author avatar
    Primär designierte Ingenieure
Die letzte Aktualisierung durch Felix Meyer am 6. Juli 2025

Überblick
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die SSD Ihres Lenovo Legion 2025 einfach aufrüsten, mehr Speicherplatz schaffen und mit moderner NVMe-Technologie für schnellere Ladezeiten sorgen. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Gaming-Erlebnis heraus – Schritt für Schritt erklärt!



Aktualisiert am 05.07.2025: Dieser Leitfaden enthält Informationen und physische Bilder, um die SSD für Legion 5/5i/Slim 7i/Legion Pro 5i,5/Legion Pro 7i/Legion 9i aufzurüsten.
Tunen Sie Ihren Lenovo Legion 2025 mit einem hochmodernen SSD-Upgrade. Egal, ob Sie mit langsamen Startzeiten kämpfen, zu wenig Speicherplatz für große Spielebibliotheken haben oder die blitzschnelle Geschwindigkeit der nächsten Generation von NVMe-Technologie wünschen – dieser Leitfaden bietet alles, was Sie brauchen: von Hardware-Einblicken bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ein nahtloses, leistungsstarkes Upgrade, das auf Gamer zugeschnitten ist.
Lenovo Legion Gaming  

Verständnis der Optionen für das Lenovo Legion SSD-Upgrade

Häufige Frage: Welche Optionen habe ich für ein Lenovo Legion SSD-Upgrade?
Vollständige Antwort: Die gute Nachricht ist, dass Lenovo Legion Laptops außergewöhnliche Flexibilität bei Upgrades bieten. Die meisten Modelle verfügen über mehrere Speichererweiterungsoptionen, die Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade äußerst anpassbar machen.
Wird durch das Aufrüsten der SSD die Garantie ungültig?

Nein, das Aufrüsten der SSD macht die Garantie nicht ungültig, solange Sie den Laptop während des Prozesses nicht beschädigen. Lenovo unterstützt Upgrades von Komponenten wie RAM und SSD und stellt Anweisungen in den Benutzerhandbüchern bereit. Schäden, die während des Upgrades entstehen, sind jedoch möglicherweise nicht von der Garantie abgedeckt.
Hinweis: Nicht alle Lenovo-Modelle erlauben Upgrades durch den Benutzer – einige Ultrabooks oder schlanke Geräte haben möglicherweise fest verlöteten RAM oder unzugängliche SSDs.

Referenz:
Öffnen des Laptops und Aufrüsten von SSD und RAM: Erlischt die Garantie?Würde ein Speicher-Upgrade die Garantie erlöschen lassen?

Ihr Legion umfasst typischerweise:

🔧 Zwei M.2 NVMe-Steckplätze (unterstützt sowohl M.2 2242 als auch M.2 2280 Formfaktoren)
🔧 Traditioneller 2,5-Zoll-Laufwerksschacht für zusätzlichen Speicher
🔧 PCIe 4.0-Kompatibilität für modernste Leistung
Für weitere Details werfen Sie einen Blick auf die folgenden Tabellen:
SerieHauptmerkmaleSSD-Schnittstelle(n) & SteckplätzeSpeichertyp & SteckplätzePhysisches Bild

Legion 5 (2025)

Mittelklasse-Gaming, OLED-Display, hervorragende Kühlung

- 2× M.2-Steckplätze (typischerweise ein M.2 2242 und ein M.2 2280, beide PCIe NVMe Gen 4)


- Einige Modelle: 1× 2,5-Zoll-SATA-HDD/SSD-Schacht (gemeinsamer Platz mit M.2-Steckplatz)

- DDR4-3200 (oder DDR5-5600 in neueren Modellen)

- 2 SO-DIMM-Steckplätze


- Standard: 16 GB oder 32 GB

- Max: 64 GB

Zum Anzeigen klicken

Legion 5i

Intel-basierte Version des Legion 5, ähnliches Design und Leistung

- 2× M.2 2280 PCIe NVMe


- Einige Modelle: 1× 2,5-Zoll-SATA-HDD/SSD-Schacht (nicht gleichzeitig mit zweitem M.2 nutzbar)

- DDR4-2933 oder DDR4-3200

- 2 SO-DIMM-Steckplätze


- Standard: 8 GB oder 16 GB

- Max: 64 GB

Zum Anzeigen klicken

Legion Slim 7i

Leicht, tragbar, ideal für Kreative und Gamer unterwegs

- 2× M.2 2280 PCIe NVMe (Gen 4)


