Laptop Starten Bildschirm bleibt schwarz
author avatar
    Primär designierte Ingenieure
Die letzte Aktualisierung durch Sophie Wagner am 6. August 2025

Überblick
Sie haben Ihr Windows 11 Passwort vergessen und kommen nicht mehr auf Ihren Laptop? Kein Problem! In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie schnell und sicher wieder Zugriff erhalten – mit einfachen Online-Lösungen, bewährten Tools und praktischen Tipps. So retten Sie Ihre Daten und sind in wenigen Minuten wieder startklar. Jetzt weiterlesen!



Sie haben Ihr Windows 11 Passwort vergessen und können Ihren Laptop nicht mehr entsperren? Keine Panik – Sie sind nicht für immer ausgesperrt! Egal, ob Sie dringend auf wichtige Arbeitsdokumente, wertvolle Familienfotos oder dringende Lernmaterialien zugreifen müssen, dieser Leitfaden ist Ihre Rettung. Wir haben bewährte Schritt-für-Schritt-Lösungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Laptop schnell und sicher entsperren können, ohne Ihre Dateien zu verlieren. Von einfachen Online-Zurücksetzungen bis hin zu leistungsstarken Tools wie Renee PassNow haben wir für jedes Szenario die passende Lösung – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Holen wir Ihnen die Kontrolle zurück!
Was tun, wenn der Laptop nicht startet

Warum Sie ausgesperrt sein könnten: Häufige Szenarien

🔐 Passwort vergessen

Bevor wir uns den Lösungen zuwenden, lassen Sie uns herausfinden, warum Sie nicht weiterkommen. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Gründe, warum Benutzer nicht auf ihre Windows 11-Laptops zugreifen können. Finden Sie Ihre Situation und sehen Sie, wie dieser Leitfaden helfen kann.
Das passiert oft, wenn jemand seinen Laptop eine Weile nicht benutzt hat oder sein Passwort vergisst, nachdem er mit mehreren Anmeldungen jongliert hat. Völlig normal – besonders wenn Sie Konten für Arbeit, Schule und private Geräte verwalten.
Empfohlene Lösung :

Wenn Ihr Konto mit Microsoft verknüpft ist, können Sie das Passwort online zurücksetzen. (Diese Methode ansehen)

[ Keine Voraussetzungen ] Sie können auch ein Passwort-Rücksetztool von Drittanbietern (z.B. Renee PassNow) verwenden, um das Windows 11-Passwort zurückzusetzen. (Diese Methode ansehen)

[ Keine Voraussetzungen ] Verwenden Sie ein Passwort-Knack-Tool (z.B. Ophcrack), um das ursprüngliche Windows 11-Passwort wiederherzustellen. (Diese Methode ansehen)

Fortgeschrittene Benutzer können auch die Windows-Installations-CD mit der Eingabeaufforderung verwenden, um die Anmeldung kostenlos zu umgehen und zurückzusetzen. (Diese Methode ansehen)

Wenn der Laptop nur die Anmeldung per PIN oder biometrischen Daten (wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) unterstützt und nicht zur Passworteingabe wechselt, versuchen Sie, mit einem Passwort-Wiederherstellungstool wie Renee PassNow ein neues Administratorkonto zu erstellen.

💻 Neuer Benutzer oder gebrauchter Laptop

Dies ist häufig der Fall, wenn man einen gebrauchten Laptop kauft oder ein Gerät von einem Kollegen erbt. Ohne das Passwort des Vorbesitzers sind Sie ausgesperrt und benötigen Zugriff, ohne die darauf befindlichen Daten zu gefährden.
Lösung (benötigt nicht das ursprüngliche Passwort): Versuchen Sie, das Passwort über ein verknüpftes Microsoft-Konto zurückzusetzen. Wenn das keine Option ist, können Tools wie Renee PassNow helfen, die Anmeldung schnell zu umgehen. Falls möglich, kontaktieren Sie den Verkäufer, um die ursprünglichen Anmeldedaten zu erhalten.
Lösung (benötigt das ursprüngliche Passwort) :

Wenn Sie das ursprüngliche Passwort wiederherstellen müssen, versuchen Sie es mit Ophcrack. (Diese Methode ansehen)

Alternativ kann Renee PassNow verwendet werden, um ein neues Administratorkonto zu erstellen, wenn das ursprüngliche nicht wiederhergestellt werden kann. (Diese Methode ansehen)

