author avatar
    Primär designierte Ingenieure
Die letzte Aktualisierung durch Sophie Wagner am 2. November 2025

Überblick
So installieren Sie Windows 10/11 neu, ohne Ihre Daten auf anderen Laufwerken zu verlieren. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr System in Deutschland sicher erneuern oder aktualisieren – einfach, schnell und ohne Risiko für Ihre wichtigen Dateien. Jetzt weiterlesen und auf Nummer sicher gehen!



Planen Sie, Windows 10/11 neu zu installieren, haben aber Angst, versehentlich Ihre wertvollen Fotos, Dokumente und Spielebibliotheken auf dem D:- oder E:-Laufwerk zu löschen? Sie sind nicht allein. Die Furcht vor einer „Formatieren“-Aufforderung und dem Klicken auf die falsche Schaltfläche ist ein Hauptgrund, warum viele Menschen die Erneuerung ihres PCs aufschieben.
Aber was, wenn Ihr Computer träge geworden ist, Sie auf ein neues, schnelleres SSD upgraden oder sich von einem Systemabsturz erholen? Eine frische Installation ist oft die beste Lösung.
Dieser Leitfaden soll Sie beruhigen. Wir zeigen Ihnen mehrere bewährte Methoden, um Windows 10/11 (altes Laufwerk oder eine frische Kopie) sicher neu zu installieren, ohne eine einzige Datei auf Ihren anderen Laufwerken zu verlieren. Ob Sie eine schnelle Erneuerung oder einen vollständig sauberen Start wünschen, wir haben eine passende Lösung für Sie.

Vor dem Start: Die unumstößliche Regel der Datensicherheit

Bevor Sie ein Installationsmedium berühren, legen wir die goldene Regel fest: Sichern Sie immer Ihre Daten. Selbst bei den sichersten Methoden können unerwartete Stromausfälle oder Hardwarefehler auftreten. Eine Sicherung ist Ihr ultimativer Schutz.
Hier sind einige essenzielle Vorab-Überprüfungen:
1. Für bootfähige Systeme: Kopieren Sie mindestens Ihre wichtigsten Dateien auf eine externe Festplatte oder einen Cloud-Dienst (wie Google Drive oder OneDrive). Erstellen Sie eine Checkliste:
  • Ordner für Dokumente, Fotos, Videos und Musik.
  • Ihre Desktop – und Downloads -Ordner.
  • Browser-Lesezeichen (exportieren Sie sie aus Chrome, Firefox usw.).
  • Spezifische Anwendungseinstellungen, oft im Ordner C:\Users\IhrBenutzername\AppData zu finden.


2. Für nicht bootfähige Systeme: Wenn Ihr PC nicht einmal startet, können Sie Dateien nicht auf die übliche Weise sichern. In dieser kritischen Situation ist ein Tool wie Renee PassNow unschätzbar. Es ermöglicht Ihnen, ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen, um Ihren Computer zu starten und alle wichtigen Dateien auf ein externes Laufwerk zu übertragen, bevor Sie mit der Neuinstallation beginnen.
Die Datenübertragungsfunktion in Renee PassNow ist absolut KOSTENLOS nutzbar!
Renee Passnow - professionelles und leistungsstarkes Systemrettungstool

Zurücksetzen des Windows Passworts Zurücksetzen/Entfernen des Konto Anmeldepassworts in drei einfachen Schritten.

File Rescue Wiederherstellen verlorener Dateien schnell, ohne Windows starten zu müssen.

Schnelle Übertragung kein Windows System erforderlich, schnelle Übertragung vorhandener Dateien auf dem Computer.

Windows Startfehler beheben Kann verschiedene Windows Startfehler oder Abstürze beheben.

Datenträger sicher löschen Löschen Sie Datenträgerdateien vollständig, ohne Angst vor einer Datenwiederherstellung haben zu müssen.

Passwort Reset einfach und schnell

Dateirettung/ übertragung Windows muss nicht gestartet werden

Behebung von Boot Problemen Bluescreen/kein Booten usw.

