Welche Formate unterstützt die 3DS SD-Karte?
- Home
- Support
- Anleitungen für Datenrettung
- SD Karte wiederherstellen
- Welche Formate unterstützt die 3DS SD-Karte?

Überblick
NINTENDO 3DS (im Folgenden als 3DS bezeichnet) ist die tragbare Spielekonsole der vierten Generation, die 2011 von Nintendo of Japan auf den Markt gebracht wurde. Bisher beträgt das kumulierte Verkaufsvolumen der Konsolen 74,84 Millionen Einheiten und das Verkaufsvolumen der Spiele 375,97 Millionen Exemplare . Angesichts der Tatsache, dass der 3DS selbst nur über 2 GB Speicher verfügt, haben Gamer SD-Karten gekauft, um das Problem ihrer Speicherbeschränkungen zu lösen. Welche Formate hat die 3DS-SD-Karte? Wie formatiere ich es? Wie kann ich nach einer falschen Formatierung eine Wiederherstellung durchführen? Werfen wir ohne weitere Umschweife einen Blick darauf!
Allerdings verfügt eine so begehrte Spielekonsole nur über sehr kleine 2 GB Speicher, was wirklich überraschend ist! In Kombination mit den aktuellen Spielen, die nur wenige hundert MB und mehrere GB groß sind, kann man sagen, dass der 3DS selbst überhaupt keinen Speicherplatz hat. Um dieses Problem zu lösen, hat Nintendo im 3DS einen Speicherkartensteckplatz hinzugefügt, der es Benutzern ermöglicht, selbst SD-Karten hinzuzufügen und so das Problem der Speicherbeschränkungen zu lösen. Die Frage ist also: Welche Formate unterstützt die SD-Karte?

Beispielsweise gibt es jetzt zwei Partitionen mit einer Größe von 2 GB, eine Partition übernimmt das Dateisystem FAT 16 und die andere das Dateisystem FAT 32. Während die Clustergröße bei Ersterem 32 KB beträgt, beträgt die Clustergröße bei Letzterem nur 4 KB, was die Auslastungsrate der SD-Karte erheblich verbessert. Aber FAT 32 hat auch einen Nachteil: Wenn die Daten nach dem Löschen der Datei neu geschrieben werden, wird die Datei nicht in vollständige Fragmente organisiert und erneut geschrieben. Auf lange Sicht werden die Dateidaten auf der SD-Karte allmählich verstreut, wodurch die Lese- und Schreibgeschwindigkeit verlangsamt wird.




Einfach zu bedienen 3 einfache Schritte für eine schnelle Wiederherstellung.
Mehrere Wiederherstellungsmodi Dateiwiederherstellung, Formatwiederherstellung, Partitionswiederherstellung.
Stellt Dateitypen wieder her Bilder, Videos, Audios, Dokumente, EMails usw.
Spiegel erstellen Erstellen Sie einen Partitionsspiegel, der zum schnellen Lesen von Partitionen und zum Sichern verwendet werden kann.
Unterstützt mehrere Geräte SDKarte, SDHC, SDXC, UDisk, Festplatte, Computer usw.
Einfache Bedienung Wiederherstellung in drei Schritten
Mehrere Wiederherstellungsmodi Datei /Format /Partitionswiederherstellung
Unterstützte Geräte SDKarte/UDisk/Festplatte usw.



betroffene Linker :
CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar, so geht´s

29-12-2019
Angel Doris : CHKDSK ist für RAW-Laufwerke nicht verfügbar, was oft passiert, wenn Ihre SD Karte besonders Struktur der SD Karte...
SD Karte als FAT32 formatieren, so geht´s

26-06-2019
Angel Doris : In diesem Text kann man erfahren, wie man SD Karte als FAT32 formatieren kann. Gleichzeitig gilt diese Methode...
Nintendo 3DS SD Karte formatieren, so geht´s

30-06-2019
Angel Doris : Wollen Sie Nintendo 3DS SD Karte formatieren? Hier bieten wir Vorschläge dafür. Außerdem werden Methoden zur Datenwiederherstellung und...
Unterschiede zwischen Dateisysteme NTFS und FAT32

19-04-2018
Maaß Hoffmann : Wenn wir ein Speichergerät bei Windows formatieren wollen, fragt Windows oft, in welchem Dateisystem zu formatieren, NTFS oder...