- Kein 2,5-Zoll-SATA-Schacht

- DDR5-5600

- 2 SO-DIMM-Steckplätze


- Standard: 16 GB

- Max: 64 GB

Zum Anzeigen klicken

Legion Pro 5i/5

Hochleistungs-Gaming, anpassbares RGB, fortschrittliche Kühlung

- 2× M.2 2280 PCIe NVMe (Gen 4)


- Kein SATA-Schacht

- DDR5-5600

- 2 SO-DIMM-Steckplätze


- Standard: 16 GB oder 32 GB

- Max: 64 GB

Zum Anzeigen klicken

Legion Pro 7i

Desktop-Klassenleistung, ideal für Hardcore-Gamer und Profis

- 2× M.2 2280 PCIe NVMe (Gen 4)


- Kein SATA-Schacht

- DDR5-5600

- 2 SO-DIMM-Steckplätze


- Standard: 32 GB

- Max: 64 GB

Zum Anzeigen klicken

Legion 9i

Premium-Bauweise, KI-unterstützt, Unterstützung für 3D-Displays

- 2× M.2 2280 PCIe NVMe (Gen 4)


- Unterstützt bis zu 8 TB SSD

- DDR5-5600

- 2 SO-DIMM-Steckplätze


- Standard: 32 GB

- Max: 192 GB (mit ECC-Unterstützung)

Zum Anzeigen klicken

Das Verständnis der spezifischen Konfiguration Ihres Legion-Modells ist entscheidend für die Planung Ihres Lenovo Legion SSD-Upgrades. Die obige Vergleichstabelle hilft Ihnen, die verfügbaren Speichererweiterungsoptionen für Ihr spezielles System genau zu identifizieren.
Gemeinsam genutztes Raumdesign: In vielen Legion 5- und 5i-Modellen erlaubt die interne Anordnung entweder: Eine zweite M.2-SSD oder eine 2,5-Zoll-SATA-HDD/SSD, aber nicht beides gleichzeitig.

Lösungen für das Lenovo Legion SSD-Upgrade

Basierend auf den obigen Informationen habe ich drei Lösungen für das Lenovo Legion SSD-Upgrade für Sie skizziert:
Option 1: Kompletter SSD-Austausch
Ersetzen Sie Ihr vorhandenes Laufwerk durch ein Modell mit höherer Kapazität oder höherer Geschwindigkeit. Dieser Ansatz ist ideal, wenn Sie ein sauberes, einzelnes Laufwerksetup beibehalten möchten und gleichzeitig die Leistung drastisch verbessern wollen.
Option 2: Dual-Laufwerk-Konfiguration
Behalten Sie Ihre aktuelle SSD bei und fügen Sie ein zweites Laufwerk für erweiterten Speicher hinzu. Diese Strategie ist ideal für Gamer, die große Speicherkapazitäten für ihre Spielebibliotheken benötigen, während die Systemreaktionsfähigkeit erhalten bleibt.
Option 3: Migration von HDD zu SSD
Wenn Ihr Legion noch eine traditionelle Festplatte als primären Speicher verwendet, wird der Austausch durch eine SSD die dramatischste Leistungssteigerung bringen, die Sie sich vorstellen können.

Schritt 1:Auswahl der richtigen SSD für Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade

Die Auswahl des perfekten Laufwerks für Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade erfordert ein Verständnis der Leistungsmerkmale und Kompatibilitätsanforderungen verschiedener SSD-Technologien. Der Markt bietet zahlreiche hervorragende Optionen, jede mit spezifischen Vorteilen.

Hochleistungs-PCIe-4.0-Optionen für das Lenovo Legion SSD-Upgrade:

SchnittstellenstandardEmpfohlene Modelle

PCIe 4.0 NVMe

• Samsung 980 Pro (bis zu 7.450 MB/s Lesen)

• WD Black SN850X (bis zu 7.300 MB/s Lesen)

• Crucial P5 Plus (bis zu 7.400 MB/s Lesen)

• Seagate FireCuda 530 (bis zu 7.300 MB/s Lesen)

• Kingston Fury Renegade (bis zu 7.300 MB/s Lesen)

PCIe 3.0 NVMe

• Samsung 970 EVO Plus (bis zu 5.000 MB/s Lesen)

• WD Blue SN570

• Crucial P3 (bis zu 5.000 MB/s Lesen)