⚙️ Technisches Problem

Manchmal liegt es nicht an Ihnen, sondern am System. Eine Störung, ein Tastaturfehler oder ein Bug kann verhindern, dass Ihr Passwort korrekt erkannt wird.
Empfohlene Lösung: Überprüfen Sie zuerst, ob die Feststelltaste oder Ihr Tastaturlayout das Problem verursacht. Wenn das nicht hilft, starten Sie im abgesicherten Modus und führen Sie eine Fehlerbehebung durch. Sie können auch die Eingabeaufforderung im abgesicherten Modus verwenden, um das Passwort bei Bedarf zurückzusetzen. Schließlich kann auch ein Passwort-Rücksetztool helfen.
Feststell- und Num-Taste prüfen

🚨 Dringender Zugriff erforderlich

Ausgesperrt zu sein, wenn man dringend Arbeitsdateien oder Schulaufgaben benötigt, ist stressig – aber es gibt schnelle Lösungen.
Empfohlene Lösung :

[ Keine Voraussetzungen ] Für eine schnelle Wiederherstellung versuchen Sie ein Passwort-Rücksetztool wie Renee PassNow. (Diese Methode ansehen)

Sie können es auch online zurücksetzen, wenn das Konto mit Microsoft verknüpft ist und Sie auf die E-Mail-Adresse zugreifen können.

Müssen Sie nur Ihre Dateien sichern, ohne das System zu verändern? Nutzen Sie die Funktion Datenübertragung von Renee PassNow, um Ihre Dateien vom gesperrten System zu sichern, und fahren Sie dann mit einer Neuinstallation fort. (Diese Methode ansehen)

Tipp: Alle hier vorgestellten Lösungen legen größten Wert darauf, Ihre Daten zu schützen. Wählen Sie die Methode, die zu Ihrer Situation passt, und folgen Sie den Anweisungen.

Teil 1: Setzen Sie Ihr Windows 11 Passwort zurück, um Ihren Laptop zu entsperren

Bereit, wieder reinzukommen? Dieser Abschnitt bietet zuverlässige Methoden, um den Zugriff auf Ihren Windows 11-Laptop wiederzuerlangen, die alle darauf ausgelegt sind, Ihre Daten zu schützen. Wählen Sie den Ansatz, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und befolgen Sie die Schritte sorgfältig.

Methode 1: Setzen Sie Ihr Passwort mit einem Wiederherstellungstool zurück

Benötigen Sie eine schnelle und zuverlässige Lösung? Ein vertrauenswürdiges Tool wie Renee PassNow ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihren Laptop zu entsperren, wenn Sie Ihr Windows 11 Passwort vergessen haben. Es funktioniert für lokale Konten, Administratorkonten und sogar Microsoft-Konten – ohne dass vorherige Informationen erforderlich sind.
Renee Passnow - professionelles und leistungsstarkes Systemrettungstool

Zurücksetzen des Windows Passworts Zurücksetzen/Entfernen des Konto Anmeldepassworts in drei einfachen Schritten.

File Rescue Wiederherstellen verlorener Dateien schnell, ohne Windows starten zu müssen.

Schnelle Übertragung kein Windows System erforderlich, schnelle Übertragung vorhandener Dateien auf dem Computer.

Windows Startfehler beheben Kann verschiedene Windows Startfehler oder Abstürze beheben.

Datenträger sicher löschen Löschen Sie Datenträgerdateien vollständig, ohne Angst vor einer Datenwiederherstellung haben zu müssen.

Passwort Reset einfach und schnell

Dateirettung/ übertragung Windows muss nicht gestartet werden

Behebung von Boot Problemen Bluescreen/kein Booten usw.

