CCTV-Aufnahmen wiederherstellen: So retten Sie verlorene Überwachungsdaten schnell und einfach
- Home
- Support
- Anleitungen für Datenrettung
- CCTV-Aufnahmen wiederherstellen: So retten Sie verlorene Überwachungsdaten schnell und einfach

Glücklicherweise ist es in vielen Fällen möglich, gelöschte CCTV-Dateien wiederherzustellen. In diesem Leitfaden erklären wir, wie CCTV-Kameras ihre Daten speichern und geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen.

Moderne CCTV-Kameras bieten oft Cloud-Speicher-Funktionen an. Beispielsweise speichern Kameras von Wyze die Überwachungsdateien direkt in der Cloud. Darüber hinaus gibt es Digitale Videorekorder (DVR) und Netzwerk-Videorekorder (NVR), die als externe Geräte genutzt werden und das Videomaterial der Kameras abspeichern.
Früher kamen bei älteren CCTV-Kameras Kassettenbänder zum Einsatz – diese Methode ist heute allerdings veraltet und wird nicht mehr verwendet.
Speichermethode | Beschreibung | Wiederherstellbare Daten |
---|---|---|
HDDs und SSDs | Ideal für eine zuverlässige Daueraufzeichnung und häufig eingesetzt in Überwachungssystemen. | Ja, Lokale Speicherung |
Integrierter Speicher und SD-Karten | Die erweiterbare Speicheroption hängt von der Kapazität der SD-Karte ab und ist typisch für tragbare Geräte. | Ja, Lokale Speicherung |
Cloud-Speicher | Remote-Zugriff wird über Cloud-Dienste ermöglicht; hierfür ist eine Internetverbindung erforderlich. | Ja, Fernzugriff erforderlich |
Digitale Videorekorder (DVRs) | Speichert Daten lokal; wird hauptsächlich mit analogen Kameras verwendet | Ja, Lokale Speicherung |
Netzwerk-Videorekorder (NVRs) | Zeichnet Daten über ein Netzwerk auf; wird normalerweise mit IP-Kameras verwendet | Ja, lokaler Speicher (abhängig von der Konfiguration) |
Kassettenbänder (veraltet) | Veraltete Speichermethode, heute kaum noch verwendet | Möglich, aber begrenzt |
Aufgrund der begrenzten Kapazität dieser Geräte ist der Speicherplatz jedoch irgendwann erschöpft. In diesem Fall werden ältere Aufnahmen durch neue Daten überschrieben.
Wie schnell Aufnahmen überschrieben werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Methode 1: Datenrettungssoftware

Einfach zu bedienen 3 einfache Schritte für eine schnelle Wiederherstellung.
Mehrere Wiederherstellungsmodi Dateiwiederherstellung, Formatwiederherstellung, Partitionswiederherstellung.
Stellt Dateitypen wieder her Bilder,Videos,Audios,Dokumente,E Mails usw.
Spiegel erstellen Erstellen Sie einen Partitionsspiegel, der zum schnellen Lesen der Partition und zum Sichern verwendet werden kann.
Unterstützt mehrere Geräte SDKarte, SDHC, SDXC, UDisk, Festplatte, Computer usw.
Einfach zu bedienen drei Schritte zur Wiederherstellung
Mehrere Wiederherstellungsmodi Datei
Unterstützte Geräte SD Karte/U Disk/Festplatte usw.
Gratis TrialGratis TrialGratis Trialwir haben 8000 Kostenlose Testversion für Benutzer!




