author avatar
    Europäische Informationssicherheit Beraterin
Die letzte Aktualisierung durch Sophie Wagner am 14. Juli 2025

Überblick
Erscheint bei Ihnen der Fehler „Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ unter Windows 10 oder 11? In dieser Anleitung finden Sie schnelle und bewährte Lösungen, mit denen Sie Ihr Konto im Handumdrehen wiederherstellen. Schützen Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr System ohne Umwege zurück zum Laufen – starten Sie jetzt!



Aktualisiert 2025: Unterstützung für Windows 11 hinzugefügt und eine neue Methode zur Datenwiederherstellung in den Beitrag integriert.
Stecken Sie mit dem Fehler „Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ in Windows 10 oder 11 fest? Keine Panik! Diese Anleitung bietet die neuesten schrittweisen Lösungen, um den Zugriff auf Ihr Konto wiederherzustellen oder Ihre Daten zu schützen. Wir führen Sie durch die Sicherung Ihrer Dateien und verschiedene Reparaturmethoden – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Screenshot, der die Fehlermeldung „Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ auf einem Windows-Anmeldebildschirm zeigt.

Warum tritt der Fehler „Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ auf?

Der Fehler „Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ verhindert die Anmeldung bei Ihrem Windows-10- oder 11-Konto. Häufige Ursachen sind ein beschädigtes Benutzerprofil, defekte Systemdateien oder Probleme mit dem Benutzerprofildienst. Hier eine Tabelle mit den Hauptursachen und allgemeinen Lösungen:
UrsacheDetailsLösung

Beschädigte NTUSER.dat-Datei

Die NTUSER.dat-Datei (in C:\Users\ & C:\Users\ [ Benutzername ] ) speichert Einstellungen wie Desktop-Voreinstellungen. Sie kann durch unsachgemäße Herunterfahrten, Datenträgerfehler oder Softwareprobleme beschädigt werden.

Gültige Kopie im abgesicherten Modus ersetzen, Ersetzen Sie sie durch eine funktionierende Kopie mit Datenübertragung oder verwenden Sie Renee Undelete zur Wiederherstellung gelöschter Dateien.

Fehlerhafte Registry-Einträge

Der Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList kann doppelte oder falsche Einträge haben.

Einträge im abgesicherten Modus mit dem Registry-Editor reparieren.

Ausfall des Benutzerprofildiensts

Der Benutzerprofildienst handhabt das Laden des Profils bei der Anmeldung und kann durch Systemstörungen oder Updates ausfallen.

Den Dienst im abgesicherten Modus über services.msc neu starten.

Beschädigte Systemdateien

Defekte Systemdateien durch fehlgeschlagene Updates oder Datenträgerfehler können das Laden des Profils stören.

sfc /scannow im abgesicherten Modus ausführen.

Malware-Infektion

Malware kann Profildateien oder Registry-Einstellungen beschädigen.

Mit Windows Defender oder einem vertrauenswürdigen Antivirus scannen.

Konflikte mit Drittanbieter-Software

Apps, die Systemeinstellungen ändern, können das Laden des Profils beeinträchtigen.

Kürzlich installierte Apps deinstallieren oder System umziehen im abgesicherten Modus verwenden.

Hinweis: Windows-11-Nutzer könnten leichte Unterschiede in der Oberfläche bemerken, aber diese Lösungen gelten für beide Versionen. Sichern Sie immer Ihre Daten, bevor Sie Reparaturen versuchen, um Verluste zu vermeiden.

Schritt 1:Zugriff auf Ihr System erlangen

Falls Sie sich nicht anmelden können, müssen Sie zuerst den Systemzugriff wiederherstellen. So geht’s:
  • Wenn Sie ein anderes Admin-Konto haben: Melden Sie sich damit an.
  • Wenn keine Konten verfügbar sind: Verwenden Sie Renee PassNow, um ein neues Admin-Konto zu erstellen.
Renee PassNow ist ein vielseitiges Windows-Wiederherstellungstool, das den Prozess des Zurücksetzens oder Entfernens von Anmeldepasswörtern für lokale Konten, Administratoren und sogar Microsoft-Konten vereinfacht – ohne Passworthinweise oder vorherige Informationen. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Nutzer den Zugriff wiedererlangen, ohne Datenverlust zu riskieren. Selbst wenn Windows nicht startet, ermöglicht die integrierte Datenübertragungsfunktion eine nahtlose Migration von Dateien zwischen Laufwerken oder Partitionen. Entwickelt für volle Kompatibilität mit Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista und XP, unterstützt Renee PassNow mehrere Sprachen und bietet zusätzliche Hilfsprogramme wie rückstandsloses Löschen von Datenträgern, Ändern von Dateierweiterungen, Dateivorschau und sichere Dateiübertragung.
Renee Passnow - Schnelles und effektives Windows Konto Passwort Rettungstool