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Mit Renee PassNow können Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen, um Ihr Passwort in wenigen Minuten zurückzusetzen. Es ist benutzerfreundlich, unterstützt Windows 11 (sowie 10, 8.1, 8, 7, Vista und XP) und enthält Extras wie sichere Dateiübertragungen und Festplattenlöschung. Selbst wenn Ihr Laptop nicht startet, stellt die Funktion „Datenübertragung“ sicher, dass Ihre Dateien sicher bleiben.
Hinweis: Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, wandelt Renee PassNow dieses in ein lokales Konto um. Die Umwandlung in ein lokales Konto kann Microsoft-Dienste wie OneDrive vorübergehend beeinträchtigen. Verbinden Sie Ihr Microsoft-Konto nach dem Zurücksetzen einfach erneut.
Schritte zum Zurücksetzen Ihres Passworts :
1. Herunterladen und Installieren: Holen Sie sich Renee PassNow von der offiziellen Website und installieren Sie es auf einem anderen Computer, auf den Sie zugreifen können. Wählen Sie die Version für Ihr Betriebssystem.
2. Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine CD/DVD: Starten Sie Renee PassNow, legen Sie einen USB-Stick oder eine leere CD/DVD ein und wählen Sie die Option zum Erstellen bootfähiger Medien. Folgen Sie den Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.
Neuen Windows 10 Passwort-Rücksetzdatenträger mit Renee PassNow erstellen
3. Starten Sie Ihren gesperrten Laptop: Stecken Sie den USB-Stick oder die CD/DVD in Ihren gesperrten Laptop, starten Sie ihn neu und rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf (normalerweise F2 oder Entf). Stellen Sie die Startreihenfolge so ein, dass Ihr Medium Priorität hat.
Ziel-PC mit dem erstellten Passwort-Rücksetz-USB/CD/DVD booten.
Häufige Tasten für das Boot-Menü :
Server :
DELLDrücken Sie wiederholt F12, bevor das Dell-Logo erscheint.

HP

Drücken Sie mehrmals F9, wenn das HP-Logo angezeigt wird.

Computer :
ASRockENTF oder F2

ASUS

ENTF oder F2 (PCs/Motherboards)

Acer

ENTF oder F2

Dell

F12 oder F2

ECS

ENTF

Gigabyte / Aorus

ENTF oder F2

Lenovo (Consumer Laptops)

F2 oder Fn + F2

Lenovo (Desktops)

F1

Lenovo (ThinkPads)

Enter dann F1

MSI

ENTF

Microsoft Surface Tablets

Ein-/Aus-Taste + Lauter-Taste gedrückt halten

Origin PC

F2

Samsung

F2

Toshiba

F2

Zotac

ENTF

HP

Esc, dann F9 für Boot-Menü oder F10 für Boot-Reihenfolge

INTEL

F10

4. Passwort-Reset auswählen: Sobald Renee PassNow geladen ist, wählen Sie die Funktion „PassNow!“.
Nach dem Laden der Hauptoberfläche die Funktion „PassNow!“ auswählen.
5. Das Passwort zurücksetzen: Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus und klicken Sie auf „Passwort entfernen“, um es zu entfernen oder zurückzusetzen.
Ziel-Windows-System aus der Liste auswählen
Ziel-Benutzerkonto aus der Liste auswählen
6. Neustart: Entfernen Sie den USB-Stick oder die CD/DVD und starten Sie Ihren Laptop neu. Sie können sich jetzt ohne Passwort anmelden.
Die Verwendung von Renee PassNow ist schnell und sicher. Zur Zukunftssicherung sollten Sie im Voraus eine Passwort-Rücksetzdiskette erstellen, aber wenn Sie keine haben, ist dieses Tool ein Lebensretter.
Tipp: Nachdem Sie das Passwort eines Microsoft-Kontos zurückgesetzt haben, verbinden Sie es online wieder mit Ihrem Konto.

Methode 2: Erstellen Sie ein neues Admin-Konto mit einem Wiederherstellungstool

Ausgesperrt und keine Möglichkeit, das Passwort einzugeben (nur PIN oder Windows Hello)? Die Funktion „ Neuen Account erstellen “ von Renee PassNow ermöglicht es Ihnen, ein neues Administratorkonto einzurichten, um wieder in Windows zu gelangen und andere Wiederherstellungsoptionen auszuprobieren.

Schritte:

1. Starten Sie Ihren Laptop mit dem Renee PassNow USB-Stick (folgen Sie den Schritten in Methode 1, um ihn zu erstellen).
Renee Passnow - professionelles und leistungsstarkes Systemrettungstool

Zurücksetzen des Windows Passworts Zurücksetzen/Entfernen des Konto Anmeldepassworts in drei einfachen Schritten.

File Rescue Wiederherstellen verlorener Dateien schnell, ohne Windows starten zu müssen.

Schnelle Übertragung kein Windows System erforderlich, schnelle Übertragung vorhandener Dateien auf dem Computer.

Windows Startfehler beheben Kann verschiedene Windows Startfehler oder Abstürze beheben.

Datenträger sicher löschen Löschen Sie Datenträgerdateien vollständig, ohne Angst vor einer Datenwiederherstellung haben zu müssen.