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Datenübertragungsfunktion von Renee PassNow  

Das ultimative Sicherheitsnetz: Erstellen Sie ein vollständiges Systemabbild mit Renee Becca

Für vollständige Beruhigung ist der beste Ansatz, ein Abbild Ihrer gesamten Festplatte zu erstellen. Stellen Sie sich das als perfektes Schnappschuss Ihres Systems und Ihrer Daten vor. So können Sie alles wiederherstellen, falls nötig.
Falls während der Installation etwas schiefgeht – selbst wenn Sie versehentlich das falsche Laufwerk formatieren – können Sie dieses Abbild wiederherstellen und alles genau so zurückholen, wie es war.
Wir empfehlen dringend Renee Becca für diese Aufgabe. Es ist ein professionelles Tool für Sicherung und Wiederherstellung, das die Erstellung eines Systemabbilds einfach und schnell macht. Das ist Ihr „Rückgängig“-Knopf für die gesamte Operation.
System in ein Abbild sichern mit Renee Becca  
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Methode 1: Die schnelle Erneuerung mit integrierten Windows-Tools

Am besten für: Ihr PC ist nur etwas langsam oder hat kleinere Softwareprobleme. Sie möchten Windows erneuern, ohne den Aufwand einer vollständigen Neuinstallation und ohne Ihre installierten Programme oder Dateien auf irgendeinem Laufwerk zu beeinträchtigen.
Dieser Ansatz nutzt Tools, die bereits in Windows integriert sind, und ist am wenigsten anfällig für Probleme. Er beeinflusst Ihre Daten auf anderen Laufwerken wie D: oder E: nicht.

Option A: Diesen PC zurücksetzen

Diese Funktion installiert Windows 10/11 neu, indem sie Dateien verwendet, die bereits auf Ihrem Computer vorhanden sind. Wichtig ist, dass sie Ihnen die Option bietet, Ihre persönlichen Dateien zu behalten.
✅ Vorteile
  • Schützt Ihre persönlichen Dateien : Ihre Dokumente, Fotos und andere persönlichen Daten auf dem C:-Laufwerk bleiben erhalten. Dateien auf anderen Laufwerken wie D: oder E: werden überhaupt nicht berührt.
  • Keine externen Tools oder USB-Laufwerke nötig : Es verwendet integrierte Windows-Wiederherstellungsdateien, sodass Sie nichts herunterladen oder mit bootfähigen Medien hantieren müssen.
  • Behebt kleinere Systemprobleme schnell : Ideal zur Lösung von langsamer Leistung, Fehlern oder seltsamem Verhalten ohne eine vollständige Neuinstallation.
  • Viel sicherer als eine saubere Installation : Da es Ihr gesamtes System nicht löscht, besteht ein geringeres Risiko, wichtige Daten zu verlieren oder Partitionen falsch zu konfigurieren.


⚠️ Nachteile
  • Entfernt alle installierten Apps: Alle Drittanbieter-Programme, die Sie hinzugefügt haben (wie Chrome, Photoshop oder Office), werden gelöscht. Sie müssen sie manuell neu installieren.
  • Setzt Ihre Systemeinstellungen zurück: Anpassungen wie Anzeigeeinstellungen, WLAN-Konfigurationen und Vorlieben werden auf Standard zurückgesetzt.
  • Behebt tiefere Probleme möglicherweise nicht: Bei schwerer Korruption, Malware oder Treiberkonflikten könnte dieser Reset nicht ausreichen – Sie bräuchten eine vollständige saubere Installation.
⚙️ Schritte
1. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung.
Update & Sicherheit  
2. Im Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“ klicken Sie auf Erste Schritte.
Diesen PC zurücksetzen -> Erste Schritte  
3. Wichtig: Wählen Sie die Option „Meine Dateien beibehalten“. Dadurch werden Apps und Einstellungen entfernt, aber Ihre persönlichen Dateien auf dem C:-Laufwerk bleiben erhalten. Es wird nicht Ihre anderen Laufwerke berühren.
Meine Dateien beibehalten  
4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Reset abzuschließen. Windows wird erneuert, und Ihre Daten auf anderen Laufwerken bleiben unberührt.
Während „Diesen PC zurücksetzen“ großartig ist, um leichte Systemprobleme zu beheben, geht es nicht immer tief genug – besonders wenn Ihre Windows-Installation schwer beschädigt ist oder in einer Weise fehlschlägt, die eine grundlegende Erneuerung nicht beheben kann. Hier kommt Option B: In-Place-Upgrade / Reparaturinstallation ins Spiel. Es ist eine mächtigere Lösung, die alles beibehält – Ihre Dateien, Apps und Einstellungen.

