Dateien nach Schneiden und Einfügen weg? So stellen Sie sie in Windows schnell wieder her!
15. Juli 2025Maaß Hoffmann Primär designierte Ingenieure
Die letzte Aktualisierung durch Hannah Fischer am 15. Juli 2025
Überblick Entdecken Sie fünf effektive Wege, um ausgeschnittene Dateien in Windows schnell wiederherzustellen. Unser praktischer Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie verlorene Daten einfach und zuverlässig zurückholen.
Der Verlust einer Datei während einer Schneiden-und-Einfügen-Operation kann sich wie eine Katastrophe anfühlen. Sie drücken Strg + X, um eine Datei zu verschieben, aber bevor Sie sie mit Strg + V einfügen können, geht etwas schief – ein Systemabsturz, ein Stromausfall oder einfach ein kleiner Fehler. Plötzlich ist Ihre Datei verschwunden. Keine Panik! Ihre Daten sind oft wiederherstellbar. Dieser Leitfaden führt Sie durch fünf einfache Methoden, um ausgeschnittene Dateien in Windows wiederherzustellen, mit klaren Schritten, um Ihre Dateien schnell zurückzubekommen. Handeln Sie jetzt, um das Überschreiben Ihrer Daten zu vermeiden, und lassen Sie uns loslegen!
Häufige Gründe, warum Sie ausgeschnittene Dateien in Windows wiederherstellen müssen
Der Schneiden-und-Einfügen-Prozess scheint einfach, aber mehrere Dinge können schiefgehen und Ihre Dateien in der Schwebe lassen. Die folgende Tabelle listet häufige Gründe für Dateiverlust auf, wo sich die Daten befinden könnten und die beste Wiederherstellungsmethode aus diesem Leitfaden.
Möglicherweise noch auf dem ursprünglichen Laufwerk oder in der Zwischenablage verloren
Methode 1: Verwenden Sie die Windows-Suche, um ausgeschnittene Dateien zu finden
Hardware- oder Dateisystemprobleme (z.B. defektes Laufwerk, beschädigter USB)
Möglicherweise teilweise auf das Ziellaufwerk geschrieben oder verloren
Methode 2: Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware
Software-Konflikt (z.B. Antivirus- oder Zwischenablage-Manager-Interferenz)
Wahrscheinlich überschrieben oder im Dateisystem nicht nachverfolgbar
Methode 2: Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware
Methode 4: Verwenden Sie Windows File Recovery
Methode 3: Verwenden Sie integrierte Windows-Tools
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie Ihren Computer sofort nach dem Dateiverlust nicht mehr. Das Speichern neuer Dateien oder die Installation von Software kann den Speicherplatz überschreiben, in dem sich Ihre verlorene Datei befindet, wodurch eine Wiederherstellung nahezu unmöglich wird.
Wie man ausgeschnittene Dateien in Windows wiederherstellt
Wenn der Strg + Z (Rückgängig)-Befehl nicht funktioniert, weil die Datei nicht mehr sichtbar ist, versuchen Sie diese fünf zuverlässigen Methoden, um Ihre Daten abzurufen.
Methode 1: Verwenden Sie die Windows-Suche, um ausgeschnittene Dateien zu finden
Manchmal ist eine Datei nicht wirklich verloren – sie ist nur in einem Unterordner oder einem anderen Verzeichnis verlegt worden, oder sie befindet sich noch in der Zwischenablage. Bevor Sie erweiterte Tools ausprobieren, versuchen Sie zunächst, die Datei einzufügen und dann die integrierte Suchfunktion von Windows zu verwenden, um sie zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Versteckte Dateien anzeigen" aktivieren, um versteckte Dateien zu erfassen.
Schritt 1:Versuchen Sie erneut das Einfügen mit Strg + V
Navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie die Datei einfügen wollten. Drücken Sie Strg + V zum Einfügen. Wenn die Datei erscheint, verschieben Sie sie an einen sicheren Ort und Sie sind fertig!