Passwort Reset einfach und schnell

Dateirettung/ übertragung Windows muss nicht gestartet werden

Behebung von Boot Problemen Bluescreen/kein Booten usw.

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
2. Wenn Renee PassNow geladen ist, wählen Sie „Neuen Benutzer erstellen“ aus der Hauptoberfläche.
Neuen Benutzer erstellen
3. Das Tool legt ein Standardkonto an: Benutzername „Renee“ und Passwort „123456789“.
Neuen Benutzer erstellen
4. Starten Sie Ihren Laptop neu und melden Sie sich mit dem neuen Konto an.
Dies gibt Ihnen Administratorzugriff, um weitere Lösungen zu erkunden.

Methode 3: Passwort mit einer Windows-Installations-CD zurücksetzen

Haben Sie eine Windows-Installations-CD oder einen USB-Stick? Diese Methode verwendet die Eingabeaufforderung, um Ihr Passwort zurückzusetzen, ohne Ihre Dateien anzutasten – eine großartige Option, wenn Sie eingebaute Tools bevorzugen.

Schritte:

1. Legen Sie Ihr Windows 11-Installationsmedium ein und booten Sie davon (drücken Sie F2, F12 oder Entf für das Boot-Menü).
Wenn Sie kein Windows 11-Installationsmedium haben, laden Sie bitte das neueste Media Creation Tool von https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11 herunter.
2. Drücken Sie auf dem Windows-Setup-Bildschirm Umschalttaste + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Umschalttaste + F10
3. Ersetzen Sie das Eingabehilfen-Tool ( Einrastfunktion ) durch die Eingabeaufforderung:

D:
cd Windows\System32
ren sethc.exe sethc.exe.bak
copy cmd.exe sethc.exe

Tipps: Wenn sich auf D: kein Ordner „Windows\System32“ befindet, versuchen Sie es stattdessen mit C:.
4. Schließen Sie die Eingabeaufforderung, brechen Sie das Setup ab und starten Sie Ihren PC neu (entfernen Sie das Medium).
5. Drücken Sie am Anmeldebildschirm fünfmal die Umschalttaste, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.
fünfmal die Umschalttaste drücken
6. Geben Sie den Befehl in die Eingabeaufforderung ein, um das Passwort zurückzusetzen :

net user [username] [new_password]

Ersetzen Sie [ Benutzername ] durch Ihren Kontonamen (verwenden Sie Anführungszeichen, wenn er Leerzeichen enthält, z. B. „Hans Schmidt“) und [ neues_passwort ] durch Ihr neues Passwort – oder lassen Sie es für kein Passwort leer.
net user Befehl
7. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und melden Sie sich an.
Warnung: Hierfür benötigen Sie Administratorrechte. Wenn Sie verschlüsselte Dateien haben, sichern Sie diese zuerst, um den Zugriff nicht zu verlieren.

Teil 2: Andere Cracking-Methoden

Wenn die Standardmethoden nicht funktioniert haben oder Sie bereit für einen technischeren Ansatz sind, können diese Optionen helfen. Sie umfassen Knack-Tools und Online-Zurücksetzungen für spezielle Fälle.

Methode 4: Stellen Sie Ihr Passwort mit Ophcrack wieder her

Möchten Sie Ihr ursprüngliches Passwort wiederherstellen? Ophcrack ist ein kostenloses Tool, das versucht, Windows-Passwörter mithilfe von Rainbow-Tabellen zu knacken. Es ist jedoch veraltet (zuletzt im März 2018 aktualisiert) und könnte mit der modernen Sicherheit von Windows 11 Schwierigkeiten haben.
Achtung: Ophcrack kann Stunden oder Tage dauern und ist bei komplexen Passwörtern nicht immer zuverlässig. Stellen Sie sicher, dass Sie die rechtliche Befugnis haben, Passwörter auf diesem Gerät wiederherzustellen.

Hauptmerkmale:

- Kostenlos zum Herunterladen und Verwenden.
- Funktioniert unter Windows, Linux und macOS.
- Knackt LM- und NTLM-Hashes, die von Windows verwendet werden.
- Zeigt Echtzeit-Graphen zur Passwortanalyse.

