author avatar
    Sicherheit General Counsel
Die letzte Aktualisierung durch Leon Schmidt am 2. August 2025

Überblick
Ihr Windows-Benutzerprofil ist verschwunden oder beschädigt? Kein Grund zur Panik! In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil Schritt für Schritt wiederherstellen. Entdecken Sie die häufigsten Ursachen, erhalten Sie praktische Tipps zur Vorbeugung und stellen Sie schnell den Zugriff auf Ihre Dateien und Einstellungen wieder her.



Es ist ein beklemmendes Gefühl: Sie melden sich bei Windows an und Ihr Benutzerprofil ist verschwunden. Alle Ihre persönlichen Einstellungen, Desktop-Symbole und in Ordnern wie „Dokumente“ und „Bilder“ gespeicherten Dateien sind plötzlich weg. Das ist eine frustrierende Erfahrung, aber keine Panik.
In dieser Anleitung führen wir Sie durch mehrere bewährte Methoden, um ein Benutzerprofil wiederherzustellen. Wir behandeln alles, von einfachen Systemwerkzeugen bis hin zu fortgeschritteneren Techniken, und zeigen Ihnen sogar, wie Sie Ihre wertvollen Dateien zurückbekommen, falls das Profil selbst nicht gerettet werden kann.

Verstehen, warum Sie möglicherweise ein Benutzerprofil wiederherstellen müssen

Zu wissen, was das Verschwinden Ihres Profils verursacht hat, bringt es nicht sofort zurück, kann Ihnen aber helfen, diesen Ärger in Zukunft zu vermeiden. Ein Benutzerprofil kann aus verschiedenen Gründen verloren gehen, einige davon sind offensichtlich, andere geschehen im Hintergrund.
Versehentliches Löschen: Es ist überraschend einfach, versehentlich Ihr eigenes Profil zu löschen, besonders wenn Sie alte Konten aufräumen oder Dateien im C:\Users Verzeichnis verwalten. Sie denken vielleicht, Sie räumen nur etwas Müll auf, löschen aber am Ende ein ganzes Benutzerkonto.
Bestätigung der Löschung von Benutzerkonto und Daten in Windows
Softwarefehler: Manchmal können Programme von Drittanbietern Ihr System auf unerwartete Weise beeinträchtigen. Bereinigungsprogramme, aggressive Antivirensoftware oder sogar automatisierte Skripte können Ihr Profil fälschlicherweise als unnötig identifizieren und es ohne Vorwarnung löschen.
Problematische Windows-Updates: Nach einem großen Windows-Update kann es vorkommen, dass Sie mit einem temporären Profil angemeldet werden, während Ihr ursprüngliches Profil unauffindbar ist. Dies geschieht oft, wenn der Update-Prozess einen Registrierungseintrag beschädigt, was Windows daran hindert, Ihr Profil korrekt zu laden.
Benutzerprofil kann nicht geladen werden
Malware und Viren: Schadsoftware ist eine häufige Ursache. Ein Virus kann wichtige Profildateien beschädigen oder löschen und Ihr Konto unzugänglich machen. Im schlimmsten Fall könnte Ransomware Ihren gesamten Benutzerordner verschlüsseln und Ihre Daten als Geisel nehmen.

Benutzerprofil wiederherstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Bevor Sie mit der Wiederherstellung Ihres Benutzerprofils beginnen, besprechen wir einen cleveren Plan zur Rettung Ihrer Daten:

Wiederherstellungsstrategie: Offline-Dateirettung vor Eingriffen in Windows

Retten Sie zuerst Ihre Dateien offline und kümmern Sie sich dann mit den integrierten Tools oder anderer Software um Windows.

Dieser Ansatz erhöht Ihre Chancen auf eine Datenrettung erheblich! Und das aus gutem Grund: Ihr Benutzerprofil wird normalerweise auf dem Laufwerk C (dem Systemlaufwerk) gespeichert. Wenn Sie nun innerhalb von Windows arbeiten (z. B. die Windows-Wiederherstellung oder den Dateiversionsverlauf nutzen), können unzählige temporäre Dateien und Fragmente erstellt werden. Diese können die Daten, die Sie eigentlich retten möchten, überschreiben – und wenn das einmal passiert ist, sind sie für immer verloren.
Sobald Sie also bemerken, dass Ihr Benutzerprofil fehlt oder beschädigt ist, fahren Sie Ihren Computer sofort herunter ! Nehmen Sie einen anderen PC, richten Sie ein Offline-Wiederherstellungstool wie einen bootfähigen USB-Stick ein und legen Sie los. Stecken Sie den USB-Stick ein, starten Sie den betroffenen Computer und übertragen Sie Ihre wichtigen Dateien in Sicherheit, ohne Windows jemals zu starten. Sobald Ihre Daten sicher sind, können Sie Windows starten, um das System zu reparieren oder das Benutzerprofil wiederherzustellen. So gehen Sie auf Nummer sicher!