Zurücksetzen/Entfernen des Windows Passworts 3 einfache Schritte, ohne die Dateiinformationen im Konto zu beschädigen.

Windows Konten aktivieren/erstellen Erstellen Sie neue Konten und aktivieren Sie deaktivierte Konten mit einem Klick.

Einfach zu bedienen keine Fachkenntnisse oder eine CD zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich, der Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts kann unabhängig durchgeführt werden.

Multifunktional Dateimigration, Dateiwiederherstellung, Startreparatur usw. können ohne Starten des Systems durchgeführt werden.

Kompatibilität Perfekt kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista.

Windows Passwort zurücksetzen sicher und schnell in 3 einfachen Schritten

Neues Konto aktivieren/erstellen Administrator /lokale und andere Konten

Vielseitig kann auch Dateimigration/ wiederherstellung, Startreparatur usw. implementieren.

Gratis TrialGratis Trialderzeit hat 2000 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Schritte zur Erstellung eines neuen Kontos mit Renee PassNow :
1. Installieren Sie Renee PassNow auf einem funktionierenden Computer. Schließen Sie einen USB-Stick an, starten Sie Renee PassNow und wählen Sie „ Live-USB erstellen “ unter „ Schritt 1: Erstellungsmethode wählen“.
Warnung: Dadurch wird der USB-Stick gelöscht, sichern Sie daher zunächst seinen Inhalt.
USB mit Renee PassNow erstellen
2. Wählen Sie x64 oder x86 basierend auf Ihrem System, klicken Sie auf „ Jetzt herunterladen “, um die ISO-Datei zu erhalten, dann auf „ USB erstellen “ und „ USB auswerfen “, wenn fertig.
3. Stecken Sie den USB in den betroffenen Computer, schalten Sie ihn ein und drücken Sie sofort die BIOS-Zugriffstaste (z. B. F2, Del oder Esc, kurz auf dem Bildschirm angezeigt). Im BIOS-Boot-Prioritätsmenü stellen Sie den USB als erstes Boot-Gerät ein, speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu.
Den Ziel-PC mit dem erstellten Passwort-Reset-USB/CD/DVD booten.
Gängige Server:
Server-TypMethode zum Aufrufen des Boot-Menüs

DELL

Drücken Sie mehrmals die F12-Taste, sobald der Computer startet, bevor das Dell-Logo erscheint.

HP

Drücken Sie mehrmals die F9-Taste, wenn das HP-Logo angezeigt wird.

Gängige Computer:
BIOS-NameMethode zum Aufrufen des Boot-Menüs

ASRock

DEL oder F2

ASUS

DEL oder F2 für PCs/ DEL oder F2 für Mainboards

Acer

DEL oder F2

Dell

F12 oder F2

ECS

DEL

Gigabyte / Aorus

DEL oder F2

Lenovo (Consumer Laptops)

F2 oder Fn + F2

Lenovo (Desktops)

F1

Lenovo (ThinkPads)

Enter dann F1

MSI

DEL

Microsoft Surface Tablets

Drücken und halten Sie die Power- und Lauter-Taste

Origin PC

F2

Samsung

F2

Toshiba

F2

Zotac

DEL

HP

Esc/ F9 für Boot-Menü/ Esc/ F10/ Speicher-Tab/ Boot-Reihenfolge/ Legacy Boot-Quellen

INTEL

F10

Boot-Reihenfolge auswählen
4. Sobald Renee PassNow geladen ist, wählen Sie die Funktion „ Passnow “ .
Auf Passnow klicken, um das Anmeldepasswort zurückzusetzen
5. Wählen Sie Ihr Windows-System und klicken Sie auf „ Neues Konto erstellen
Renee PassNow Konto erstellen
6. Starten Sie neu und melden Sie sich mit dem neuen Konto an. Das neue Konto heißt „Renee“ und das Passwort ist „123456789“.
Neues Konto erfolgreich erstellt
Hinweis: Das neue Konto hat Admin-Rechte, sodass Sie auf das System zugreifen und mit den Reparaturen fortfahren können.