Schritte:

1. Laden Sie auf einem anderen Computer die Ophcrack LiveCD ISO von der Website herunter.
Ophcrack Versionsauswahl
2. Brennen Sie die ISO auf eine CD oder erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Rufus oder dem Universal USB Installer.
3. Laden Sie Rainbow-Tabellen von der Ophcrack-Seite herunter (kostenlos oder kostenpflichtig für bessere Ergebnisse).
4. Für USB extrahieren Sie die Tabellen in den richtigen Ordner auf dem Laufwerk.
5. Starten Sie Ihren gesperrten Laptop von der CD/dem USB-Stick (passen Sie bei Bedarf die BIOS/UEFI-Einstellungen an).
kurz warten, bis die Passwort-Cracking-Oberfläche erscheint
6. Ophcrack wird automatisch ausgeführt und versucht, die Passwörter für alle Konten zu knacken.
Passwort knacken mit Ophcrack
Bei Erfolg wird Ihr Passwort im Klartext angezeigt. Schreiben Sie es auf, starten Sie normal neu und melden Sie sich an.

Methode 5: Passwort online über das Microsoft-Konto zurücksetzen

Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die Wiederherstellungs-E-Mail oder Telefonnummer haben, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist.
Nutzen Sie ein Microsoft-Konto? Das Zurücksetzen Ihres Passworts online ist der einfachste Weg, um Ihren Laptop zu entsperren – ganz ohne zusätzliche Tools. Schritte :
1. Gehen Sie auf einem anderen Gerät zu account.live.com und geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Microsoft-Kontos ein.
Konto wiederherstellen
2. Bestätigen Sie Ihre Identität über die Wiederherstellungs-E-Mail oder Telefonnummer.
Identität bestätigen
3. Legen Sie ein neues Passwort fest und verwenden Sie es, um sich bei Ihrem Laptop anzumelden.
Ihr Laptop ist nun mit dem neuen Passwort zugänglich. Zugriff erhalten? Großartig! Stellen wir nun sicher, dass dies nicht wieder passiert, indem wir einige kluge Passwortgewohnheiten anwenden.

Teil 3: Zukünftige Aussperrungen mit bewährten Passwort-Praktiken verhindern

Vermeiden Sie den Ärger eines vergessenen Passworts, indem Sie diese Tipps zur Verwaltung und Sicherung Ihres Windows 11-Kontos befolgen.

Warum regelmäßige Passwort-Updates wichtig sind

Hacking-Risiken reduzieren: Alte Passwörter sind leichter zu knacken. Eine Aktualisierung schützt Ihre Daten.
Passwörter nicht wiederverwenden: Das gleiche Passwort für mehrere Konten zu verwenden ist riskant – ein einziger Datenverstoß könnte alles offenlegen.
Gemeinsam genutzte Geräte sichern: Wenn andere Ihren Laptop verwenden, verhindern regelmäßige Updates den unbefugten Zugriff auf gespeicherte Anmeldeinformationen.

So aktualisieren Sie Ihr Windows 11-Passwort

Hier sind drei einfache Möglichkeiten, Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen zu ändern:

Option 1: Über STRG + ALT + ENTF

  1. Drücken Sie STRG + ALT + ENTF auf Ihrem Laptop.
  2. Wählen Sie „Passwort ändern“.
  3. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein, legen Sie dann ein neues fest und bestätigen Sie es.
  4. Starten Sie neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Option 2: Über die Einstellungen

  1. Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu Konten > Anmeldeoptionen.
  3. Klicken Sie unter „Passwort“ auf „Ändern“ und folgen Sie den Anweisungen.