Methode 1: Rettungstools verwenden, um Daten im Windows-Offline-Modus zu sichern

Wichtiger Hinweis: Ihre Wiederherstellungschancen hängen stark von der Art Ihrer Festplatte ab. Bei modernen Solid-State-Drives (SSDs) löscht ein Befehl namens TRIM gelöschte Daten oft sehr schnell und dauerhaft, was eine Wiederherstellung erschwert oder unmöglich macht. Bei herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDDs) bleiben gelöschte Dateien physisch auf der Festplatte erhalten, bis sie von neuen Daten überschrieben werden. Wenn Sie eine HDD verwenden, sollten Sie aus diesem Grund den Computer sofort nicht mehr benutzen, um ein Überschreiben Ihrer verlorenen Dateien zu vermeiden, und den Wiederherstellungsscan so schnell wie möglich durchführen.
Wenn Ihr Benutzerprofil verloren geht oder beschädigt ist, sind Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen, die im Verzeichnis C:\Users gespeichert sind, in Gefahr. Um die Chancen auf eine Wiederherstellung Ihrer wichtigen Daten zu maximieren, ist es entscheidend, alle Operationen innerhalb von Windows zu vermeiden, die die gelöschten Dateien überschreiben könnten. Stattdessen sollten Sie den Computer sofort herunterfahren und eine Offline-Wiederherstellungsmethode verwenden. Renee PassNow ist ein hervorragendes Werkzeug für diesen Zweck, da es Ihnen ermöglicht, von einem USB-Laufwerk zu booten und auf Ihre Dateien zuzugreifen, ohne Windows zu starten.
Renee Passnow - professionelles und leistungsstarkes Systemrettungstool

Zurücksetzen des Windows Passworts Zurücksetzen/Entfernen des Konto Anmeldepassworts in drei einfachen Schritten.

File Rescue Wiederherstellen verlorener Dateien schnell, ohne Windows starten zu müssen.

Schnelle Übertragung kein Windows System erforderlich, schnelle Übertragung vorhandener Dateien auf dem Computer.

Windows Startfehler beheben Kann verschiedene Windows Startfehler oder Abstürze beheben.

Datenträger sicher löschen Löschen Sie Datenträgerdateien vollständig, ohne Angst vor einer Datenwiederherstellung haben zu müssen.

Passwort Reset einfach und schnell

Dateirettung/ übertragung Windows muss nicht gestartet werden

Behebung von Boot Problemen Bluescreen/kein Booten usw.

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Renee PassNow enthält eine leistungsstarke Funktion namens „Datentransfer“, mit der Sie Ihre Dateien sicher vom betroffenen Laufwerk auf ein externes Speichergerät migrieren können. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre wichtigen Dokumente, Bilder und andere persönliche Daten gesichert sind, bevor Sie weitere Wiederherstellungs- oder Reparaturversuche unternehmen.
Datentransfer in Renee PassNow
Zusätzlich bietet Renee PassNow die Datenwiederherstellungsfunktion Renee Undeleter, um gelöschte oder verlorene Dateien aus dem Benutzerprofil wiederherzustellen. Falls Sie sich aufgrund eines fehlenden oder beschädigten Benutzerprofils nicht anmelden können und kein Administratorkonto haben, bietet Renee PassNow auch eine Funktion zum Erstellen eines neuen Benutzerkontos, mit der Sie wieder Zugriff auf das System erhalten.