Schritt 2:Ihre Daten sichern

Bevor Sie das Profil reparieren, sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, um Datenverlust zu vermeiden. Da Sie sich möglicherweise nicht in Ihr Originalkonto anmelden können, verwenden Sie die „Datenübertragung“ -Funktion von Renee PassNow, um Dateien auf ein externes Laufwerk zu verschieben. Falls Dateien fehlen, nutzen Sie die Undeleter-Funktion zur Wiederherstellung.

Daten mit der Datenübertragung von Renee PassNow sichern

1. Folgen Sie den Schritten in Schritt 1, um einen bootfähigen Renee-PassNow-USB oder CD zu erstellen.
Renee Passnow - Schnelles und effektives Windows Konto Passwort Rettungstool

Zurücksetzen/Entfernen des Windows Passworts 3 einfache Schritte, ohne die Dateiinformationen im Konto zu beschädigen.

Windows Konten aktivieren/erstellen Erstellen Sie neue Konten und aktivieren Sie deaktivierte Konten mit einem Klick.

Einfach zu bedienen keine Fachkenntnisse oder eine CD zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich, der Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts kann unabhängig durchgeführt werden.

Multifunktional Dateimigration, Dateiwiederherstellung, Startreparatur usw. können ohne Starten des Systems durchgeführt werden.

Kompatibilität Perfekt kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista.

Windows Passwort zurücksetzen sicher und schnell in 3 einfachen Schritten

Neues Konto aktivieren/erstellen Administrator /lokale und andere Konten

Vielseitig kann auch Dateimigration/ wiederherstellung, Startreparatur usw. implementieren.

Gratis TrialGratis Trialderzeit hat 2000 Kostenlose Testversion für Benutzer!
2. Sobald Renee PassNow geladen ist, wählen Sie „ Datenübertragung “ . Für eine vollständige Datenträgersicherung wählen Sie stattdessen „ Datensicherung “ .
Datenübertragungsfunktion
3. Überprüfen Sie jedes Laufwerk (C:, D:, E: usw.), um Ihre Dateien zu finden (z. B. in C:\Users$$. Wählen Sie das Quelllaufwerk (z. B. C:) links, das Ziellaufwerk (z. B. ein externes Laufwerk G:) rechts, markieren Sie Dateien und klicken Sie auf „Kopieren“, um zu übertragen. Achtung: Vermeiden Sie die Schaltfläche „Löschen“, da Löschungen unwiderruflich sind.
Datenübertragungsoberfläche

Fehlende Dateien mit dem Undeleter von Renee PassNow wiederherstellen

Falls bestimmte Dateien fehlen und in der Datenübertragung nicht gefunden werden, könnten sie durch ein Systemupdate oder andere Faktoren gelöscht worden sein. In diesem Fall können Sie Renee Undeleter verwenden, um die verlorenen Daten wiederherzustellen.
1. Wählen Sie in Renee PassNow „ Undeleter “ aus der Hauptoberfläche und klicken Sie auf „ Ausführen “ .
Undeleter-Funktion
2. Wählen Sie einen Scan-Modus (z. B. „ Schneller Partitions-Scan “ für Geschwindigkeit oder „ Ganzer Partitionsscan “ für Gründlichkeit).
Partition scannen
3. Wählen Sie den Zieldatenträger, scannen Sie, dann Vorschau und Dateien auswählen zur Wiederherstellung. Klicken Sie auf „ Wiederherstellen “ und speichern Sie Dateien auf einem externen Laufwerk.
Vorschau vor der Wiederherstellung
Warum das wichtig ist: Die Reparatur des Profils beinhaltet das Bearbeiten von Systemdateien oder der Registry, was Datenverlust risikiert. Mit Datenübertragung stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien sicher auf ein externes Laufwerk verschoben werden, bevor Reparaturen beginnen.
Hinweis: Wenn Sie den Zugriff auf das alte Konto wiederherstellen möchten, lesen Sie bitte die folgenden Methoden.