PCIe 4.0-Laufwerke repräsentieren die Spitze der Verbraucher-SSD-Technologie und bieten Lesegeschwindigkeiten von über 7.000 MB/s. Diese Laufwerke eignen sich hervorragend für Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade, wenn Ihr Laptop Gen4-Konnektivität unterstützt. Sie sind jedoch in der Regel teurer.
PCIe 3.0-Laufwerke bieten einen hervorragenden Wert und liefern dennoch deutliche Leistungsverbesserungen gegenüber herkömmlichen Speichern. Diese Laufwerke funktionieren universell in allen Legion-Modellen und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Benutzer.
Die Speicherkapazitätsoptionen reichen typischerweise von 500 GB bis 2 TB, wobei einige Hersteller sogar größere Kapazitäten anbieten. Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Nutzungsmuster, Budgetbeschränkungen und zukünftigen Speicherbedarf, wenn Sie die Kapazität für Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade auswählen.

Schritt 2:Vollständiges Tutorial zum Lenovo Legion SSD-Upgrade

Der Erfolg Ihres Lenovo Legion SSD-Upgrades hängt von Ihren spezifischen Zielen und der aktuellen Hardwarekonfiguration ab. Das Hinzufügen eines zweiten Laufwerks zu einem leeren Steckplatz erfordert nur geringe technische Kenntnisse, während der Austausch Ihres primären Laufwerks zusätzliche Schritte erfordert, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Unverzichtbares System umziehens-Tool für das Lenovo Legion SSD-Upgrade

Wenn Sie Ihr primäres Laufwerk ersetzen oder von einer HDD auf eine SSD migrieren möchten, hängt der Erfolg Ihres Lenovo Legion SSD-Upgrades stark von der richtigen Migrationssoftware ab. Renee Becca sticht als branchenführende Lösung hervor, die speziell für umfassende System- und Festplattendatensicherungs- und Wiederherstellungsaufgaben entwickelt wurde.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Tipps: Sichern Sie stets Ihre Daten vor dem Fortfahren, um Datenverlust zu vermeiden.
Dieses ausgeklügelte Tool zeichnet sich durch effizientes Sichern und Wiederherstellen wichtiger Computerdaten aus, einschließlich Programmen, Systemkonfigurationen, E-Mails, Fotos, Videos, Dokumenten und Lesezeichen. Für Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade bietet Renee Becca drei verschiedene Klonmethoden: Festplattenklonen, Partitionsklonen und System umziehen. Sie können die am besten geeignete Methode basierend auf Ihren spezifischen Upgrade-Anforderungen und Ihrem technischen Komfortniveau auswählen.

Phase 1: Installation Ihrer neuen SSD

Bevor Sie mit Ihrem Lenovo Legion SSD-Upgrade beginnen, überprüfen Sie die Steckplatzkonfiguration Ihres Modells (z. B. M.2 2242 oder 2280) in der offiziellen Lenovo-Dokumentation oder durch Inspektion des internen Layouts. Die meisten Legion-Modelle von 2025 verfügen über zwei M.2-Steckplätze, die PCIe NVMe Gen 4 unterstützen. Befolgen Sie diese Schritte, um ein neues Laufwerk zu installieren:
1️⃣ Arbeitsplatz vorbereiten: Schalten Sie Ihren Legion aus, ziehen Sie alle Kabel ab und arbeiten Sie auf einer statikfreien Oberfläche, um Schäden an Komponenten zu vermeiden.
2️⃣ Zugang zu internen Komponenten: Entfernen Sie die untere Abdeckung mit einem Kreuzschraubendreher. Die meisten Legion-Modelle verwenden Standardschrauben, einige können jedoch unterschiedliche Befestigungsarten haben. Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch Ihres Modells für spezifische Schraubentypen.
Entfernen der unteren Abdeckung eines Lenovo Legion Laptops, zeigt Schraubenpositionen und Abdeckungsentfernung
3️⃣ Installationspunkt lokalisieren: Finden Sie den leeren M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard. Er ist normalerweise gekennzeichnet und kann eine Befestigungsschraube enthalten.
Um Ihnen zu helfen, die Speichersteckplätze in Ihrem Lenovo Legion-Modell zu identifizieren, finden Sie unten Platzhalter für Bilder, die die internen Layouts beliebter Serien zeigen:

Legion 5 / Legion 5i:

Innenansicht des Legion 5/5i mit M.2-Steckplätzen

Legion Slim 7i:

