Videoformate: Erklärung und Methode zur Konvertierung
Da sind Sie
- Home
- Support
- Anleitung für Video Editor
- Videoformate: Erklärung und Methode zur Konvertierung

2 November 2019 Angel Doris Europäische Informationssicherheit Beraterin
Überblick

Dateiendung oder Dateinamenserweiterung ist der letzte Teil eines Dateinamens und wird mit einem Punkt abgetrennt. Es wird meistens verwendet, sodass Betriebssystem das Format wie Videoformate einer Datei erkennen und es mit einem passenden Programm öffnen kann.
Typische Videoformate und Dateiendungen
Videoformate | Dateiendungen | Video-/Audio-Codec |
---|---|---|
MP4 | .mp4/.m4v | AAC / MP3 / Voribis+H.264 / MPEG-4 / Xvid |
MOV | .mov/.qt | AAC / MP3 / LPCM+ H.264 / MPEG-4 / MJEG |
AVI | .avi | AAC / MP3 / LPCM+H.264 / MPEG-4 / Xvid |
FLV | .flv | MP3 / AAC / ADPCM+H.263 / H.264 / VP6 |
WMV | .wmv/.asf | WMA / MP3 / AAC+ WMV 9 |
MPEG | .mpeg/.mpg/.vob | AAC / MP3 / LPCM+MPEG-2 / MPEG-4 / MPEG-1 |
MKV | .mkv | MP3 / Vorvis / LPCM+H.264 / MPEG-4 / Xvid |
ASF | .asf(.wmv) | AAC/MP3/LPCM/FLAC+H/264/Xvid/Divx/MPEG-4 |
RM/RMVB | .rm/.rmvb | Real 8/9/10+RA8(lowbitrate)/AAC/AAC |
VOB | .vob | MPEG 2+AC3/1pcm |
TS | .ts | MPEG 2+MP3 |
DAT | .dat | MPEG 1+MP3 |