Option B: In-Place-Upgrade / Reparaturinstallation

Diese Methode verwendet eine Windows 10/11-Installationsdatei (eine ISO), um Ihre bestehende Installation quasi zu „upgraden“. Es ist eine tolle Möglichkeit, tief verwurzelte Systemfehler zu beheben, während alles erhalten bleibt.
✅ Vorteile
  • Behält alle Dateien, Apps und Einstellungen : Im Gegensatz zu Option A entfernt diese Methode nicht Ihre installierten Programme oder setzt Ihre Vorlieben zurück. Ihr System wird repariert, aber Ihre Sachen bleiben an Ort und Stelle.
  • Behebt tiefere Systemprobleme
  • Keine Neuinstallation nötig : Da Ihre Apps und Daten unberührt bleiben, müssen Sie keine Stunden mit der Neuinstallation von Software oder der Wiederherstellung von Sicherungen verbringen.
  • Funktioniert auch, wenn Reset scheitert : Wenn Ihre integrierten Wiederherstellungsdateien beschädigt oder fehlend sind, funktioniert diese Methode trotzdem – weil sie eine frische ISO von Microsoft verwendet.


⚠️ Nachteile
  • Dauert länger einzurichten
  • Benötigt Internet und Speicherplatz
  • Behebt keine Hardwareprobleme
⚙️ Schritte
1. Laden Sie das offizielle Windows Media Creation Tool von der Microsoft-Website herunter.

Windows 10-Downloadseite
Windows 11-Downloadseite

2. Führen Sie das Tool aus und wählen Sie „Installationsmedien (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.
Installationsmedien für einen anderen PC erstellen auswählen  
3. Speichern Sie die ISO-Datei auf Ihrem Computer.
4. Sobald heruntergeladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie Mount. Dadurch wird ein virtuelles DVD-Laufwerk erstellt.
Falls Sie die Option „Mount“ nicht sehen, könnte das daran liegen, dass die ISO-Datei mit einem anderen Programm (wie WinRAR oder 7-Zip) verknüpft ist. In diesem Fall: Rechtsklick auf die ISO → Öffnen mit → Windows Explorer.
5. Öffnen Sie das virtuelle Laufwerk und führen Sie setup.exe aus.
6. Im Installationsfenster stellen Sie sicher, dass Sie „Persönliche Dateien und Apps beibehalten“ auswählen.
Windows 10 installieren, Persönliche Dateien und Apps beibehalten  
7. Lassen Sie die Installation abschließen. Dieser Prozess repariert Ihre Windows-Systemdateien, ohne eines Ihrer Laufwerke zu beeinträchtigen.

Methode 2: Das einfachste Upgrade – Verschieben Sie Ihr System auf ein neues Laufwerk mit Renee Becca

Am besten für: Sie haben ein neues, schnelleres SSD gekauft und möchten Ihr gesamtes Windows-System – inklusive aller Programme, Einstellungen und Dateien – auf das neue Laufwerk verschieben, ohne alles von Grund auf neu zu installieren.

Renee Becca

Eine saubere Installation ist eine Sache, aber die Migration eines bestehenden, perfekt konfigurierten Systems ist oft viel praktischer. Das Klonen Ihrer Festplatte ist hier die ideale Lösung, und Renee Becca macht diesen Prozess unkompliziert und zuverlässig.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!
Sie können Ihre gesamte bestehende Festplatte auf das neue SSD klonen oder nur das Betriebssystem selbst migrieren, wenn Sie das alte Laufwerk für die Datenspeicherung nutzen möchten.

