- Home
- ReneeLab Supportcenter
- Anleitungen für Datenrettung
- Page 8

Datenrettung
Die folgenden Artikel sind die Anleitungen für Datenwiederherstellung.
Wie man gefälschte Flash-Laufwerke erkennt: Ihr ultimativer Leitfaden
Der Artikel behandelt die Verbreitung gefälschter USB-Sticks, die fälschlicherweise große Speicherkapazitäten zu sehr niedrigen Preisen bewerben. Diese gefälschten Sticks scheinen beim Anschluss an einen Computer die beworbene Kapazität zu haben, aber ihre tatsächlich nutzbare Speicherkapazität ist viel kleiner. Der Artikel zielt darauf ab, die Leser darüber aufzuklären, wie man diese gefälschten Sticks erkennt, welche Risiken mit ihrer Verwendung verbunden sind, und stellt Werkzeuge wie Validrive vor, die dabei helfen können, die tatsächliche Speicherkapazität von USB-Sticks zu überprüfen.
SD-Karte hat Daten verloren? So stellen Sie sie schnell wieder her!
Entdecken Sie effiziente SD-Karten-Datenwiederherstellungssoftware, um verlorene Daten von Ihrer SD-Karte wiederherzustellen. Erfahren Sie mehr über Funktionen, Anwendung und Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre wertvollen Daten effektiv zurückzugewinnen.
Schnelle und einfache SDHC-Kartenwiederherstellung: Gelöschte Dateien retten
Stellen Sie verlorene Dateien von Ihrer SDHC-Karte ganz einfach mit unserem unkomplizierten Wiederherstellungsleitfaden wieder her. Retten Sie Ihre wertvollen Daten schnell und vermeiden Sie die Panik, die durch unvorhergesehene Dateilöschungen verursacht wird.
Mac Festplatten Partitionieren: Einfache Anleitung
Lernen Sie, wie Sie Festplatten auf dem Mac partitionieren, mühelos mehrere APFS-Volumes erstellen und die Vorteile verstehen – mit unserem einfachen Leitfaden.
MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung!
MacBook läuft so langsam, aber Sie wissen nicht, wie man es auf die Werkseinstellungen zurücksetzt? Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie eine detaillierte Anleitung zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Dies funktioniert auch für MacBook Pro und MacBook Air.
Windows-Fehler: Standort ist nicht verfügbar – So beheben Sie es
Manchmal stellen Windows-Nutzer fest, dass die Desktop-Symbole verschwunden sind oder das System einen Fehler meldet, dass der Desktop-Standort nicht verfügbar ist, obwohl die Symbole sichtbar sind. Wie lässt sich dieses Problem lösen? In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Methoden vorstellen.
Datenrettung: Beschädigtes Flash-Laufwerk wiederherstellen!
Die Verwendung eines USB-Sticks ist einfach und bequem. Nach längerer Nutzung können jedoch Probleme auftreten, wie z.B. das Unvermögen, Dokumente zu kopieren und einzufügen, oder dass einige Dateien nicht angezeigt werden. In solchen Fällen sollten die Dateien gesichert und der USB-Stick repariert werden. In diesem Aufsatz wird erläutert, wie man Daten von einem beschädigten USB-Stick wiederherstellt.
Grundlagen, Methoden und Auswirkungen des Überschreibens: Ein Leitfaden für Einsteiger
Der Artikel behandelt das Konzept des Überschreibens in der Datenverwaltung und betont dessen Bedeutung für Datensicherheit und -wiederherstellung. Beim Überschreiben wird vorhandene Daten durch neue Daten am selben Speicherort ersetzt, wodurch die ursprünglichen Informationen unzugänglich werden. Zudem wird der Löschvorgang in Windows erläutert: Beim Löschen einer Datei wird diese normalerweise in den Papierkorb verschoben, anstatt dauerhaft von der Festplatte entfernt zu werden.
Ordner kann nicht gelöscht werden Windows 10? – 6 Lösungswege!
Viele Benutzer sind schon auf das Problem gestoßen, dass Dateien oder Ordner unter Windows 10 nicht gelöscht werden können. In der Regel gibt es zwei Hauptursachen dafür. Dieser Artikel wird 6 Möglichkeiten aufzeigen, wie man dieses Problem unter Windows 10 beheben kann.
Gelöschte Dateien mit Windows File Recovery mühelos wiederherstellen
Windows File Recovery ist ein kostenloses Kommandozeilenprogramm von Microsoft, das Nutzern dabei hilft, versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Es kann im Microsoft Store für Windows 10 und Windows 11 heruntergeladen werden und unterstützt die Wiederherstellung von Dateien von verschiedenen Speichermedien, einschließlich lokaler SSD-Laufwerke, USB-Sticks, Speicherkarten, externen Festplatten und ZIP-Laufwerken. Zwar fehlt eine grafische Benutzeroberfläche, aber für jene, die mit Kommandozeilenwerkzeugen vertraut sind, ist das Programm leicht zu bedienen.