Schritt 3:Das Benutzerprofil reparieren

Nun, da Sie Systemzugriff haben und Ihre Daten gesichert sind, können Sie den Fehler „ Benutzerprofil kann nicht geladen werden “ beheben. Die folgenden Methoden adressieren gängige Ursachen wie beschädigte Registry-Einträge, defekte Benutzerprofil-Dateien oder kaputte Systemdateien. Wir führen Sie durch drei Ansätze: Reparatur der Registry im abgesicherten Modus, Ersetzen der NTUSER.dat-Datei und Ausführen des Systemdatei-Checkers (SFC). Folgen Sie diesen Methoden der Reihe nach und testen Sie Ihr Konto nach jeder.

Methode 1: Profil in der Registry im abgesicherten Modus reparieren

So funktioniert es:

Diese Methode behebt den Fehler, indem fehlerhafte Registry-Einträge korrigiert werden, die Windows am Laden Ihres Benutzerprofils hindern. Der Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList speichert Profildaten, und Probleme wie doppelte Einträge oder ein .bak-Suffix können den Fehler verursachen. Der abgesicherte Modus lädt nur minimale Treiber, sodass Sie die Registry ohne Störungen durch Drittanbieter-Software bearbeiten können.

Voraussetzungen:

Zugriff auf den abgesicherten Modus (über die Windows-Wiederherstellungsumgebung) und ein funktionierendes Admin-Konto oder das mit Renee PassNow erstellte Konto aus Schritt 1.
Renee Passnow - Schnelles und effektives Windows Konto Passwort Rettungstool

Zurücksetzen/Entfernen des Windows Passworts 3 einfache Schritte, ohne die Dateiinformationen im Konto zu beschädigen.

Windows Konten aktivieren/erstellen Erstellen Sie neue Konten und aktivieren Sie deaktivierte Konten mit einem Klick.

Einfach zu bedienen keine Fachkenntnisse oder eine CD zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich, der Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts kann unabhängig durchgeführt werden.

Multifunktional Dateimigration, Dateiwiederherstellung, Startreparatur usw. können ohne Starten des Systems durchgeführt werden.

Kompatibilität Perfekt kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista.

Windows Passwort zurücksetzen sicher und schnell in 3 einfachen Schritten

Neues Konto aktivieren/erstellen Administrator /lokale und andere Konten

Vielseitig kann auch Dateimigration/ wiederherstellung, Startreparatur usw. implementieren.

Gratis TrialGratis Trialderzeit hat 2000 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Sie benötigen auch grundlegende Kenntnisse zur Navigation im Registry-Editor.

Schritte:

1. Halten Sie am Anmeldebildschirm Shift gedrückt und klicken Sie rechts unten auf „Neustart“, um in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu gelangen.
Windows, Shift + Neustart
2. Gehen Sie zu „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Neustart“.
Starteinstellungen in erweiterten Optionen auswählen
3. Drücken Sie nach dem Neustart 4, um in den abgesicherten Modus zu gelangen.
4 drücken, um abgesicherten Modus zu aktivieren
4. Drücken Sie im abgesicherten Modus Win + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie Enter, um den Registry-Editor zu öffnen.
regedit.exe ausführen und Registry-Editor öffnen
5. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList.
6. Überprüfen Sie Ordner, die mit S-1-5 beginnen, um den zu Ihrem Konto gehörenden zu finden (schauen Sie den Eintrag ProfileImagePath ). Falls der Ordner nicht existiert, könnte das bedeuten, dass Ihr Benutzerprofil gelöscht oder beschädigt wurde. Versuchen Sie in diesem Fall, sich mit einem anderen Konto (falls verfügbar) in Windows anzumelden, um seine Existenz zu überprüfen, oder erstellen Sie ein neues Profil und migrieren Sie notwendige Dateien manuell aus den alten Profilordnern (falls vorhanden).
Registry-Editor ProfileList
Falls es zwei S-1-5-Ordner gibt, einer mit.bak endend:
  • Benennen Sie den Nicht-.bak-Ordner in.ba um.
  • Benennen Sie den.bak-Ordner um, um.bak zu entfernen.
  • Benennen Sie den.ba-Ordner in.bak um.
Falls es nur einen S-1-5-Ordner mit.bak-Suffix gibt, entfernen Sie das.bak.
7. Wählen Sie den Nicht-.bak-Ordner, doppelklicken Sie auf RefCount und setzen Sie seinen Wert auf 0.
refcount
8. Doppelklicken Sie auf State und setzen Sie seinen Wert auf 0.
Registry-Editor state
9. Schließen Sie den Registry-Editor, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie sich anmelden können.
Hinweis: Für Windows 11 wählen Sie „Abgesicherter Modus mit Netzwerk“ nur, wenn Sie während des Reparaturprozesses zusätzliche Tools oder Updates herunterladen müssen.
Diese Methode korrigiert Registry-Probleme, die das Laden des Profils blockieren, und ist effektiv bei Fehlern durch doppelte oder beschädigte Einträge. Sie erfordert sorgfältige Navigation, um Registry-Fehler zu vermeiden. Bei Erfolg erhalten Sie Zugriff auf Ihr Konto; andernfalls versuchen Sie Methode 2.