Neues Laufwerk zuerst installieren

Stellen Sie sicher, dass Ihr neues SSD mit Ihrem Computer verbunden ist, entweder intern installiert oder über einen USB-zu-SATA/M.2-Adapter.
Installieren Sie das neue SSD: Setzen Sie das Laufwerk in einem 30-Grad-Winkel ein, drücken Sie es herunter und sichern Sie es mit der mitgelieferten Schraube.
So installieren Sie ein M.2-SSD  
Falls Sie ein externes Laufwerk vorübergehend für das Klonen verbinden, verwenden Sie einen USB-zu-M.2-Adapter oder ein externes Gehäuse, um Ihr neues SSD über USB anzuschließen.
USB-SSD / Festplattengehäuse  

Schritt 1. Laden Sie Renee Becca herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

Schritt 2. Wählen Sie die passende Klonfunktion für Ihre Bedürfnisse.

Renee Becca bietet zwei leistungsstarke Optionen:
FunktionsnameFunktionGeeignet für
Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopierenErstellt eine exakte 1:1-Kopie Ihrer gesamten ursprünglichen Festplatte, inklusive aller Partitionen (System, Daten, Wiederherstellung).Das vollständige Ersetzen Ihrer alten Festplatte durch ein neues SSD.
System umziehenMigriert nur die essenziellen Windows-Systempartitionen auf das neue Laufwerk, um Zeit und Speicherplatz zu sparen.Das Verschieben Ihres BS auf ein neues SSD, während Sie Ihre alte HDD als sekundäres Datenlaufwerk behalten.
Option 1: Klonen Sie die gesamte Festplatte mit der Funktion „Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopieren“
Falls Ihr ursprüngliches Laufwerk sowohl System- als auch Datenpartitionen enthält, können Sie die „Festplatte klonen/SystemLaufwerk kopieren“ Option unter dem „Klonen“ Abschnitt der Hauptoberfläche verwenden. Diese Funktion kopiert alle Partitionen und Volumes – inklusive System- und Benutzerdaten – vollständig auf Ihr neues Ziellaufwerk.
Renee Becca Festplattenklonen  
1. Konfigurieren Sie Quell- und Ziellaufwerke. Als Nächstes wählen Sie im Pop-up-Fenster „Festplatte klonen“ Ihr ursprüngliches Laufwerk als Quelle und das neue Laufwerk als Ziel aus.
Wählen Sie das interne Laufwerk Ihres Laptops als Quelle und Ihr angeschlossenes externes USB-Laufwerk (oder ein anderes Ersatzlaufwerk) als Ziel. Dieser Schritt ist essenziell, um sicherzustellen, dass der Klonprozess die Daten auf das richtige Gerät kopiert.
Die Festplatte klonen  
2. Konfigurieren Sie erweiterte Einstellungen und starten Sie das Klonen. Bevor Sie den Klonvorgang für das Laptop-Festplattenklonen starten, bietet Renee Becca Anpassungsoptionen durch diese erweiterten Funktionen:
- ‚Alle Sektoren kopieren‘-Fähigkeit
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, alle Sektoren vom Quelllaufwerk auf das Ziellaufwerk zu kopieren, einschließlich reservierter Bereiche und ungenutzten Speichers. In manchen Fällen speichert Software Lizenzinformationen in reservierten Sektoren, die bei einem Standard-Klonprozess normalerweise übersprungen werden – diese Option stellt sicher, dass auch diese Bereiche einbezogen werden.
- Universelle Kompatibilität mit Laufwerkstypen.
Renee Becca gewährleistet Kompatibilität mit vielfältigen HDDs, SSDs und USB-Geräten. Unabhängig von Ihrer spezifischen Festplatten- und USB-Kombination können Sie das Laptop-Festplattenklonen erfolgreich durchführen.
- Anpassbare Laufwerkslayout-Konfiguration.
Sie können die Partition vergrößern, indem Sie mit der Maus an ihrem Rand klicken und ziehen, basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen beim Klonen des Laptop-Festplatten auf ein anderes.
Partitionen anpassen  
Schließlich, sobald Sie Ihre bevorzugten Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Klonen “, um den Prozess zu starten.
Option 2: Für das Klonen nur des Systems verwenden Sie die Funktion ‚System umziehen‘, um Zeit zu sparen.
Starten Sie die Anwendung und wählen Sie die „System umziehen“ Option in der Hauptoberfläche unter der „Klonen“ Spalte aus. Diese Funktion ist speziell für die Migration Ihres gesamten Windows-Systems auf ein neues Laufwerk konzipiert.
System umziehen-Funktion in Klonen auswählen  
Wählen Sie Ihr neues SSD als Zielort und Ihre aktuelle Systempartition als Quelle aus.
Dieser Schritt ist entscheidend für einen erfolgreichen Systemumzugsprozess, also überprüfen Sie Ihre Auswahlen doppelt, um Datenverluste zu vermeiden.
Ein Ziel auswählen, um das System mit Renee Becca umzuziehen  