Schritt 2:Versteckte Dateien anzeigen aktivieren
Im Datei-Explorer klicken Sie auf Ansicht im oberen Menü (oder die drei Punkte in Windows 11).
Wählen Sie Anzeigen > Ausgeblendete Elemente.
Schritt 3:Nach der Datei suchen
1. Im Datei-Explorer navigieren Sie zu dem Laufwerk oder Ordner, wo sich die Datei zuletzt befand (z.B. D:-Laufwerk oder Dokumente).
2. Klicken Sie auf die Suchleiste in der oberen rechten Ecke oder drücken Sie Strg + F.
3. Geben Sie den Dateinamen oder einen Teil davon ein (z.B. „urlaub" für „urlaub.jpg"). Sie können auch Dateityp-Filter wie *.jpg für Bilder oder *.docx für Dokumente verwenden.
4. Drücken Sie Enter und überprüfen Sie die Ergebnisse, einschließlich Unterordner oder unerwarteter Standorte (z.B. Desktop oder Downloads).
5. Wenn die Datei erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Dateispeicherort öffnen und verschieben Sie sie in einen sicheren Ordner.
Wenn die Datei nicht gefunden wird, vermeiden Sie es, neue Dateien auf dem Laufwerk zu speichern, um das Überschreiben Ihrer Daten zu verhindern. Fahren Sie mit der nächsten Methode für tiefere Wiederherstellungsoptionen fort.
Methode 2: Verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware
Wenn Sie Ihre Datei weder im Quell- noch im Zielordner finden können, bedeutet das wahrscheinlich, dass sich die Datei noch auf Ihrem Computer befindet, aber nicht leicht zugänglich ist. Wenn eine Datei „verloren" ist, befindet sie sich oft noch auf dem Laufwerk und ist als zum Überschreiben verfügbar markiert. Datenwiederherstellungssoftware kann das Laufwerk scannen und diese Dateien wiederherstellen, bevor sie endgültig verschwunden sind. Renee Undeleter ist eine benutzerfreundliche Option mit einer kostenlosen Version, die bis zu 200MB wiederherstellt – ideal für kleine Dokumente oder Fotos. Für größere Dateien sollten Sie die kostenpflichtige Version oder Alternativen wie EaseUS Data Recovery Wizard, Disk Drill, Recuva oder AnyRecover in Betracht ziehen.
Schritte zur Verwendung von Renee Undeleter
Schritt 1: Laden Sie Renee Undeleter herunter, installieren und starten Sie es auf Ihrem Windows-Computer.
Sehr HOT Renee Undeleter - Einfache und leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware
Einfach zu bedienen 3 einfache Schritte für eine schnelle Wiederherstellung.
Mehrere Wiederherstellungsmodi Dateiwiederherstellung, Formatwiederherstellung, Partitionswiederherstellung.
Stellt Dateitypen wieder her Bilder,Videos,Audios,Dokumente,E Mails usw.
Spiegel erstellen Erstellen Sie einen Partitionsspiegel, der zum schnellen Lesen der Partition und zum Sichern verwendet werden kann.
Unterstützt mehrere Geräte SDKarte, SDHC, SDXC, UDisk, Festplatte, Computer usw.
Einfach zu bedienen drei Schritte zur Wiederherstellung
Wichtiger Tipp: Installieren Sie die Software auf einem anderen Laufwerk als dem, auf dem Ihre Datei verloren ging, um das Überschreiben von Daten zu vermeiden. Speichern Sie keine neuen Dateien auf derselben Partition.
Schritt 2: Wählen Sie die Option [ Schneller Partitions-Scan ] in der Hauptoberfläche aus.
Renee Undeleter bietet mehrere Wiederherstellungsmodi:
- Schneller Partitions-Scan: Stellt Dateien nach versehentlichen Löschungen oder aus dem Papierkorb wieder her.
- Vollständiger Partitionsscan: Stellt Dateien von formatierten oder unzugänglichen Partitionen wieder her.