Option 3: Über die Systemsteuerung

  1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und öffnen Sie sie.
  2. Navigieren Sie zu Benutzerkonten.
  3. Wählen Sie „Eigenes Kennwort ändern“, geben Sie die Details ein und speichern Sie.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie noch Fragen? Hier sind Antworten auf häufige Bedenken bezüglich des Entsperrens Ihres Windows 11-Laptops:
F: Was ist, wenn ich nur eine PIN oder biometrische Anmeldung verwende?
A: Wenn Ihr Laptop nur eine PIN- oder biometrische (Fingerabdruck/Gesicht) Anmeldung hat und Sie nicht zu einem Passwort wechseln können, verwenden Sie Renee PassNow, um ein neues Administratorkonto mit einem Passwort zu erstellen. Dadurch können Sie das Problem umgehen und wieder Zugriff erhalten.
F: Kann ich einen Laptop entsperren, den ich von einem Kollegen oder Familienmitglied geerbt habe?
A: Ja, für geerbte oder gebrauchte Laptops verwenden Sie Renee PassNow, um das Passwort zurückzusetzen oder ein neues Administratorkonto zu erstellen. Wenn es mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, das Sie nicht kontrollieren, kontaktieren Sie den ursprünglichen Besitzer für die Anmeldedaten oder setzen Sie es als lokales Konto zurück.
F: Was ist, wenn ich keine Administratorrechte habe, um eine Rettungs-CD/USB zu erstellen?
A: Die meisten Methoden (wie Renee PassNow oder die Installations-CD) erfordern Administratorrechte. Wenn Sie diese nicht haben, versuchen Sie die Microsoft-Konto-Zurücksetzung, falls zutreffend, oder wenden Sie sich für Arbeitslaptops an Ihre IT-Abteilung.
F: Werden meine Dateien beim Zurücksetzen meines Passworts gelöscht?
A: Nein, die hier vorgestellten Methoden (Renee PassNow, Microsoft-Reset, Abgesicherter Modus) sind darauf ausgelegt, Ihre Daten zu erhalten. Sichern Sie jedoch immer wichtige Dateien, bevor Sie Systemänderungen vornehmen, insbesondere wenn Sie verschlüsselte Ordner haben.
F: Wie kann ich mein Passwort leichter merkbar machen?
A: Verwenden Sie eine Passphrase (z.B. „Kaffee!2025Sonnenuntergang“), die bedeutungsvoll, aber schwer zu erraten ist. Ein Passwort-Manager kann es sicher speichern, oder wechseln Sie zur biometrischen Anmeldung für mehr Komfort.
F: Was ist, wenn mein Laptop offline ist?
A: Kein Internet? Verwenden Sie Renee PassNow oder eine Windows-Installations-CD – beide funktionieren offline. Erstellen Sie das bootfähige Medium auf einem anderen Computer und folgen Sie den Schritten.
F: Ist es sicher, Drittanbieter-Tools wie Renee PassNow zu verwenden?
A: Ja, wenn es von der offiziellen Renee PassNow-Website heruntergeladen wird, ist es sicher und weithin für die Passwortwiederherstellung ohne Schäden an Ihrem System vertraut.
F: Was ist, wenn mein Passwortproblem auf ein Systemupdate zurückzuführen ist?
A: Manchmal können Windows-Updates Anmeldeprobleme verursachen. Starten Sie im abgesicherten Modus, um zu überprüfen, ob das Passwort funktioniert, oder verwenden Sie die Eingabeaufforderungsmethode, um es zurückzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie eine Systemreparatur vom Installationsmedium aus durch.

Abschließende Gedanken

Das Vergessen Ihres Windows 11-Passworts kann sich wie eine Katastrophe anfühlen, besonders wenn wichtige Dateien auf dem Spiel stehen. Dieser Leitfaden bietet zuverlässige, datensichere Lösungen – vom benutzerfreundlichen Renee PassNow bis hin zu schnellen Microsoft-Konto-Zurücksetzungen. Ob Sie es mit einem gebrauchten Laptop, einer Systemstörung oder einem dringenden Bedarf zu tun haben, diese Schritte bringen Sie wieder rein. Probieren Sie sie aus, bleiben Sie ruhig, und Sie werden Ihren Laptop im Handumdrehen wieder benutzen können!
Renee Passnow - Schnelles und effektives Windows Konto Passwort Rettungstool

Zurücksetzen/Entfernen des Windows Passworts 3 einfache Schritte, ohne die Dateiinformationen im Konto zu beschädigen.

Windows Konten aktivieren/erstellen Erstellen Sie neue Konten und aktivieren Sie deaktivierte Konten mit einem Klick.

Einfach zu bedienen keine Fachkenntnisse oder eine CD zum Zurücksetzen des Passworts erforderlich, der Vorgang zum Zurücksetzen des Passworts kann unabhängig durchgeführt werden.

Multifunktional Dateimigration, Dateiwiederherstellung, Startreparatur usw. können ohne Starten des Systems durchgeführt werden.

Kompatibilität Perfekt kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/XP/Vista.

Windows Passwort zurücksetzen sicher und schnell in 3 einfachen Schritten

Neues Konto aktivieren/erstellen Administrator /lokale und andere Konten

Vielseitig kann auch Dateimigration/ wiederherstellung, Startreparatur usw. implementieren.

Gratis TrialGratis Trialderzeit hat 2000 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.