Schritt 3. Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100 % erreicht, um eine erfolgreiche Migration anzuzeigen.

Die Dauer hängt vom Datenvolumen Ihres Quelllaufwerks ab und reicht normalerweise von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden. Sobald abgeschlossen, enthält Ihr neues SSD eine exakte Kopie Ihres ursprünglichen Systems und ist bereit für Ihre nächsten Operationen.
Wichtiger Hinweis: Die Gesamtkapazität des neuen Laufwerks muss größer sein als die Größe des migrierten Systems. Da alle Daten auf dem Ziellaufwerk während der System umziehen gelöscht werden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das richtige Ziellaufwerk ausgewählt haben und sichern Sie wichtige Daten im Voraus. Wenn Sie alle Daten vom ursprünglichen Systemlaufwerk (nicht nur die Systempartition) auf das neue Laufwerk migrieren möchten, können Sie stattdessen die Funktion zum Klonen der Festplatte wählen.

Schritt 4. Verwenden Sie Software wie CrystalDiskInfo, um den Status Ihres neuen Laufwerks zu überprüfen.

CrystalDiskInfo – Überwacht den Zustand und Status Ihrer Festplatten und SSDs mit S.M.A.R.T.-Daten (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology). Kurz gesagt, es hilft Nutzern, gebrauchte oder gefälschte SSDs schnell zu identifizieren.
So überprüfen Sie die SSD-Gesundheit mit CrystalDiskInfo
CrystalDiskMark – Misst die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von Speichergeräten, um die Leistung zu bewerten. Es hilft Ihnen, zu bestätigen, dass Ihre SSD-Konfiguration korrekt ist.
RAID 0-Geschwindigkeit

Andere Klon-Tools

Während wir Renee Becca für seine Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Funktionen empfehlen, hier ein paar andere beliebte Alternativen:
  • Macrium Reflect Free: Ein hoch angesehenes Tool zum Erstellen von Festplattenabbildern und Klonen von Laufwerken. Die kostenlose Version hat einige Einschränkungen, ist aber für grundlegende Klonaufgaben sehr geeignet.
  • Clonezilla: Ein leistungsstarkes, Open-Source-Klon-Tool. Es ist extrem vielseitig, hat aber eine textbasierte Oberfläche und eine steilere Lernkurve, was es eher für fortgeschrittene Nutzer geeignet macht.

Methode 3: Der frische Start – Eine manuelle saubere Installation von Windows 10/11

Am besten für: Ihr System ist schwer beschädigt, mit einem Virus infiziert oder Sie möchten einfach eine vollständig saubere, bloatware-freie Umgebung. Diese Methode gibt Ihnen eine brandneue Windows-Installation.
Das ist der Prozess, bei dem Sie am vorsichtigsten sein müssen, aber er ist zu 100 % sicher für Ihre anderen Laufwerke, wenn Sie diese Schritte genau befolgen.

Phase 1: Erstellen Sie ein bootfähiges Windows 10/11-USB

1. Auf einem funktionierenden Computer gehen Sie zur offiziellen:

Windows 10
Windows 11

Downloadseite, um das Windows Media Creation Tool herunterzuladen.