- Vollständiger Festplattenscan: Analysiert die gesamte Festplatte für eine umfassende Wiederherstellung.
- Spiegelerstellung: Erstellt ein Partitions-Backup für sichere Wiederherstellung.
Schritt 3: Wählen Sie die Partition aus, auf der sich die verlorenen Daten befinden, und klicken Sie auf [ Weiter ] .
Sie können auch versuchen, sowohl das Quell- als auch das Ziellaufwerk zu scannen, um verlorene Dateien zu finden.
Schritt 4: Wählen Sie die Option [ Schnellscan ] und klicken Sie auf [ Weiter ], um den Scan zu starten.
Der Schnellscan überprüft die ersten 30GB der Festplatte. Wenn er fehlschlägt, verwenden Sie Tiefscan für eine gründliche Suche, obwohl er länger dauert.
Schritt 5: Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
Doppelklicken Sie auf Dateien für eine Vorschau, wählen Sie die gewünschten aus und klicken Sie auf [ Wiederherstellen ], um sie auf einer anderen Festplatte zu speichern.
Profi-Tipp: Wählen Sie eine sichere Festplatte für Installation und Wiederherstellung, um Überschreibungen zu vermeiden. Wenn der schnelle Scan fehlschlägt, kann der tiefe Scan möglicherweise mehr Dateien finden.
Handeln Sie schnell mit Wiederherstellungssoftware, da Verzögerungen das Risiko des Überschreibens von Daten erhöhen.
Methode 3: Verwenden Sie integrierte Windows-Tools
Windows bietet integrierte Tools wie OneDrive und Dateiverlauf, die Dateien wiederherstellen können, wenn Backups zuvor aktiviert waren. Diese sind großartig für nicht-technische Benutzer und benötigen keine zusätzliche Software.
OneDrive überprüfen
Wenn Sie Windows 10 oder 11 mit einem Microsoft-Konto verwenden, hat OneDrive möglicherweise Ordner wie Dokumente, Bilder oder Desktop gesichert. Verlorene Dateien könnten in der Cloud oder im Papierkorb von OneDrive sein.
1. Gehen Sie zu onedrive.live.com und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an.
2. Klicken Sie auf Papierkorb im linken Menü und suchen Sie nach Ihrer Datei.
3. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Wiederherstellen, um sie in ihren ursprünglichen OneDrive-Ordner zurückzubringen.
Andere Cloud-Dienste überprüfen
Wenn Sie Google Drive oder Dropbox verwenden, überprüfen Sie deren Papierkorb oder Bereich für gelöschte Dateien:
- Google Drive: Gehen Sie zu drive.google.com, klicken Sie auf Papierkorb und stellen Sie wieder her, falls gefunden.
- Dropbox: Besuchen Sie www.dropbox.com, überprüfen Sie Gelöschte Dateien und stellen Sie nach Bedarf wieder her.
Dateiverlauf verwenden
Stellen Sie vor der Verwendung des Dateiverlaufs sicher, dass er in Systemsteuerung > System und Sicherheit > Dateiverlauf aktiviert ist. Wenn er nicht aktiviert ist, funktioniert diese Methode nicht.
Der Dateiverlauf speichert, wenn aktiviert, Kopien von Dateien in Ordnern wie Dokumente und Bilder.
Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Systemsteuerung ein und wählen Sie sie aus.
Klicken Sie auf System und Sicherheit, dann auf Dateiverlauf.
Wählen Sie Persönliche Dateien wiederherstellen aus dem linken Menü.
Durchsuchen Sie Backups mit den Pfeil-Tasten, finden Sie Ihre Datei und klicken Sie auf die grüne Wiederherstellen -Schaltfläche.
Methode 4: Verwenden Sie Windows File Recovery
Windows File Recovery ist ein kostenloses Befehlszeilen-Tool von Microsoft für Windows 10 und 11 (Microsoft Store). Es ist ideal für die Wiederherstellung von Dateien von NTFS-, FAT- oder exFAT-Laufwerken, besonders nach Schneiden-und-Einfügen-Fehlern. Obwohl es einiges technisches Know-how erfordert, ist es leistungsstark und kostenlos.
