend Speicherplatz auf der SSD

Entfernen Sie nicht benötigte Dateien von der Festplatte oder passen Sie die Partitionsgrößen an die Kapazität der SSD an, bevor Sie klonen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Klonen von Windows 10/11 auf eine kleinere SSD

1. Wie kann ich Windows 10/11 auf eine kleinere SSD klonen, ohne Daten zu verlieren?

Verwenden Sie ein bewährtes Klon-Tool wie Renee Becca, Clonezilla oder Acronis True Image. Diese Programme stellen sicher, dass Ihre Daten und Ihr Windows 10/11-System verlustfrei übertragen werden, vorausgesetzt, die SSD hat genügend Kapazität.

2. Kann ich eine größere Festplatte auf eine kleinere SSD klonen?

Ja, solange der belegte Speicherplatz auf der Festplatte geringer ist als die Kapazität der SSD. Verwenden Sie eine Klon-Software, um Partitionen anzupassen oder nur die notwendigen Daten zu klonen.

3. Warum kann ich meine Partition nicht verkleinern, um Windows 10/11 auf eine kleinere SSD zu klonen?

Wenn Sie die Fehlermeldung „Volume kann nicht verkleinert werden“ erhalten, versuchen Sie, die System umziehen, den Ruhezustand oder die Auslagerungsdatei zu deaktivieren, um Speicherplatz freizugeben. Verwenden Sie dann ein Klon-Tool, um die Partitionsgrößen während des Vorgangs anzupassen.

4. Gibt es ein kostenloses Tool, um Windows 10/11 auf eine kleinere SSD zu klonen?

Clonezilla ist ein kostenloses Open-Source-Tool, mit dem Sie Windows 10/11 auf eine kleinere SSD klonen oder bestimmte Partitionen übertragen können, was es zu einer hervorragenden, budgetfreundlichen Option macht.

5. Was soll ich tun, wenn der Klonvorgang stecken bleibt oder mittendrin fehlschlägt?

Wenn das Klonen stehen bleibt – vielleicht aufgrund eines Verbindungsproblems oder einer Stromschwankung – überprüfen Sie zuerst, ob Ihre Kabel fest sitzen und Sie eine stabile Stromquelle verwenden. Starten Sie die Software neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie eine Datenträgerprüfung auf beiden Laufwerken mit dem integrierten Windows-Tool durch (Rechtsklick auf das Laufwerk im Datei-Explorer, dann Eigenschaften > Tools > Prüfen). Bei hartnäckigen Fehlern wechseln Sie zu einer anderen Klonmethode innerhalb der Software, wie zum Beispiel dem Klonen von Partitionen anstelle des vollständigen Systemumzugs, um das Problem zu isolieren.

6. Wie stelle ich sicher, dass meine SSD nach dem Klonen von Windows 10/11 ihre beste Leistung erbringt?

Aktivieren Sie nach dem Klonen die TRIM-Unterstützung in Windows (normalerweise ist sie standardmäßig aktiviert, aber Sie können dies überprüfen, indem Sie `fsutil behavior query DisableDeleteNotify` in die Eingabeaufforderung eingeben – wenn die Ausgabe 0 ist, ist sie aktiviert). Aktualisieren Sie außerdem die Firmware Ihrer SSD über das Herstellertool, um optimale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie eine langsamere als erwartete Leistung feststellen, richten Sie die Partitionen während des Klonens korrekt aus oder verwenden Sie die Optimierungsfunktionen der Software, um die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten zu erhöhen.

7. Was ist, wenn ich auf eine noch kleinere SSD klonen muss, mein belegter Speicherplatz aber nach der Bereinigung immer noch zu hoch ist?

In Fällen, in denen Sie so viel wie möglich bereinigt haben, der belegte Speicherplatz aber immer noch zu groß ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, zuerst nur die Systempartition und wichtige Anwendungen zu klonen und andere Dateien später manuell zu übertragen. Tools wie Renee Becca ermöglichen einen selektiven Umzug, sodass Sie das Betriebssystem priorisieren und nicht kritische Daten auf dem neuen Laufwerk wiederherstellen können. Dieser Ansatz minimiert Risiken und gibt Ihnen gleichzeitig Raum für zukünftiges Wachstum auf der kleineren SSD.

8. Wie lange dauert das Klonen von Windows 10/11 auf eine kleinere SSD normalerweise und was beeinflusst die Zeit?

Die Dauer kann zwischen 30 Minuten und einigen Stunden liegen, abhängig von Faktoren wie der zu klonenden Datenmenge (z. B. könnten 200 GB eine Stunde dauern), Ihrer Verbindungsgeschwindigkeit (USB 3.0 ist schneller als 2.0) und der Effizienz der Software. Langsamere Festplatten oder Systeme mit fehlerhaften Sektoren können die Zeit verlängern, daher hilft oft eine vorherige Defragmentierung des Quelllaufwerks, den Vorgang zu beschleunigen.

9. Ist es sicher, Windows 10/11 auf eine kleinere SSD zu klonen, wenn mein ursprüngliches Laufwerk Fehler oder fehlerhafte Sektoren aufweist?

Ja, aber gehen Sie mit Vorsicht vor – seriöse Tools wie Renee Becca können mit fehlerhaften Sektoren umgehen, indem sie diese während eines Bit-für-Bit-Klons überspringen. Scannen Sie vor dem Start Ihr ursprüngliches Laufwerk mit chkdsk (in der Eingabeaufforderung: chkdsk C: /f /r), um Probleme zu beheben. Bei schwerwiegenden Fehlern sichern Sie kritische Daten separat und ziehen Sie professionelle Hilfe in Betracht, um Datenkorruption auf der neuen SSD zu vermeiden.

Fazit

Das Klonen von Windows 10/11 auf eine kleinere SSD ist eine unkomplizierte Methode, um die Leistung Ihres PCs zu steigern, ohne Ihr System neu installieren zu müssen. Indem Sie sicherstellen, dass Ihre SSD genügend Kapazität für den belegten Speicherplatz Ihrer Festplatte hat und ein zuverlässiges Tool wie Renee Becca verwenden, können Sie den Prozess reibungslos abschließen. Egal, ob Sie einen Laptop oder einen Desktop aufrüsten, diese Anleitung hilft Ihnen beim Klonen von Windows 10/11 auf eine kleinere SSD. Laden Sie noch heute ein Klon-Tool herunter und genießen Sie einen schnelleren PC!
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.