2. Führen Sie das Media Creation Tool aus. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
3. Wählen Sie Installationsmedien (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen und klicken Sie auf Weiter.
Installationsmedien für einen anderen PC erstellen auswählen  
4. Bestätigen Sie Sprache, Edition und Architektur (es sollte standardmäßig die richtigen Einstellungen für Ihren PC übernehmen). Klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie USB-Stick und schließen Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB freiem Speicher an.
Hinweis: Alle Daten auf dem USB-Laufwerk werden gelöscht.
6. Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus der Liste aus und lassen Sie das Tool Windows 10/11 herunterladen und das Laufwerk bootfähig machen.

Phase 2: Booten vom USB-Laufwerk

1. Schließen Sie das neu erstellte USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie Windows installieren möchten.
2. Starten Sie den Computer neu und rufen Sie die BIOS/UEFI-Einstellungen auf. Das geschieht normalerweise durch Drücken einer bestimmten Taste beim Start, wie F2, F12, Entf oder Esc. Der Bildschirm zeigt kurz an, welche Taste zu drücken ist.
Gängige Server:
Server-TypBoot-Menü aufrufen
DELLDrücken Sie wiederholt die F12-Taste, bevor das Dell-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
HPDrücken Sie mehrmals die F9-Taste, wenn das HP-Logo angezeigt wird.
Gängige Computer:
BIOS-NameBoot-Menü aufrufen
ASRockEntf oder F2
ASUSEntf oder F2 für PCs/ Entf oder F2 für Motherboards
AcerEntf oder F2
DellF12 oder F2
ECSEntf
Gigabyte / AorusEntf oder F2
Lenovo (Consumer Laptops)F2 oder Fn + F2
Lenovo (Desktops)F1
Lenovo (ThinkPads)Enter dann F1
MSIEntf
Microsoft Surface TabletsDrücken und halten Sie die Power- und Lauter-Tasten
Origin PCF2
SamsungF2
ToshibaF2
ZotacEntf
HPEsc/ F9 für Boot-Menü/ Esc/ F10/ Speicher-Tab/ Boot-Reihenfolge/ Legacy Boot Sources
INTELF10
3. Im BIOS-Menü finden Sie den Abschnitt Boot oder Boot-Reihenfolge.
4. Setzen Sie das USB-Laufwerk als erstes Boot-Gerät.
5. Speichern Sie Ihre Änderungen und verlassen Sie das BIOS. Der Computer startet neu und bootet vom USB-Laufwerk.

Phase 3: Die Installation – Achten Sie genau darauf!

Das ist der kritischste Teil. Ihr PC bootet in den Windows-Setup-Bildschirm.
1. Wählen Sie Ihre Sprache und Tastatureinstellungen und klicken Sie auf Weiter, dann auf Jetzt installieren.
Windows 10/11 jetzt installieren  
2. Geben Sie Ihren Product Key ein, falls Sie einen haben, oder wählen Sie „Ich habe keinen Product Key“, um später zu aktivieren.
3. Wählen Sie die Edition von Windows 10/11, die Sie installieren möchten, und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
4. Auf dem Bildschirm „Welchen Installationstyp möchten Sie?“ wählen Sie Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert). Das ist essenziell für eine saubere Installation.
Windows 10/11 benutzerdefinierte Installation  
5. Sie sehen nun eine Liste aller Laufwerke und Partitionen auf Ihrem Computer. STOPPEN SIE UND SCHAUEN SIE GENAU HIN.
* Identifizieren Sie Ihr Haupt-Systemlaufwerk (meist „ Laufwerk 0 “). Es enthält wahrscheinlich mehrere Partitionen, darunter eine mit der Bezeichnung „ Primär “ oder „ System “, die der Größe Ihres alten C:-Laufwerks entspricht. Ihre Datenlaufwerke (D:, E: usw.) werden als separate Partitionen aufgelistet, oft auf „Laufwerk 0“ oder mit einer bekannten Größe und Bezeichnung.
* Wählen Sie die primäre Partition aus, auf der Ihr altes Windows installiert war.
* Um eine wirklich saubere Installation zu gewährleisten, können Sie diese Partition auswählen und auf Löschen klicken. Machen Sie dasselbe für alle anderen systembezogenen Partitionen auf demselben Laufwerk (wie „System Reserved“ oder „Recovery“). Dadurch werden sie zu „Nicht zugewiesenem Speicherplatz“ zusammengeführt.
LÖSCHEN SIE KEINE PARTITIONEN AUF IHREN ANDEREN LAUFWERKEN.
Für saubere Installation von Windows 10/11 auswählen  
6. Wählen Sie den „Nicht zugewiesenen Speicherplatz“ auf Ihrem Hauptlaufwerk (Laufwerk 0) aus und klicken Sie auf Weiter. Windows erstellt automatisch die notwendigen Partitionen und beginnt mit der Installation.
Windows übernimmt den Rest der Installation. Sobald fertig, haben Sie ein frisches, sauberes System, und alle Ihre anderen Laufwerke sind zugänglich mit ihren Daten vollständig intakt.