Innenansicht des Legion Slim 7i mit M.2-Steckplätzen

Legion Pro 5i / 5:

Innenansicht des Legion Pro 5i / 5 mit M.2-Steckplätzen

Legion Pro 7i:

Innenansicht des Legion Pro 7i mit M.2-Steckplätzen

Legion 9i:

Innenansicht des Legion 9i mit M.2-Steckplätzen
Diese Bilder helfen Ihnen, die M.2-Steckplätze und andere relevante Komponenten für Ihr SSD-Upgrade zu lokalisieren. Konsultieren Sie immer das Benutzerhandbuch Ihres Modells für genaue Steckplatzkonfigurationen.
4️⃣ Installieren Sie die neue SSD: Setzen Sie das Laufwerk in einem 30-Grad-Winkel ein, drücken Sie es nach unten und sichern Sie es mit der mitgelieferten Schraube.
Wie man eine M.2 SSD installiert
Wenn Sie ein externes Laufwerk vorübergehend für Klonzwecke anschließen, verwenden Sie einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein externes Gehäuse, um Ihre neue SSD über USB zu verbinden.
USB-SSD / Festplattengehäuse

Phase 2: System umziehen mit Renee Becca für das Lenovo Legion SSD-Upgrade

Für ein vollständiges Lenovo Legion SSD-Upgrade mit System umziehen bietet Renee Becca die zuverlässigste und effizienteste Lösung. Diese professionelle Software macht es unglaublich bequem, Ihr Windows-System auf eine neue Festplatte zu migrieren und sie in ein voll funktionsfähiges Systemlaufwerk umzuwandeln.

Schritt 1:Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC/Laptop.

null

Schritt 2:Verwenden Sie geeignete Funktionen, um Ihre Daten und Ihr System zu übertragen.

In diesem Schritt haben Sie zwei Möglichkeiten:
FunktionsnameFunktionGeeignet für

Festplattenklonen/Klonen der Systemfestplatte

Erstellt eine exakte Kopie der ausgewählten Festplatte, unterstützt die Anpassung der Partitionsgröße durch Verschieben der Partitionsgrenze mit der Maus und ermöglicht das Starten der geklonten Festplatte.

Kompletter SSD-Austausch

System umziehen

Unterstützt die Migration nur der Windows-Systempartition auf eine andere Festplatte.

Dual-Laufwerk-Konfiguration, Migration von HDD zu SSD

Option 1: Klonen Sie das gesamte Laufwerk mit der Funktion „Festplattenklonen“
Wenn Ihr ursprüngliches Laufwerk sowohl System- als auch Datenpartitionen enthält, können Sie die Option „Festplattenklonen/Klonen der Systemfestplatte“ im Abschnitt „Klonen“ der Hauptschnittstelle verwenden. Diese Funktion kopiert alle Partitionen und Volumes – einschließlich System- und Benutzerdaten – vollständig auf Ihr neues Ziellaufwerk.
Renee Becca Festplattenklonen
1. Konfigurieren Sie Quell- und Ziellaufwerke.
Wählen Sie im Popup-Fenster von „Festplattenklonen“ die ursprüngliche Festplatte als (Quelle) und die vorab ersetzte Festplatte als (Ziel) aus. Wählen Sie die interne Festplatte Ihres Laptops als Quelle und Ihr angeschlossenes externes USB-Laufwerk oder ein anderes Laufwerk als Zielort. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Klonprozess die richtigen Geräte anspricht.
Festplatte klonen
2. Erweiterte Einstellungen konfigurieren und Klonen beginnen.
Vor Beginn des Klonvorgangs für die Laptop-Festplatte bietet Renee Becca Anpassungsoptionen durch diese erweiterten Funktionen:
- Fähigkeit „Alle Sektoren kopieren“
Diese Funktion ermöglicht selektives Klonen beim Übertragen der Festplatte Ihres Laptops auf ein anderes Laufwerk und verhindert, dass beschädigte Sektoren auf das Ziel kopiert werden. In einigen Fällen speichert Software Lizenzinformationen in reservierten Sektoren, die normalerweise während eines Standard-Klonprozesses übersprungen werden – diese Option stellt sicher, dass auch diese Bereiche eingeschlossen werden.
- Kompatibilität mit verschiedenen Festplattentypen.
Renee Becca gewährleistet Kompatibilität mit verschiedenen HDDs, SSDs und USB-Geräten. Unabhängig von Ihrer spezifischen Festplatten- und USB-Kombination können Sie die Laptop-Festplatte erfolgreich auf ein anderes Laufwerk klonen.
- Anpassbare Festplattenlayout-Konfiguration.
Sie können die Partition durch Klicken und Ziehen ihrer Kante mit der Maus basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen anpassen, wenn Sie die Laptop-Festplatte auf ein anderes Laufwerk klonen.
Partitionen anpassen
Sobald Sie Ihre bevorzugten Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Klonen “, um den Klonprozess zu starten.
Option 2: Für das reine Klonen des Systems verwenden Sie die Funktion „System umziehen“, um Zeit zu sparen.
Starten Sie die Anwendung und wählen Sie die Option „System umziehen“ in der Hauptschnittstelle unter der Spalte „Klonen“. Diese Funktion ist speziell für die Migration Ihres gesamten Windows-Systems auf ein neues Laufwerk ausgelegt.
System umziehensfunktion in Klonen auswählen
Wählen Sie Ihre neue SSD als Zielort und Ihre aktuelle Systempartition als Quelle.
Dieser Schritt ist entscheidend für einen erfolgreichen System umziehensprozess, also überprüfen Sie Ihre Auswahl doppelt, um Datenverlust zu vermeiden.
Ziel für System umziehen mit Renee Becca auswählen
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Migration starten“, um den Klonprozess zu initiieren.
Die Software beginnt mit der Übertragung Ihres gesamten Systems, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen, Einstellungen und persönlicher Dateien, auf die neue SSD. Überwachen Sie den Fortschritt während dieser kritischen Phase Ihres Upgrades sorgfältig.