Bringt der Schnellscan keine gewünschten Ergebnisse, wechseln Sie in den Tiefenscan-Modus, um eine umfassendere Suche durchzuführen.
Methode 2: Sicherung
1. Hikvision - Hik-Connect Cloud-Speicher
✅ Fernzugriff über mobile App
✅ Automatische Sicherung bei Netzwerkwiederherstellung
- Melden Sie sich auf Ihrem Mobiltelefon oder PC bei Hik-Connect an
- Navigieren Sie zu Cloud Storage und wählen Sie das gewünschte Videomaterial aus.
- Herunterladen oder Wiederherstellen des Videos auf ein lokales Gerät
2. Dahua - Dahua Cloud-Speicherdienst
✅ Intelligente Bewegungserkennung zur Optimierung der Speicherung
✅ Flexible Speicherpläne
- Greifen Sie einfach über die Dahua-App auf den Dahua Cloud-Speicher zu.
- Suche nach dem gewünschten Videomaterial anhand von Zeitstempeln
- Laden Sie das wiederhergestellte Video auf ein lokales Laufwerk herunter
3. CP Plus - Cloud-Backup und Multi-Device-Zugriff
✅ Zugriff auf mehrere Geräte für einfache Überwachung
✅ Anpassbare Speicherpläne
- Melden Sie sich bei CP Plus Cloud Storage an
- Suchen Sie das Videomaterial über die Suchfunktion
- Wiederherstellen oder Herunterladen des Videos an einem sicheren Ort
4. Lokale DVR/NVR-Backup-Lösungen
✅ Kann für automatische Backups konfiguriert werden
✅ Unterstützt externe Speichergeräte
5. FTP-Server und externe Sicherungslaufwerke
✅ Geplante automatische Sicherungen
✅ Verringert das Risiko von Sachschäden
- Greifen Sie auf den FTP-Server oder das externe Laufwerk zu
- Suchen Sie den Sicherungsordner
- Kopieren Sie das gewünschte Videomaterial zurück auf das Hauptspeichermedium.
Gerade im geschäftlichen Bereich besteht das Risiko, dass Diebe lokale Speichermedien zerstören oder entwenden – die Aufnahmen wären dann unwiederbringlich verloren.
Für Backups stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, darunter Cloud-Speicher, FTP-Server sowie Speicherung auf mobilen Geräten.
Beachten Sie bitte: Gemäß den lokalen Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO in Deutschland) dürfen Aufnahmen oft nur für einen kurzen, klar definierten Zeitraum aufbewahrt werden. Die genaue Dauer hängt vom Anwendungsfall und der rechtlichen Grundlage ab. Informieren Sie sich genau über die für Sie geltenden Vorschriften.
Methode 3: Datenrettungsdienst
Falls ein Backup vorhanden ist, lässt sich das Material einfach durch Kopieren und Einfügen zurück auf das Speichergerät übertragen.
Falls kein Backup existiert, kann Datenwiederherstellungssoftware helfen, die gelöschten Dateien zurückzuholen.
Funktioniert dies nicht, können Sie sich immer an einen professionellen Datenrettungsdienst wenden, der Sie bei der Wiederherstellung unterstützt.
Wenn Ihre Anlage lediglich Aufnahmen für bis zu einem Monat speichern kann, wurden die älteren Aufnahmen im Speicher mehrfach überschrieben, sobald drei Monate vergangen sind.

Einfach zu bedienen 3 einfache Schritte für eine schnelle Wiederherstellung.
Mehrere Wiederherstellungsmodi Dateiwiederherstellung, Formatwiederherstellung, Partitionswiederherstellung.
Stellt Dateitypen wieder her Bilder,Videos,Audios,Dokumente,E Mails usw.
Spiegel erstellen Erstellen Sie einen Partitionsspiegel, der zum schnellen Lesen der Partition und zum Sichern verwendet werden kann.
Unterstützt mehrere Geräte SDKarte, SDHC, SDXC, UDisk, Festplatte, Computer usw.
Einfach zu bedienen drei Schritte zur Wiederherstellung
Mehrere Wiederherstellungsmodi Datei
Unterstützte Geräte SD Karte/U Disk/Festplatte usw.
Gratis TrialGratis TrialGratis Trialwir haben 8000 Kostenlose Testversion für Benutzer!betroffene Linker :
Tesla-Dashcam-Aufnahmen wiederherstellen: So rettest du verlorene Videos schnell und einfach!

13-09-2024
Maaß Hoffmann : Der Artikel behandelt die Möglichkeit, gelöschte Tesla-Dashcam-Aufnahmen wiederherzustellen, und betont, dass der Erfolg von Faktoren wie dem Alter...
Wie man das Videoformat ändert: Der ultimative Leitfaden

10-10-2024
Maaß Hoffmann : Um das Videoformat sicher zu ändern, sollte man vermeiden, den Dateisuffix direkt zu ändern, da dies die Datei...
Gelöschte GoPro-Videos wiederherstellen: Der ultimative Guide zum Erfolg!

08-10-2024
Thomas Quadbeck : Der Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Wiederherstellung gelöschter GoPro-Videos und betont die Bedeutung des Verständnisses der Ursachen...
Facebook-Video herunterladen: Profi-Tipps für den ultimativen Download!

28-09-2024
Maaß Hoffmann : Lerne, wie du Facebook-Videos mit diesen 4 Methoden auf dein Gerät herunterlädst. Verabschiede dich vom Frust, hochqualitative Videoinhalte...
Hab gelesen, dass es gut für gelöschte Dateien auf Festplatten ist.