Schritte zur Verwendung der Windows File Recovery
1. Laden Sie die Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie sie, falls noch nicht installiert.
2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie „cmd" im Start, rechtsklick, wählen Sie Als Administrator ausführen ).
3. Führen Sie einen grundlegenden Wiederherstellungsbefehl aus:
winfr C: D: /regular /n .
C: ist das Quelllaufwerk, auf dem die Datei verloren ging.
D: ist das Ziellaufwerk für wiederhergestellte Dateien (muss unterschiedlich sein, um Überschreibungen zu vermeiden).
/regular ist für kürzliche Löschungen; verwenden Sie /extensive für tiefere Scans (dauert länger).
Fügen Sie „/n." hinzu, um alle Dateitypen zu scannen.
Für spezifische Dateitypen oder Namen verwenden Sie:
Dies zielt auf Word-Dokumente, PDFs oder eine spezifische Datei namens „wichtige_datei.txt" ab.
Folgen Sie den Eingabeaufforderungen zur Bestätigung der Wiederherstellung. Dateien werden in einem Ordner auf dem Ziellaufwerk gespeichert (z.B. D:\RecoveredFiles).
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie immer ein anderes Ziellaufwerk, um das Überschreiben von Daten zu vermeiden.
- Wenn Sie sich über den Dateinamen unsicher sind, verwenden Sie /extensive für einen gründlichen Scan, aber er ist langsamer.
- Überprüfen Sie die wiederhergestellten Dateien auf Integrität, da einige teilweise beschädigt sein können.
Beispielbefehl für USB-Laufwerk:
Wenn Ihre Datei auf einem USB-Laufwerk verloren ging (z.B. F:), stellen Sie sie auf einem anderen Laufwerk wieder her (z.B. D:):
winfr F: D: /regular /n *.jpg
Fehlerbehebungstipp: Wenn der Befehl fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator ausführen und überprüfen Sie die Laufwerksbuchstaben (verwenden Sie diskpart und list volume in der Eingabeaufforderung zur Bestätigung).
Methode 5: Erweiterte Wiederherstellungsoptionen
Für schwierige Fälle, in denen andere Methoden versagen, können diese erweiterten Techniken helfen, obwohl sie technischer sind.
Wann chkdsk verwenden
Verwenden Sie es, wenn Sie Dateisystemfehler vermuten (z.B. Dateien verschwinden nach einem Absturz oder USB-Trennung). Es ist ein risikoarmer Schritt, der Probleme beheben kann, bevor Sie Datenwiederherstellungstools ausprobieren. Es wird jedoch keine Dateien wiederherstellen, die überschrieben wurden.
Dateisystemfehler mit der Eingabeaufforderung beheben
Dateisystemfehler können Dateien verstecken oder unzugänglich machen. Der chkdsk -Befehl überprüft und repariert Festplattenfehler und kann möglicherweise den Zugang zu verlorenen Dateien wiederherstellen.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie „cmd" im Start, rechtsklick, wählen Sie Als Administrator ausführen ).
Dateisystem reparieren, um verlorene Dateien abzurufen
Geben Sie ein
chkdsk C: /f
(ersetzen Sie C: durch Ihren Laufwerksbuchstaben) und drücken Sie Eingabetaste, um Dateisystemfehler zu beheben.
Was es tut: chkdsk /f scannt das Laufwerk nach logischen Fehlern im Dateisystem (z.B. beschädigte Dateizuordnungstabellen oder Verzeichniseinträge) und repariert sie. Dies kann Dateipfade wiederherstellen, die während einer Schneiden-und-Einfügen-Operation verloren gingen, wodurch Dateien wieder sichtbar werden.