Fehlerbehebung: Was tun, wenn etwas schiefgeht

🚫 PC bootet nicht nach der Installation

Falls Ihr PC nach einer sauberen Installation nicht bootet, liegt das meist an einem Problem mit der Boot-Reihenfolge. Gehen Sie in Ihre BIOS-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Windows Boot Manager auf Ihrem neu installierten Laufwerk als erste Boot-Option gesetzt ist.
Falls das nicht hilft, können Sie die Boot-Einträge manuell reparieren:
1. Booten Sie in die Windows-Installationsumgebung mit Ihrem USB-Installer.
2. Wenn Sie den Setup-Bildschirm erreichen, drücken Sie Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Umschalt + F10 drücken, um eine Konsolen-Eingabeaufforderung anzuzeigen
3. Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /scanos
bootrec /rebuildbcd

Diese Befehle bauen die Boot-Konfiguration neu auf und lösen oft Startprobleme.
Diese Methode funktioniert sowohl für Windows 10 als auch Windows 11, da das Bootrec-Tool in den neuesten Versionen noch unterstützt wird.

Ich habe versehentlich das falsche Laufwerk formatiert!

Das ist das Szenario, das wir vermeiden wollten, aber so gehen Sie damit um:
Die beste Lösung (Aus Sicherung wiederherstellen): Falls Sie vor dem Start ein Systemabbild mit Renee Becca erstellt haben, ist jetzt der Moment, es zu nutzen. Booten Sie vom Renee Becca-Wiederherstellungsmedium, das Sie erstellt haben, wählen Sie die Wiederherstellungsoption und weisen Sie es auf Ihr Sicherungsabbild hin. Ihr Laufwerk wird in den Zustand vor der Installation zurückversetzt.
Der letzte Ausweg (Datenwiederherstellung): Falls Sie keine Sicherung gemacht haben, hören Sie sofort auf, das Laufwerk zu nutzen. Schreiben Sie keine neuen Dateien darauf. Sie können ein Tool wie Renee PassNow verwenden, das eine „Undelete“-Funktion enthält. Booten Sie vom PassNow-USB, führen Sie den Datenwiederherstellungsscan auf dem formatierten Laufwerk aus, und Sie können möglicherweise einige oder alle Ihrer verlorenen Dateien wiederherstellen. Erfolg ist nicht garantiert, weshalb eine Sicherung so entscheidend ist.
Undelete in PassNow  

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Löscht das Upgrade von Windows 10/11 auf Windows 11 meine Dateien auf anderen Laufwerken?

Nein, der Standard-Upgrade-Prozess für Windows 11 ist so gestaltet, dass alle Ihre Dateien, Anwendungen und Einstellungen erhalten bleiben, unabhängig davon, auf welchem Laufwerk sie sich befinden. Er funktioniert ähnlich wie ein In-Place-Upgrade und ändert nur die Hauptsystemdateien auf Ihrem C:-Laufwerk. Ihre D:-, E:- und anderen Datenlaufwerke werden nicht beeinflusst.

Wie kann ich zu 100 % sicher sein, dass ich bei einer sauberen Installation mein Datenlaufwerk nicht formatiere?

Die narrensicherste Methode ist, Ihre anderen Datenlaufwerke physisch zu trennen, bevor Sie beginnen. Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse und trennen Sie die SATA- oder Stromkabel von Ihren D:-, E:- usw. Laufwerken. Lassen Sie nur das Ziellaufwerk angeschlossen. Installieren Sie Windows, und sobald es vollständig eingerichtet und läuft, schalten Sie den Computer aus und schließen Sie Ihre anderen Laufwerke wieder an. Sie erscheinen mit allen Daten sicher und unversehrt.