Schritt 3:Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht, um eine erfolgreiche Migration anzuzeigen.

Die Dauer hängt vom Datenvolumen Ihrer Quelldisk ab und kann von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden variieren. Sobald abgeschlossen, enthält Ihre neue SSD eine exakte Kopie Ihres ursprünglichen Systems, bereit für Ihre nächsten Operationen.
Wichtiger Hinweis: Für eine System umziehen muss die Gesamtkapazität des neuen Laufwerks größer sein als die Größe der zu migrierenden Systempartition. Für das Klonen einer Festplatte sollte sie mindestens so groß sein wie der genutzte Speicherplatz auf der Quelldisk. Da während der System umziehen alle Daten auf dem Zieldatenträger gelöscht werden, überprüfen Sie bitte im Voraus, ob Sie das richtige Ziallaufwerk ausgewählt haben und sichern Sie wichtige Daten. Wenn Sie alle Daten vom ursprünglichen Systemlaufwerk (nicht nur die Systempartition) auf das neue Laufwerk migrieren möchten, können Sie stattdessen die Festplatten-Klonfunktion wählen.

Schritt 4:Verwenden Sie Software wie CrystalDiskInfo, um den Status Ihres neuen Laufwerks zu überprüfen.

CrystalDiskInfo – Überwacht den Zustand und Status Ihrer Festplatten und SSDs mithilfe von S.M.A.R.T.-Daten (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology). Kurz gesagt, es hilft Benutzern, gebrauchte oder gefälschte SSDs schnell zu identifizieren.
Wie man die SSD-Gesundheit mit CrystalDiskInfo überprüft
CrystalDiskMark – Misst die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von Speichergeräten, um die Leistung zu bewerten. Es hilft Ihnen, zu bestätigen, dass Ihre SSD-Konfiguration korrekt ist.
RAID 0 Geschwindigkeit
Wichtige Überlegungen für Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade: Die Gesamtkapazität Ihrer neuen SSD muss die Größe des zu migrierenden Systems übersteigen. Da während des System umziehensprozesses alle Daten auf dem Zieldatenträger gelöscht werden, überprüfen Sie, ob Ihr Zieldatenträger keine wichtigen Daten enthält, und erstellen Sie vorher Dateisicherungen. Wenn Sie alle Daten von Ihrem ursprünglichen Systemlaufwerk (nicht nur die Systempartition) auf die neue SSD migrieren möchten, können Sie alternativ die Festplatten-Klonfunktion für ein vollständiges Lenovo Legion SSD-Upgrade wählen. Für weitere Informationen über SSDs können Sie die entsprechende Wikipedia-Seite besuchen.