Methode 2: Die NTUSER.dat-Datei ersetzen

So funktioniert es:

Die NTUSER.dat-Datei in C:\Users\Default oder Ihrem Benutzerprofilordner speichert benutzerspezifische Einstellungen. Wenn sie beschädigt ist, kann Windows Ihr Profil nicht laden, was den Fehler verursacht. Das Ersetzen durch eine funktionierende Kopie aus einem anderen Profil oder der Standardvorlage stellt die Funktionalität wieder her. Der abgesicherte Modus gewährleistet sicheren Dateizugriff ohne Störungen durch aktive Systemprozesse.

Voraussetzungen:

Zugriff auf den abgesicherten Modus und ein Admin-Konto (aus Schritt 1). Sie benötigen eine funktionierende NTUSER.dat-Datei aus einem anderen Benutzerprofil (z. B. C:\Users\Administrator) oder dem Standardordner. Ein externes Laufwerk für Sicherungen wird empfohlen.

Schritte:

1. Starten Sie in den abgesicherten Modus (wie in Methode 1).
2. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Users\ [ Ihr Konto-Benutzername ] .
3. Benennen Sie NTUSER.DAT in NTUSER.DAT.OLD um (als Sicherung).
NTUSER.DAT-Datei im Users-Ordner
4. Kopieren Sie eine funktionierende NTUSER.DAT aus einem anderen Benutzerprofil (z. B. C:\Users\Administrator) nach C:\Users\ [ Ihr Konto-Benutzername ] .
5. Starten Sie Ihren PC neu.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die kopierte NTUSER.DAT aus einem funktionierenden Profil stammt, um weitere Probleme zu vermeiden.
Das Ersetzen der NTUSER.dat-Datei ist effektiv bei Fehlern durch eine beschädigte Benutzerprofil-Datei. Es ist eine unkomplizierte Lösung, erfordert aber eine gültige NTUSER.dat-Kopie. Falls das nicht funktioniert, gehen Sie zu Methode 3 über.

Methode 3: Systemdatei-Checker (SFC) ausführen

So funktioniert es:

Beschädigte Systemdateien können Windows am Laden von Benutzerprofilen hindern. Der Systemdatei-Checker (SFC) scannt und repariert defekte Systemdateien, indem er sie durch zwischengespeicherte Kopien ersetzt. Das Ausführen im abgesicherten Modus minimiert Störungen durch laufende Prozesse und gewährleistet einen gründlichen Scan.

Voraussetzungen:

Zugriff auf den abgesicherten Modus und ein Admin-Konto. Sie müssen die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten verwenden. Eine Internetverbindung kann bei zusätzlichen Dateireparaturen in Windows 11 hilfreich sein.

Schritte

1. Starten Sie in den abgesicherten Modus (wie in Methode 1).
2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie im Startmenü nach „ cmd “, rechtsklicken und „ Als Administrator ausführen “ wählen).
Windows 11, cmd als Administrator ausführen
Stellen Sie sicher, dass Sie Administratorrechte haben, bevor Sie die Eingabeaufforderung ausführen, da SFC erhöhte Berechtigungen benötigt, um korrekt zu funktionieren.
3. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie Eingabetaste.

sfc /scannow

4. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und folgen Sie eventuellen Anweisungen.
sfc scannow eingeben
5. Starten Sie Ihren PC neu.
Hinweis: Diese Methode repariert beschädigte Systemdateien und sorgt für Systemstabilität.
SFC ist eine zuverlässige Lösung für Fehler durch beschädigte Systemdateien. Es ist einfach auszuführen und erfordert keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse. Falls diese Methode scheitert, nutzen Sie das neue Konto aus Schritt 1.