Was ist der echte Unterschied zwischen dem „Klonen“ eines Laufwerks und einer „sauberen Installation“?

Eine saubere Installation schafft eine brandneue, fabrikfrische Windows-Umgebung. Sie müssen alle Ihre Anwendungen neu installieren, Ihre Einstellungen neu konfigurieren und Ihre persönlichen Dateien zurückkopieren. Sie ist großartig für Leistung und die Behebung tief sitzender Probleme.
Klonen erstellt hingegen eine exakte, bitgenaue Kopie Ihres alten Laufwerks auf ein neues. Wenn Sie vom geklonten Laufwerk booten, ist es, als hätte sich nichts geändert – alle Ihre Apps, Dateien und Einstellungen sind genau dort, wo Sie sie zurückgelassen haben. Klonen ist ideal zum Upgraden Ihrer Hardware ohne den Aufwand eines Neustarts.

Mein anderes Laufwerk erscheint nicht, nachdem ich Windows 10 installiert habe. Was soll ich tun?

Das ist meist ein einfaches Treiber- oder Laufwerksbuchstaben-Problem. Drücken Sie zuerst Win + X und wählen Sie Datenträgerverwaltung. Suchen Sie Ihr fehlendes Laufwerk in der Liste. Falls es da ist, aber keinen Buchstaben hat (wie D:), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“ und weisen Sie ihm einen neuen Buchstaben zu. Falls es gar nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise Ihre physischen Verbindungen überprüfen oder Speichercontroller-Treiber von der Website des Motherboard-Herstellers installieren.

Kann ich Windows 10/11 auf meinem D:-Laufwerk installieren und mein altes Windows auf dem C:-Laufwerk behalten?

Ja, das nennt man „Dual-Booting“. Während des Schritts „Benutzerdefinierte Installation“ können Sie einfach eine Partition auf Ihrem D:-Laufwerk als Installationsziel wählen, ohne Ihr C:-Laufwerk zu formatieren. Nach der Installation zeigt Ihr Computer beim Start ein Menü an, das fragt, welche Windows-Version Sie laden möchten. Allerdings kann das manchmal zu Komplikationen mit Boot-Ladern führen, daher wird es eher für fortgeschrittene Nutzer empfohlen.

Stimmt es, dass eine frische Installation nur Daten auf der C:-Laufwerkspartition löscht?

Ja, das ist korrekt. Der Windows-Installer ändert nur die spezifische Partition, die Sie für die Installation auswählen. Falls Ihre Festplatte in C: (System) und D: (Daten) partitioniert ist und Sie dem Installer sagen, Windows auf C: zu installieren, bleibt die D:-Partition vollständig unberührt. Das Risiko entsteht nur, wenn Sie versehentlich die falsche Partition aus der Liste während des Installationsprozesses auswählen.
Renee Becca - Sichere und effiziente Migration auf SSD

Automatische 4K Ausrichtung Führt automatisch eine 4K Ausrichtung durch, um die SSD Leistung zu verbessern.

Unterstützt GPT und MBR passt bei der Migration des Systems automatisch das entsprechende Partitionsformat für SSD an.

Unterstützt FAT/NTFS kann verschiedene Dateisystemformate migrieren.

Schnelle Backup Geschwindigkeit bis zu 3.000 MB/Minute Backup Geschwindigkeit.

Umfassende Sicherungslösung unterstützt Systemmigration/Systemsicherung/Partitionssicherung/Festplattensicherung/Dateisicherung/Festplattenklonen.

Automatische 4K Ausrichtung Verbessert die SSD Leistung

Unterstützt GPT und MBR Partitionsformat

Unterstützt NTFS und FAT32 Dateisysteme

Gratis TrialGratis Trialbereits 800 Kostenlose Testversion für Benutzer!

Benutzerkommentare

Page 1

Einen Kommentar hinterlassen


Ihr Kommentar wurde eingereicht und wartet auf Moderation.