Wenn beispielsweise ein Systemabsturz das Dateisystem beschädigt hat, kann chkdsk den Zugang zur Datei wiederherstellen, indem es ihren Verzeichniseintrag repariert.
Vorteile: Es ist kostenlos, in Windows integriert und kann die Erfolgsrate von Wiederherstellungssoftware verbessern, indem es zugrunde liegende Probleme behebt. Es ist besonders nützlich für externe Laufwerke (z.B. USBs), die häufig bei Schneiden-und-Einfügen-Fehlern betroffen sind.
Hinweis: In vielen Fällen können durch chkdsk wiederhergestellte Dateien ihre ursprünglichen Namen verlieren und als .chk -Dateien (z.B. chk00001.chk ) im Found.000 -Ordner erscheinen. Um diese .chk -Dateien in ihre ursprünglichen Namen zurückzusetzen, lesen Sie: Den Found.000-Ordner in Windows 10/11-Systemen verstehen.
Versteckte Dateien einblenden
Um Dateien einzublenden, die möglicherweise als System- oder versteckte Dateien markiert wurden, führen Sie aus:
Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, bevor Sie diesen Befehl ausführen.
attrib -h -r -s /s /d C:\*.*
Was es tut: Entfernt versteckte ( -h ), schreibgeschützte ( -r ) und System-Attribute ( -s ) von Dateien und Ordnern ( /s /d ) auf dem angegebenen Laufwerk. Dies kann Dateien sichtbar machen, die aufgrund von Dateisystemfehlern versteckt wurden.
Vorteile: Einfach und schnell, es kann Dateien sichtbar machen, ohne Wiederherstellungssoftware zu benötigen.
System umziehen verwenden
Die System umziehen setzt Ihren PC auf einen früheren Zustand zurück, was verlorene Dateien wiederherstellen kann, wenn sie in einem früheren Backup vorhanden waren. Verwenden Sie dies als letzten Ausweg, da es die Systemeinstellungen beeinflusst.
1. Suchen Sie nach Wiederherstellungspunkt erstellen im Startmenü.
2. Klicken Sie auf System umziehen und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von vor dem Dateiverlust.
3. Folgen Sie den Eingabeaufforderungen, um den Prozess abzuschließen und nach Ihrer Datei zu suchen.
Häufige Fragen: Ihre Fragen zur Wiederherstellung ausgeschnittener Dateien in Windows
Wie kann ich Schneiden-und-Einfügen-Dateien ohne Software wiederherstellen?
Überprüfen Sie OneDrive, Google Drive oder Dropbox Papierkörbe, oder verwenden Sie den Dateiverlauf, wenn aktiviert (Methode 3). Windows File Recovery (Methode 4) ist eine weitere kostenlose Option, obwohl sie befehlszeilenbasiert ist.
Kann ich ausgeschnittene Dateien auf einem Android-Telefon mit diesen Methoden wiederherstellen?
Nein, diese Methoden sind spezifisch für Windows. Für Android überprüfen Sie Cloud-Dienste wie Google Fotos oder Drive in ihren „Papierkorb"-Ordnern.
Sehr HOT Renee Undeleter - Einfache und leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware
Einfach zu bedienen 3 einfache Schritte für eine schnelle Wiederherstellung.
Mehrere Wiederherstellungsmodi Dateiwiederherstellung, Formatwiederherstellung, Partitionswiederherstellung.
Stellt Dateitypen wieder her Bilder,Videos,Audios,Dokumente,E Mails usw.
Spiegel erstellen Erstellen Sie einen Partitionsspiegel, der zum schnellen Lesen der Partition und zum Sichern verwendet werden kann.
Unterstützt mehrere Geräte SDKarte, SDHC, SDXC, UDisk, Festplatte, Computer usw.
Einfach zu bedienen drei Schritte zur Wiederherstellung
Angel Doris : Die Ausführung des CHKDSK-Befehls unter Windows 10/11 kann manchmal zu Datenverlust führen, insbesondere wenn das Laufwerk stark fragmentiert...