Falls alle Methoden scheitern

Falls keine der obigen Lösungen funktioniert, können Sie das mit Renee PassNow erstellte neue Konto weiterverwenden. Stellen Sie sicher, dass alle kritischen Daten aus Ihrem alten Profil gesichert sind. Für weitere Wiederherstellung erwägen Sie eine Windows-In-Place-Upgrade mit dem Media Creation Tool von Microsoft, aber nur als letzte Option nach allen anderen Methoden.
Renee Passnow - Schnelles und effektives Windows Konto Passwort Rettungstool

Zurücksetzen/Entfernen des Windows Passworts 3 einfache Schritte, ohne die Dateiinformationen im Konto zu beschädigen.

Windows Konten aktivieren/erstellen Erstellen Sie neue Konten und aktivieren Sie deaktivierte Konten mit einem Klick.

Einfach zu bedienen keine Fachkenntnisse oder eine CD zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich, der Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts kann unabhängig durchgeführt werden.

Multifunktional Dateimigration, Dateiwiederherstellung, Startreparatur usw. können ohne Starten des Systems durchgeführt werden.

Kompatibilität Perfekt kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista.

Windows Passwort zurücksetzen sicher und schnell in 3 einfachen Schritten

Neues Konto aktivieren/erstellen Administrator /lokale und andere Konten

Vielseitig kann auch Dateimigration/ wiederherstellung, Startreparatur usw. implementieren.

Gratis TrialGratis Trialderzeit hat 2000 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Zusammenfassung

Der Fehler „Benutzerprofil kann nicht geladen werden“ kann frustrierend sein, aber mit den richtigen Schritten können Sie den Zugriff auf Ihr Konto wiedererlangen oder Ihre Daten schützen. Beginnen Sie mit dem Erhalt des Systemzugriffs mittels Renee PassNow, sichern Sie Ihre Dateien mit Datenübertragung oder Undeleter, dann versuchen Sie die Profilreparatur im abgesicherten Modus, das Ersetzen von NTUSER.dat oder das Ausführen von SFC. Falls das Problem anhält, nutzen Sie das neue Konto. Diese Methoden sind effektiv für Windows 10 und 11.