Um die Daten Ihres Benutzerprofils mit Renee PassNow wiederherzustellen, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Laden Sie Renee PassNow auf einem funktionierenden Computer herunter und installieren Sie es. Schließen Sie ein USB-Laufwerk an diesen Computer an und starten Sie Renee PassNow.
Schritt 2: Rettungs-USB/CD erstellen
Wählen Sie „USB erstellen“ in „ Schritt 1: Erstellungsmethode auswählen“. Beachten Sie, dass dieser Vorgang den Inhalt des USB-Laufwerks löscht. Sichern Sie also vorher alle wichtigen Dateien darauf. Wählen Sie den passenden Systemtyp (x64 oder x86), klicken Sie auf Jetzt herunterladen, um die ISO-Datei zu erhalten, und klicken Sie dann auf Live-USB erstellen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf USB auswerfen.
Renee PassNow verwenden, um USB zum Zurücksetzen des Passworts zu erstellen
Schritt 3: Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk in den Computer mit dem fehlenden Benutzerprofil.
Ziel-PC mit dem erstellten Passwort-Reset-USB/CD/DVD starten.
Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie sofort die BIOS-Zugangstaste (diese variiert je nach Hersteller; gängige Tasten sind F2, F12, Entf usw.). Legen Sie das USB-Laufwerk in den BIOS-Einstellungen als primäres Startgerät fest, speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.
Startreihenfolge auswählen
Gängige Server:
Server-TypMethode zum Aufrufen des Bootmenüs

DELL

Drücken Sie wiederholt die F12-Taste, bevor das Dell-Logo auf dem Bildschirm erscheint.

HP

Drücken Sie mehrmals die F9-Taste, wenn das HP-Logo angezeigt wird.

Gängige Computer:
BIOS-NameMethode zum Aufrufen des Bootmenüs

ASRock

Entf oder F2

ASUS

Entf oder F2 für PCs/ Entf oder F2 für Motherboards

Acer

Entf oder F2

Dell

F12 oder F2

ECS

Entf

Gigabyte / Aorus

Entf oder F2

Lenovo (Consumer Laptops)

F2 oder Fn + F2

Lenovo (Desktops)

F1

Lenovo (ThinkPads)

Eingabetaste, dann F1

MSI

Entf

Microsoft Surface Tablets

Ein-/Aus-Taste und Lauter-Taste gedrückt halten

Origin PC

F2

Samsung

F2

Toshiba

F2

Zotac

Entf

HP

Esc/ F9 für Bootmenü/ Esc/ F10/ Tab „Speicher“/ Startreihenfolge/ Legacy-Boot-Quellen

INTEL

F10

Schritt 4: Sobald Renee PassNow geladen ist, wählen Sie „Datentransfer“, um mit der Rettung Ihrer Dateien zu beginnen. Wenn Sie die gesamte Festplatte sichern müssen, können Sie die Option Datensicherung wählen.
Datentransfer
Schritt 5: In der Datentransfer-Oberfläche können Sie die Laufwerke (C, D, E usw.) durchsuchen, um die Dateien Ihres Benutzerprofils zu finden. Wählen Sie links das Quelllaufwerk (z. B. C) und rechts das Ziellaufwerk (z. B. ein externes USB-Laufwerk). Wählen Sie die zu übertragenden Dateien aus und klicken Sie auf „Kopieren“, um sie in Sicherheit zu bringen.
Datentransfer-Oberfläche
Schritt 6: Wenn Sie feststellen, dass einige Dateien fehlen oder gelöscht wurden, können Sie die Funktion „Undeleter“ in Renee PassNow verwenden, um eine Wiederherstellung zu versuchen. Wählen Sie „Undeleter“ aus der Hauptoberfläche und klicken Sie auf Ausführen.
Datenwiederherstellungsfunktion in Renee PassNow
Schritt 7: Wählen Sie einen Scan-Modus, um auf der Zielfestplatte nach verlorenen Dateien zu suchen.
Ganze Partition mit Renee PassNow-Wiederherstellungsfunktion scannen, um Windows 7 neu zu installieren
Schritt 8: Nachdem der Scan abgeschlossen ist, sehen Sie sich die wiederherstellbaren Dateien in der Vorschau an, wählen Sie die benötigten aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie auf einer externen Festplatte zu speichern.
Vorschau vor der Wiederherstellung
Nachdem Sie Ihre wichtigen Daten erfolgreich übertragen und wiederhergestellt haben, können Sie mit anderen Methoden fortfahren, um Ihr Benutzerprofil zu reparieren oder neu zu erstellen, in dem Wissen, dass Ihre Dateien sicher sind.
Wichtig: Bevor Sie andere Wiederherstellungsmethoden versuchen, die ein Starten von Windows oder Operationen innerhalb des Systems erfordern, wird dringend empfohlen, zuerst ein Offline-Wiederherstellungstool wie Renee PassNow zu verwenden, um Ihre wichtigen Dateien zu sichern. Vorgänge innerhalb von Windows können erhebliche Lese- und Schreibaktivitäten erzeugen, die möglicherweise die gelöschten Daten überschreiben und so die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung verringern.