Phase 3: Abschluss Ihres Lenovo Legion SSD-Upgrades

Nach erfolgreicher Migration finalisieren Sie Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade mit diesen Schritten:
Schritt 1: Schalten Sie Ihren Legion aus und installieren Sie die geklonte SSD sorgfältig im primären M.2-Steckplatz, wobei Sie das ursprüngliche Laufwerk bei Bedarf ersetzen.
Schritt 2: Starten Sie Ihr System und rufen Sie sofort die BIOS-Einstellungen auf (normalerweise F2, F8, F10, F12 oder die Entf-Taste beim Start).
Lenovo Legion Boot-Menü
Schritt 3: Navigieren Sie zum Abschnitt „Boot-Konfiguration“ und priorisieren Sie Ihre neue SSD in der Boot-Reihenfolge, um sicherzustellen, dass Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade vom richtigen Laufwerk bootet.
Lenovo Legion Boot-Reihenfolge-Menü
Schritt 4: Speichern Sie die BIOS-Änderungen und starten Sie Ihr System neu.
Wenn Windows erfolgreich geladen wird, ist Ihr Lenovo Legion SSD-Upgrade abgeschlossen! Sie sollten sofort Verbesserungen bei den Startzeiten, dem Laden von Anwendungen und der allgemeinen Systemreaktionsfähigkeit bemerken.

Fazit

Das Abschließen eines Lenovo Legion SSD-Upgrades verwandelt Ihren Gaming-Laptop in ein leistungsstarkes Kraftpaket. Egal, ob Sie die Speicherkapazität erweitern oder die Übertragungsgeschwindigkeiten mit modernster PCIe-4.0-Technologie maximieren, dieses Upgrade bietet greifbare Vorteile für Gaming, Content-Erstellung und Produktivitätsaufgaben.
Renee Becca erweist sich als definitive Lösung für eine nahtlose System umziehen während Ihres Lenovo Legion SSD-Upgrades. Diese robuste Software gewährleistet eine perfekte Replikation Ihrer Windows-Umgebung und macht zeitaufwändige Neuinstallationsverfahren überflüssig. Egal, ob Sie auf ein größeres Laufwerk upgraden oder auf schnellere NVMe-Technologie umsteigen, Renee Becca unterstützt alle gängigen SSD-Typen und -Konfigurationen mit intuitiver, benutzerfreundlicher Bedienung.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Häufig gestellte Fragen zum Lenovo Legion SSD-Upgrade

Kann ich die SSD in meinem Lenovo Legion aufrüsten?

Absolut! Jedes Lenovo Legion-Modell unterstützt SSD-Upgrades. Sie können vorhandene Laufwerke durch Modelle mit höherer Kapazität oder Geschwindigkeit ersetzen oder zusätzliche Laufwerke hinzufügen, wenn Ihr System über verfügbare M.2-Steckplätze verfügt. Beliebte Optionen für Lenovo Legion SSD-Upgrade -Projekte sind leistungsstarke Laufwerke wie der Samsung 980 Pro und WD Black SN850X. Verwenden Sie professionelle Klonsoftware wie Renee Becca, um eine nahtlose System umziehen sicherzustellen.

Was ist die maximale SSD-Kapazität, die bei einem Lenovo Legion SSD-Upgrade unterstützt wird?

Während Lenovo-Spezifikationen bis zu 1 TB oder 2 TB pro M.2-Steckplatz angeben, ermöglichen Marktoptionen von 2025 größere SSDs, wie 4 TB oder 8 TB, je nach Steckplatzkompatibilität (M.2 2242 oder 2280). Überprüfen Sie die Unterstützung Ihres Modells über die Lenovo-Dokumentation.

Wie viele SSD-Steckplätze hat der Lenovo Legion?

Die meisten Lenovo Legion-Modelle von 2025 verfügen über zwei M.2-Steckplätze, typischerweise einen M.2 2242 und einen M.2 2280, beide unterstützen PCIe NVMe Gen 4. Einige Modelle können einen 2,5-Zoll-Schacht enthalten. Überprüfen Sie das Handbuch oder das interne Layout Ihres Modells zur Bestätigung.

Was ist die maximale SSD-Kapazität, die von Lenovo Legion-Laptops unterstützt wird?

Während Lenovo bis zu 1 TB oder 2 TB pro M.2-Steckplatz angibt, können größere SSDs (z. B. 4 TB oder 8 TB) je nach Formfaktor des Steckplatzes kompatibel sein. Überprüfen Sie die Lenovo-Dokumentation und Benutzerbewertungen auf Kompatibilität.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.