Benutzerkommentare

LU
Lukas
2025-07-17
Hallo Leute, ich habe gerade meinen Windows 10 PC komplett zurückgesetzt und jetzt kriege ich diesen Fehler: "Die Anmeldung des Benutzerprofildiensts ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." Ich hab schon mehrmals neu gestartet, verschiedene Konten probiert, aber die sind alle weg bis auf eins. Hab sogar versucht, über die Eingabeaufforderung auf ein Admin-Konto zuzugreifen, aber kein Glück beim Einloggen. Irgendwelche Tipps? Ich mach mir Sorgen um meine Dateien, aber ich hab gehört, Renee PassNow kann helfen, Daten wiederherzustellen oder ein neues Admin-Konto zu erstellen, um wieder reinzukommen. Hat das schon jemand probiert?
UN
Unbekannt
2025-07-22
Hey Lukas, ich krieg denselben Fehler, wenn ich meinen PC hochfahre. Das ist super verwirrend! Hast du schon eine Lösung gefunden? Ich überlege, Renee PassNow auszuprobieren, wie du erwähnt hast, um wenigstens meine Dateien zu sichern, bevor ich irgendwas anderes anfasse.
LU
Lukas
2025-07-26
Hey alle!
Danke für die Unterstützung, Unbekannt! Ich hab's geschafft, das Problem zu lösen. Hab eine gute Anleitung online gefunden, als ich nach "Benutzerprofildienst fehlgeschlagen" gesucht habe. Das hab ich gemacht:
Ich hab die Shift-Taste gedrückt gehalten und auf dem Anmeldebildschirm auf Neustart geklickt, dann bin ich im Menü auf "Problembehandlung" gegangen. Anstatt alles zu löschen, wie ich es vorher gemacht habe, habe ich "Diesen PC zurücksetzen" und dann "Eigene Dateien beibehalten" gewählt. Dann hab ich "Lokale Neuinstallation" statt "Cloud-Download" ausgewählt. Hat ein bisschen gedauert, aber mein PC war danach wieder frisch, Dateien intakt, obwohl Apps und Einstellungen weg waren, was ich sowieso wollte.
Bevor ich das gemacht habe, hab ich mit der Datenübertragung von Renee PassNow meine wichtigen Dateien auf eine externe Festplatte gesichert, nur für den Fall. Hat super funktioniert! Ist mir ein bisschen peinlich, dass es nach dem ganzen Stress so einfach war, haha. Hoffe, das hilft jemandem!
[https://www.youtube.com/watch?v=hJ0fefP2ffU]
JO
Jonas
2025-07-26
Hallo Lukas,
Tut mir leid, dass du nach dem Zurücksetzen von Windows 10 mit dem Fehler "Die Anmeldung des Benutzerprofildiensts ist fehlgeschlagen" zu kämpfen hast. Hier sind ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:
Im abgesicherten Modus neu starten:
- Neu starten und dabei F8 drücken, bevor das Windows-Logo erscheint.
- Wähle "Abgesicherter Modus" aus den erweiterten Startoptionen.
- Versuch, dich in dein Konto einzuloggen. Es lädt nur minimale Treiber, also könnte es den Fehler umgehen.
Registry-Einträge überprüfen:
- Im abgesicherten Modus, drücke Win + R, gib regedit ein und drücke Enter.
- Navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionProfileList.
- Überprüfe bei jedem Unterschlüssel den ProfileImagePath, um sicherzustellen, dass er auf einen gültigen Benutzerordner verweist. Lösche alle, die das nicht tun.
- Neu starten und versuchen, dich einzuloggen.
Systemwiederherstellung verwenden:
- Wenn du einen Wiederherstellungspunkt von vor dem Problem hast, boote in die erweiterten Startoptionen (möglicherweise brauchst du einen Windows-USB-Stick).
- Gehe zu "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Systemwiederherstellung" und folge den Anweisungen.
Reparaturinstallation:
- Wenn nichts funktioniert, könnte eine Reparaturinstallation helfen. Sie installiert Windows 10 neu, behält aber Dateien und Apps.
- Verwende einen Windows 10-USB-Stick, boote davon, klicke auf "Jetzt installieren" und wähle "Persönliche Dateien und Apps behalten" auf dem Bildschirm "Bereit zur Installation".
Wenn du dich überhaupt nicht einloggen kannst, versuch Renee PassNow, um ein neues Admin-Konto zu erstellen. Es ist super praktisch, um Zugriff zu bekommen und mit seiner Datenübertragungsfunktion Dateien zu sichern. Viel Glück!
BA
Basti
2025-07-26
Mann, ich hing ewig in einer Schleife mit diesem Benutzerprofil-Fehler fest! Hab's endlich mit einer Videoanleitung behoben: [https://youtu.be/hJ0fefP2ffU]
Du brauchst dein Microsoft-Kontopasswort, damit es funktioniert. Wenn du es nicht weißt, ist das Zurücksetzen ein Krampf. Ich hab auch Renee PassNow benutzt, um meine Dateien zu sichern, bevor ich was Riskantes probiert hab, und das hat mir den Hintern gerettet. Sehr zu empfehlen für die Datenwiederherstellung oder das Erstellen eines neuen Kontos, wenn du ausgesperrt bist.
WU
Wunder_Newt
2025-08-02
Ugh, kriege "Die Anmeldung des Benutzerprofildiensts ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden" auf meinem Windows 10 PC.
Jedes Mal, wenn ich versuche, mich einzuloggen, taucht das auf. Irgendwelche Ideen?
[https://gyazo.com/b0621f4908f79db22afcba142da43b17]
Schaut euch den Screenshot oben an ^^
TO
Tobi
2025-08-02
Bin nicht sicher, ob das bei dir hilft, aber wenn du in irgendein Konto reinkommst, versuch das mal: Geh zum Anmeldebildschirm, halte Shift gedrückt, drück den Power-Button und klicke auf Neustart. Halte Shift gedrückt, bis der PC neu startet. Wenn der blaue Bildschirm erscheint, klicke auf „Weiter mit Windows 10“. Keine Ahnung warum, aber das hat bei mir funktioniert und mein Konto ist wieder normal. Hoffe, es hilft!
Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.