Erweiterung: Ein neues Administratorkonto offline mit Renee PassNow erstellen

Wenn Sie sich nicht bei Windows anmelden können, weil Ihr Benutzerprofil verschwunden oder beschädigt ist, und Sie kein anderes Administratorkonto zur Verfügung haben, keine Sorge – Renee PassNow hilft Ihnen. Die Funktion „Neuen Benutzer erstellen“ ermöglicht es Ihnen, schnell ein neues lokales Konto mit Administratorrechten einzurichten. So erhalten Sie Zugriff auf Windows und können andere Wiederherstellungsmethoden ausprobieren.
So wird’s gemacht:
1. Starten Sie Ihren Computer mit dem Renee PassNow USB-Laufwerk, das Sie in Methode 1 erstellt haben.
Renee Passnow - professionelles und leistungsstarkes Systemrettungstool

Zurücksetzen des Windows Passworts Zurücksetzen/Entfernen des Konto Anmeldepassworts in drei einfachen Schritten.

File Rescue Wiederherstellen verlorener Dateien schnell, ohne Windows starten zu müssen.

Schnelle Übertragung kein Windows System erforderlich, schnelle Übertragung vorhandener Dateien auf dem Computer.

Windows Startfehler beheben Kann verschiedene Windows Startfehler oder Abstürze beheben.

Datenträger sicher löschen Löschen Sie Datenträgerdateien vollständig, ohne Angst vor einer Datenwiederherstellung haben zu müssen.

Passwort Reset einfach und schnell

Dateirettung/ übertragung Windows muss nicht gestartet werden

Behebung von Boot Problemen Bluescreen/kein Booten usw.

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
2. Sobald Renee PassNow geladen ist, wählen Sie die Option „Neuen Benutzer erstellen“ aus der Hauptoberfläche.
Neuen Benutzer erstellen
3. Der Standard-Kontoname und das Passwort lauten Renee und 123456789.
Neuen Benutzer erstellen
4. Melden Sie sich mit dem gerade erstellten neuen Konto bei Windows an.
Mit diesem neuen Administratorkonto sind Sie bereit, die anderen unten aufgeführten Wiederherstellungsmethoden, wie die System umziehen oder Korrekturen im Registrierungs-Editor, mit vollen Berechtigungen zur Vornahme von Änderungen anzugehen.
Hinweis: Das Erstellen eines neuen Kontos stellt Ihr altes Profil nicht wieder her, aber es gibt Ihnen eine Möglichkeit, auf Windows zuzugreifen und mit der Fehlerbehebung fortzufahren. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits die Funktionen „Datentransfer“ und „Undeleter“ von Renee PassNow genutzt haben, um Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie fortfahren.

Methode 2: Die System umziehen nutzen, um das Benutzerprofil wiederherzustellen

Wenn Ihr Profil erst vor Kurzem verschwunden ist, ist die System umziehen Ihr bester erster Versuch. Dieses Tool kann Ihre Systemdateien und -einstellungen auf einen Zeitpunkt zurücksetzen, an dem alles noch korrekt funktionierte. Beachten Sie, dass die System umziehen Ihre persönlichen Dateien (wie Dokumente oder Fotos) nicht wiederherstellt, aber sie kann oft das zugrunde liegende Problem beheben, das das Laden Ihres Profils verhindert.
1. Drücken Sie die Tasten Win + S und geben Sie „Wiederherstellungspunkt“ ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Wiederherstellungspunkt erstellen.
Wiederherstellungspunkt erstellen in Windows 10 finden,
2. Wechseln Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ zum Tab Computerschutz und klicken Sie auf die Schaltfläche „System umziehen…“.
System umziehenspunkt-Symbol
3. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang zu starten.
4. Ihnen wird eine Liste der verfügbaren Wiederherstellungspunkte angezeigt. Wählen Sie einen aus, der vor dem Verschwinden Ihres Benutzerprofils datiert ist.
System umziehen
5. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
6. Es erscheint eine Warnung, die Sie darauf hinweist, dass der Vorgang nicht unterbrochen werden kann. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
7. Ihr Computer wird neu gestartet und beginnt mit der Wiederherstellung. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, startet Windows.
Melden Sie sich an und prüfen Sie, ob Ihr Profil wieder da ist. Wenn es immer noch fehlt oder wenn keine Wiederherstellungspunkte verfügbar waren, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Methode 3: Benutzerprofildaten mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen

Wenn Sie den Dateiversionsverlauf aktiviert hatten, haben Sie Glück.
Diese Funktion dient dazu, die persönlichen Dateien in Ihrem Benutzerordner zu sichern – also Dinge wie Ihren Desktop, Dokumente, Downloads und Bilder. Obwohl dies eine fehlerhafte Profilanmeldung nicht repariert, ist es eine hervorragende Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen, die das Profil zu Ihrem machen.
Es ist eine kluge Idee, Ihre Dateien mit dieser Methode wiederherzustellen, bevor Sie technischere Lösungen versuchen, da so sichergestellt wird, dass Ihre wichtigen Daten sicher und unversehrt sind.
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung. Sie können sie finden, indem Sie im Startmenü danach suchen. Sobald sie geöffnet ist, suchen Sie nach Dateiversionsverlauf und klicken Sie darauf.
Dateiversionsverlauf auswählen
2. Wenn der Dateiversionsverlauf aktiv war, sehen Sie im linken Menü eine Option mit der Aufschrift Persönliche Dateien wiederherstellen. Klicken Sie darauf.
3. Das Fenster des Dateiversionsverlaufs wird geöffnet. Navigieren Sie zum Speicherort `C:\Users`.
Windows-Dateiversionsverlauf
4. Suchen Sie den Ordner, der zu Ihrem gelöschten Profil gehörte. Verwenden Sie die Vor- und Zurück-Pfeile am unteren Rand des Fensters, um durch verschiedene Sicherungsdaten zu blättern, bis Sie eine Version finden, die Ihre Dateien enthält.
5. Wählen Sie den Benutzerordner aus und klicken Sie auf die große grüne Wiederherstellen -Schaltfläche. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Wiederherstellen in wählen, wenn Sie die Dateien an einem anderen Ort speichern möchten.
6. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob Ihr Ordner und sein Inhalt wiederhergestellt wurden.
Nachdem Ihre persönlichen Daten nun sicher wiederhergestellt sind, können Sie eine manuelle Profilreparatur versuchen.

Methode 4: Benutzerprofil manuell über den Registrierungs-Editor wiederherstellen

Diese Methode ist für Fälle gedacht, in denen Ihr Benutzerprofilordner ( C:\Users\IhrName ) noch existiert, Windows ihn aber nicht laden kann und Sie stattdessen in einem temporären Profil anmeldet. Dies geschieht normalerweise, weil der Registrierungsschlüssel, der auf Ihr Profil verweist, beschädigt ist. Windows benennt den beschädigten Schlüssel oft mit der Erweiterung .bak um. Durch sorgfältiges Bearbeiten der Registrierung können Sie Windows wieder auf Ihr ursprüngliches Profil verweisen.
Warnung: Der Registrierungs-Editor ist ein mächtiges Werkzeug. Falsche Änderungen können zu schwerwiegender Systeminstabilität führen. Befolgen Sie diese Schritte genau wie beschrieben.
1. Drücken Sie Win + X und wählen Sie Terminal (Administrator) oder Windows PowerShell (Administrator).
2. Geben Sie im Terminal whoami /user ein und drücken Sie die Eingabetaste. Notieren Sie sich die lange Zeichenfolge (Ihre SID oder Sicherheitskennung), die angezeigt wird. Sie werden sie gleich benötigen.
3. Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
4. Navigieren Sie im linken Bereich zu diesem spezifischen Schlüssel: `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
ProfileList des Registrierungs-Editors
5. Unter ProfileList sehen Sie mehrere Ordner, die mit SIDs benannt sind. Suchen Sie nach der SID, die mit der von Ihnen zuvor notierten übereinstimmt. Sie werden wahrscheinlich zwei Versionen finden: eine mit .bak am Ende und eine ohne.
* Der Schlüssel ohne .bak ist das temporäre Profil, mit dem Sie derzeit angemeldet sind.
* Der Schlüssel mit .bak ist Ihr ursprüngliches, korrektes Profil.
6. Sie müssen sie austauschen. Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel ohne .bak und benennen Sie ihn um, indem Sie .tmp am Ende hinzufügen. Klicken Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel mit .bak und benennen Sie ihn um, indem Sie die Erweiterung .bak entfernen.
7. Wählen Sie nun den korrigierten Schlüssel aus (den, von dem Sie gerade .bak entfernt haben). Suchen Sie im rechten Bereich den Wert ProfileImagePath und doppelklicken Sie darauf. Stellen Sie sicher, dass er auf Ihren korrekten Benutzerordner verweist (z. B. C:\Users\IhrName ). Wenn nicht, korrigieren Sie ihn.
8. Doppelklicken Sie im selben Schlüssel auf den Wert State und ändern Sie dessen Daten auf 0 . Klicken Sie auf OK.
9. Schließen Sie den Registrierungs-Editor und starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn Sie sich wieder anmelden, sollte Windows nun Ihr ursprüngliches Benutzerprofil laden. Diese Methode ist sehr effektiv, wenn die Profildaten selbst nie gelöscht, sondern nur die Verknüpfung getrennt wurde.

Bonus: Ein Neuanfang, wenn Sie das alte Benutzerprofil nicht wiederherstellen können

Wenn Ihr altes Profil nicht mehr zu reparieren ist, besteht der beste Weg darin, ein neues zu erstellen und Ihre wiederhergestellten Dateien dorthin zu verschieben. Dies gibt Ihnen eine saubere, stabile Arbeitsumgebung und stellt sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten nicht verlieren.
1. Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen. Gehen Sie zu Konten > Familie & andere Benutzer.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konto hinzufügen (oder Diesem PC eine andere Person hinzufügen ).
Windows: Diesem PC eine andere Person hinzufügen
3. Windows wird Sie auffordern, ein Microsoft-Konto zu verwenden. Wenn Sie ein lokales Konto bevorzugen, klicken Sie auf Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht und anschließend auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
4. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für das neue Konto ein und klicken Sie auf Weiter.
5. Zurück auf dem Bildschirm Andere Benutzer, klicken Sie auf das neu erstellte Konto und wählen Sie Kontotyp ändern. Stellen Sie es auf Administrator ein, um ihm volle Berechtigungen zu geben, und klicken Sie dann auf OK.
Windows-Kontotyp ändern
Jetzt können Sie sich von Ihrem aktuellen Konto abmelden und sich beim neuen anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, öffnen Sie den Datei-Explorer und kopieren Sie die Dateien, die Sie mit Renee PassNow (oder anderen Methoden) wiederhergestellt haben, in die entsprechenden Ordner (Dokumente, Bilder usw.) Ihres neuen Profils. Auf diese Weise können Sie mit Ihren wichtigen Daten im neuen Profil weiterarbeiten.

Abschließende Gedanken: So können Sie ein Benutzerprofil erfolgreich wiederherstellen

Obwohl es oft möglich ist, ein Benutzerprofil wiederherzustellen oder zumindest dessen Dateien zu retten, ist der Erfolg nie garantiert, insbesondere bei SSDs oder wenn viel Zeit vergangen ist.
Deshalb ist Vorbeugung immer die beste Strategie. Nehmen Sie sich heute ein paar Minuten Zeit, um proaktive Maßnahmen zu ergreifen: Stellen Sie sicher, dass die System umziehen aktiviert ist, schalten Sie den Dateiversionsverlauf ein und, was am wichtigsten ist, machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre kritischen Daten auf einem externen Laufwerk oder bei einem Cloud-Dienst zu sichern. Ein wenig Vorbereitung jetzt kann Ihnen später eine Menge Ärger ersparen.
Renee Passnow - Schnelles und effektives Windows Konto Passwort Rettungstool

Zurücksetzen/Entfernen des Windows Passworts 3 einfache Schritte, ohne die Dateiinformationen im Konto zu beschädigen.

Windows Konten aktivieren/erstellen Erstellen Sie neue Konten und aktivieren Sie deaktivierte Konten mit einem Klick.

Einfach zu bedienen keine Fachkenntnisse oder eine CD zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich, der Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts kann unabhängig durchgeführt werden.

Multifunktional Dateimigration, Dateiwiederherstellung, Startreparatur usw. können ohne Starten des Systems durchgeführt werden.

Kompatibilität Perfekt kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista.

Windows Passwort zurücksetzen sicher und schnell in 3 einfachen Schritten

Neues Konto aktivieren/erstellen Administrator /lokale und andere Konten

Vielseitig kann auch Dateimigration/ wiederherstellung, Startreparatur usw. implementieren.

Gratis TrialGratis Trialderzeit hat 2000 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.